Hey :)
Also, ich habe mir deine Frage durchgelesen und finde es sehr schön, dass du an diesem Instrument so ein Gefallen findest. Ich selbst spiele auch Geige und kann deine Meinung dazu daher nur unterstützen. Als Anfänger allerdings empfehle ich dir, ohne eigene Geige anzufangen. Hier mein Vorschlag (vorausgesetzt du möchtest professionell in einer Musikschule lernen): Fang den Geigenunterricht einfach an und spiele in der ersten Zeit mit einer Leihgeige (das ist sehr gängig und wird von den meisten Musikschulen angeboten). Falls du dir das Spielen des Instruments vollkommen anders vorgestellt hast, ist es also nicht schlimm, nach einer Zeit wieder aufzuhören. Eine eigene Geige kaufen sich die Meisten, wenn sie bei dem 4/4 Modell (ganze Geige) angelangt sind oder schon circa 1 Jahr Erfahrung haben. Meiner Ansicht nach lohnt es sich früher nicht wirklich, da eben nicht sicher ist, ob dir das weiterhin Spaß macht. Ein anderer Vorteil einer Leihgeige ist, dass du sie, wenn du gut darauf spielen kannst und mit dem Modell gut klarkommst, häufig nach einer Zeit der Musikschule abkaufen kannst. Das ist oft viel günstiger, als ein neues Produkt zu kaufen und auch für dich besser, in Hinsicht auf deine Erfahrung mit genau diesem Modell.
Geht es früher oder später dann doch an das Kaufen einer eigenen Geige (falls du keine Leihgeige gespielt und gekauft hast), empfehle ich keinesfalls, auf einer Website zu schauen. Eine Geige solltest du gemeinsam mit einer erfahrenen Person, am besten der Geigenlehrerin, auswählen. Bei Violinen gibt es klanglich einen so unglaublich großen Unterschied, dass du beim Kauf unbedingt (!!!) auf den Klang achten solltest; und das geht eben nur, wenn du zum Geigenbauer fährst und sie selbst ausprobierst.
Hier ergibt sich als Anfänger das nächste Problem: Welche Geige spielt gut? Wo ist der Klang am besten? Als Neueinsteiger hast du absolut keine Erfahrung, was das Spielen auf verschiedenen Modellen angeht. Auch hier wäre also eine Leihgeige die bessere Alternative.
Spielst du dann einige Jahre, kannst du dir noch immer eine eigene Geige kaufen. Eine gute Bekannte spielt eine Geige für 300 Euro mit durchaus schönem Klang. Der Klang verbessert sich allerdings, bei jedem Modell, nach der Zeit, wenn du das Instrument regelmäßig spielst. Geigen für Fortgeschrittene fangen dann bei etwa 3000 Euro an, die guten Modelle bei 10000 Euro. Hier kommt bei den meisten die erste oder zweite gekaufte Geige ins Spiel. Das allerdings erst nach mehreren Jahren, in denen sie das Instrument schon gespielt haben.
Mein Fazit und meine persönliche Empfehlung für dich, welche ich aus Erfahrung entschieden habe, ist es also, für den Anfang die Leihgeige zu wählen. Ansonsten - einfach bei der Musikschule/dem Geigenlehrer nach einem guten Geigenbauer fragen, bei dem man vorbeischauen könnte.
Ich hoffe ich konnte helfen und du findest ein passende Violine für dich! :)