Warte es besser ab, es kommt meistens eh anders als es geplant war

...zur Antwort

Klar, hol dir das seminarprogramm deiner kommunalen VHS oder mach einen Fernkurs z.B. beim ILS

...zur Antwort

Ich kenne es eigentlich nur so, dass nach März keine rückzahlungspflicht besteht. An deiner stelle würde ich aber bei der IHK anrufen, die haben extra Experten für Tarife und alle Tarifverträge und sind zur Beratung da ;-)

...zur Antwort

Das sieht schon sehr verdächtig aus. Wenn das Vertrauen weg ist hat es doch eh keinen Sinn oder? So wird man auf Dauer nur depressiv und paranoid ;-)

...zur Antwort

Gibt's FSJ eigentlich noch? Das ist doch jetzt bundesfreiwilligendienst. Du musst nicht zur Schule aber auf Seminare unter Umständen in ganz Deutschland. Die kosten werden erstattet.

...zur Antwort

Hallo, ich bin Elektroniker und habe das schon einige Male gehabt. 1. nächstes mal wenn du etwas selbst machst den stromfluss unterbrechen, dafür ist im Zweifelsfall der FI da. 2.: suche einen Arzt auf, Spätfolgen können immer auftreten und werden oft auch unbemerkt "verschleppt"

...zur Antwort

Warum willst du Jura studieren? Der Stellenmarkt sieht Super schlecht aus! Auf eine freie stelle kommen etwa 3 Juristen! Nutze solche Veranlagungen doch für ein Fach mit besseren Aussichten, z.b. BWL, VWL, Soziologie oder Politik. Wenn du unbedingt in diesen Bereich willst, versuche doch zuerst eine Ausbildung zum Rechtspfleger zu machen. Viele studierte Juristen landen leider letztendlich bei unternehmen wie AWD oder ovb, etc. Dafür muss man nicht studieren.

...zur Antwort

An deiner stelle würde ich einen weiteren Psychiater konsultieren, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es gerade im psychiatrischen Bereich lange dauern kann bis der passende Arzt gefunden ist. Außerdem sind Ärzte ebenfalls nur Menschen und nicht von motivationlosigkeit oder anderen persönlichen Krisen gefreit.

...zur Antwort

In der Wissenschaft ist englisch generell die Amtssprache. Somit werden auch 2/3 aller Publikationen in Fachzeitschriften etc auf englisch veröffentlicht. Da man als Wissenschaftler (egal ob Mediziner oder Physiker) bestrebt sein sollte sich auf dem laufenden zu halten ist englisch Pflicht.

...zur Antwort

Industriekaufmann/-frau (besser bezahlt als bürokaufleute) oft werden Bewerber mit gutem realschulabschluss noch eher genommen als mittelmäßige Abiturienten. Einfach viele Bewerbungen an die großen unternehmen bei dir in der Ecke schicken und nen Super Text im Anschreiben ausarbeiten (auch wenns ein paar Stunden dauert, es lohnt sich)

...zur Antwort

Ja, meistens erwägt der Körper und somit dein Unterbewusstsein die beste Möglichkeit in Sachen Verträglichkeit. Es helfen auch Brühe oder leichte Nudelsuppen. Denke daran, dass viele Antibiotika nicht mit Milchprodukten eingenommen werden sollen. Gute Besserung.

...zur Antwort

Normaler weise reicht es viertel jährlich bis die zugeschickt werden, kommt ganz auf die Bank an. Wenn du noch keine Post bekommen hast kostet es i.d.R. Auch nichts. Die Visa Karte ist meistens nur im ersten Jahr gratis, danach wird die teuer. Da sie ohnehin nur zum ausgeben verführt, rate ich dir aus schmerzlicher Erfahrung: Finger weg von Kreditkarten und die visa-Karte rechtzeitig bei der Bank kündigen. Die EC reicht um bargeldlos zu bezahlen.

...zur Antwort

Als makler (egal ob Immobilien oder Finanzprodukte oder Versicherung) winkt meistens die Selbstständigkeit. Du bekommst kaum Unterstützung vom Staat oder Vertragspartner und landest bei scheitern (was auch schnell großen verkaufstalenten passieren kann) beim Arbeitslosengeld II. Mit einer handwerklichen Ausbildung bieten sich Baumärkte an, diese unterstützen Quereinsteiger aus dem Handwerk und bieten oft gute Aufstiegschancen. In der Industrie können sich für dich auch gute Wege auftuen wenn Schichtarbeit kein Problem für dich darstellt.

...zur Antwort