Ich habe dasselbe Problem ist echt nervig wenn man dünne haare hat. Bei mir hat auch das Glätten geholfen eigentlich bräuchte ich ja gar keins weil ich glatte haare hab aber es hilft. Das einzige Problem ist nur das wenn es regnet bzw feuchte Luft ist das sie sich dann wieder zerzauseln aber nicht so schlimm wie vorher. Probier es doch einfach mal aus und nach dem Glätten mache ich nur minimal Haarspray rein und kämme es dann etwas raus.

...zur Antwort

Die Bestimmung von Veronica Roth (ist etwas in der Art wie Panem)

Die Göttlich Trilogie von Josephine Angelini (es geht um Halbgötter)

Die Nightshade Trilogie von Andrea Cremer (Gestaltenwandler)

Und eventuell noch die Urbat Trilogie von Bree Despain.

Hoffentlich konnte ich helfen :) LG Elanya

...zur Antwort

Definitiv die Nightshade Trilogie!

Ich habe noch nie so ein beschissenes Ende gelesen... einerseits kann man schon sagen Happy-End aber andererseits wieder auch nicht. Für mich ist es ein Bad-Ending. Trotz des beschissenen Ende liebe ich diese Buchreihe.

Der Name der Autorin ist: Andrea Cremer

  1. Band: Nightshade - Die Wächter
  2. Band: Nightshade - Dunkle Zeit
  3. Band: Nightshade - Die Entscheidung

Hoffe konnte helfen

LG Elanya

...zur Antwort

Ich glaube nicht das es etwas mit der größe zu tun hat^^ Jeder entwickelt sich anders, ich hatte auch einen Jungen in meiner Klasse der sogar der kleinste war und ziemlich spät in den Stimmbruch kam und auch später noch seinen Wachstumsschub bekommen hat. Ich würde einfach abwarten^^ du kannst aber auch zu deinem Arzt gehen und dort nach Fragen :D

LG Elanya

...zur Antwort

So sind Jungs nunmal, die nehmen sowas für Selbstverständlich, Mädchen hingegen machen sich dann zu viele Gedanken. Vielleicht brauch er einfach Zeit für sich oder hat viel zu tun. Und ein Rat... Internet?! Chatten?! So Jungs kennen lernen O.o naja, Persönlich kennen lernen find ich besser. Besteht auch kein Risiko.. aber deine Sache.

LG Elanya

...zur Antwort

Ehm Gesicht reicht und wenn dann zieh einfach nur was Figurbetontes an, aber jetzt nicht mit mega Ausschnitt oder so... xD Es kommt sonst einfach zu billig rüber, finde ich. Ich würde im Gesicht hauptsächlich die Augen betonen, Augen sagen viel über einen Menschen aus.

LG Elanya

...zur Antwort

Also wir haben einfach immer etwas apruppt zurück gezogen und den Namen des Hundes etwas "böse" ausgesprochen. Bei unseren Katzen funktioniert das auch, wenn man die Tonart ändert... lassen sie es und gehen. Bei unserem Hund hat es nach einer gewissen Zeit geholfen, manchmal sind wir auch einfach stehen geblieben und haben ihn immer zu uns gezogen und Bleib gesagt und wenn er dann bei uns geblieben ist sind wir wieder losgegangen. Es hat geholfen.

LG Elanya

...zur Antwort

Schreib es einfach mal auf und sieh erstmal selber ob es dir gefällt und dann kannst du andere Fragen, meine begeisterung für das Schreiben kam als ich 11 war, als wir im Deutschunterricht Geschichten schreiben sollten, seitdem schreibe ich für mein Leben gerne und ja^^ zur Zeit arbeite ich an einem Buch und meinen Freunden gefällt die Art wie ich schreibe :). Versuch es einfach, schaden kann es nicht^^ und ich muss Legxis Recht geben, viel Lesen hilft.

LG Elanya

...zur Antwort

Ich hatte das eine Zeitlang auch, allerdings hatte ich dazu auch noch Probleme mit hellem Licht. Meine Augen haben dann immer gebrannt. Ich benutze allerdings auch Kontaktlinsen und konnte diese in der Zeit nicht benutzen, weil meine Augen dann immer Rot geworden sind. Dann habe ich mein Auge mal genauer angeguckt und so einen leicht weißen Punkt entdeckt, bin dann zum Arzt und ich hatte dann ein Hornhautgeschwür. Der Augenarzt meinte das es schlimm werden kann, aber bei mir war es noch nicht so schlimm obwohl ich das eine Woche lang hatte. Kann bei dir aber auch was anderes sein, ich würde aber trotzdem mal zum Arzt gehen.

LG Elanya

...zur Antwort

Paranormal Activity (auch wenn ich die Filme jetzt nicht soooo zum erschrecken finde)

Grave Encounters (den fand ich ziemlich Gut und sogar ich hab mich ein paar mal erschrocken :D)

John Carpenters The Ward (Faszinierender Film xD)

Und vllt auch wenn es eventuell nicht so was für dich ist (wegen ekel bla...) Martyrs.

Das sind die Filme die ich am "besten" finde.

