Hört sich nach einer absolut toxischen Person an. Versuche einfach nicht so viel auf das zu geben, was deine Mutter sagt. Sie ist einfach selber mit sich nicht zufrieden und reflektiert diese Unzufriedenheit auf dich.

...zur Antwort

Ältere Generationen konnten noch nie nachempfinden was in den Köpfen der jüngeren Generation vorgeht. Und das ist auch ganz klar. Der technische Fortschritt ist so imens, dass jede Generation unter anderen Voraussetzungen aufwächst. Was sich bei dieser Generation so extrem von den vorherigen unterscheidet, ist Social Media. Jüngere Menschen verbringen sehr viel Zeit auf diesen Plattformen und schauen sich über mehrere Stunden Menschen an, die etwas tolles erleben oder extrem hübsch und athletisch sind. Als Mensch ist es sehr natürlich, dass wir uns mit anderen Menschen vergleichen. Bei dem, was einem in Social Media vorgegaugelt wird, fühlt man sich dadurch automatisch schlecht. Dort zeigen Menschen nicht oft ihre Schwächen und eigenen Probleme, sondern nur die schönen Seiten des Lebens. Desweiteren ist die Scheidungsrate momentan auf einem Höchststand. Viele Kinder wachsen mit getrennten Eltern auf und bekommen so in manchen Fällen nicht die Aufmerksamkeit und Liebe die sie eigentlich bräuchten. Was noch dazukommt ist der extrem große und leicht zugängliche Wissensschatz. Durch das Internet wird jeder zum Experten und jeder denkt er könne sich durch einfaches anlesen selbst diagnostizieren. Einfache Stimmungsschwankungen oder traurige Phase werden dann sofort als Depression aufgefasst. Da sich Therapie mittlerweile immer mehr normalisiert, gehen viele dann sofort zum Therapeuten und erhoffen sich eine schnelle Verbesserung ihrer Lebenssituation.

Das ist also eine sehr komplexe Frage bei der ich garnicht alles nennen kann, was meines Erachtens nach der Ausschlaggeber ist.

...zur Antwort