LG Elanya

...zur Antwort

Also ich kann die Nightshade-Trilogie sehr empfehlen. Ist zwar nicht nur ein Liebesbuch aber seeeehr seeehr gut.

-Urbat 1-3 (Teil 3 kommt bald raus)

-Göttlich-Trilogie (Teil 3 kommt nächstes Jahr raus)

-Strange Angels reihe (finde ich bis jetzt ziemlich gut)

-Cheysuli-Zyklus (Ist nicht für jeden etwas, aber ich liebe diese Bücher)

-Mercy Thompson reihe (Glaube 6 Bücher sind bereits draußen, habe nur die ersten 5 bis jetzt gelesen, fand sie echt gut)

-Die Tribute von Panem (Die Bücher sind besser als der Film, ich war ziemlich enttäuscht als ich mir den Film angeschaut habe)

Mir würden noch mehr einfallen, aber das sind die besten meiner Meinung nach die ich bis jetzt gelesen habe. Hoffe ich konnte helfen^^

LG Elanya

...zur Antwort

Also ich kann die Nightshade-Trilogie sehr empfehlen. Ist zwar nicht nur ein Liebesbuch aber seeeehr seeehr gut.

-Urbat 1-3 (Teil 3 kommt bald raus)

-Göttlich-Trilogie (Teil 3 kommt nächstes Jahr raus)

-Strange Angels reihe (finde ich bis jetzt ziemlich gut)

-Cheysuli-Zyklus (Ist nicht für jeden etwas, aber ich liebe diese Bücher)

-Mercy Thompson reihe (Glaube 6 Bücher sind bereits draußen, habe nur die ersten 5 bis jetzt gelesen, fand sie echt gut)

-Die Tribute von Panem (Die Bücher sind besser als der Film, ich war ziemlich enttäuscht als ich mir den Film angeschaut habe)

Mir würden noch mehr einfallen, aber das sind die besten meiner Meinung nach die ich bis jetzt gelesen habe.

...zur Antwort

Ich kenne da noch www.Autorenweb.de da veröffentliche ich ziemlich viel^^

LG Elanya

...zur Antwort

Wie wäre es mit "Naturwesen" vielleicht auf einer anderen Sprache, in meinem Buch heißt ein Wesen z.B. Tartari Carnivora ist Latein und heißt Höllenraubtier. Oder wie die anderen sagten etwas mit Elementen wie z.B. "Elementarwesen" wie PatrickLassan schon sagte.

LG Elanya^^

...zur Antwort

Naja also ich kenne Schreibblockaden und Lustlosigkeit, aber Faulheit, wenn man zu Faul zum schreiben ist sollte man es nicht tun^^ oder man reißt sich einfach zusammen und macht es und wenn wirklich nichts geht, entspannen, ablenken, viel musik hören, Irgendwann kommt die Lust wieder und auch die Inspiration, zumindest ist es bei mir so^^ ich hab mich schonmal durch ein Kapitel wirklich durchgekämpft, es war eklig, weil ich keine Ahnung hatte was ich schreiben sollte, bzw es einfach nicht so meins war und trotzdem war es wichtig für mein Buch, also dachte ich Augen zu und durch, hat dann allerdings auch 2 Monate gedauert. Andere Kapitel gehen schneller, manche brauchen länger. Lass dir einfach Zeit. Stress dich nicht zu viel und dann hock dich einfach hin und schreib :D

LG Elanya

...zur Antwort

Es ist beides glaube ich richtig.

Das erste heißt in etwa wie: Erlaubt mir nicht verletzt zu werden. Was so ziemlich das gleiche bedeutet. Was ich aber nicht ganz verstehe.

Das Zweite heißt: Ich werde mir nicht erlauben verletzt zu werden. Also eigentlich das man sich selbst nicht erlaubt verletzt zu werden, von Jemandem.

Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber das kam bei Goggle Übersetzer raus und ich habs mir bei einem Latein Wörterbuch zusammen gewürfelt.

Hoffe, ich konnte trotzdem Helfen.

LG Elanya

...zur Antwort

Also wenn ich eine Schreibblockade habe und keine Lust habe wie du, weiter zu schreiben, sei es weil es eine Langweilige Stelle ist, oder ich einfach null Energie habe, dann tue ich etwas anderes. Ich höre Musik, lese (damit ich wieder Freude bekomme zu schreiben, weil es mein Wunsch ist Autorin zu werden), und dann kannst du gucken ob es am nächsten Tag besser ist, man sollte sich nicht zum schreiben Zwingen, dann wird es meistens so wieso nichts.

Am besten liest du dir auch nochmal einen großen Text von dem Roman durch und schreibst dich warm, dann läuft es bei mir immer am besten. Und bloß nicht aufhören, auch wenn es immer noch langweilig ist, nach dem Warmlaufen hab ich wieder Motivation, sei die Stelle noch so sch....^^

Hoffe konnte i-wie Helfen^^ jeder hat seine eigene Methode, probiere mehreres aus. Und ich höre meistens beim schreiben ruhige Musik, weil ich mich dann besser in die Geschichte hinein versetzen kann, entspannter bin und mehr Gefühl habe.

LG Elanya

...zur Antwort