Der Umgang mit Pferden ist sehr umfangreich. Die Bücher von Monty Roberts sind echt klasse. Trotzdem ist es wichtig, dass es eine Partnerschaft wird. Diese sollte auf Vertrauen, Respekt und Wissen basieren. Dem Pferd seinen Willen aufzwingen ist ein sinnloses Unterfangen und das Pferd faßt kein Vertrauen zu seinem Besitzer. Es muß aber wissen, dass mein menschlicher Partner das Sagen hat und dies kann nur mit Geduld und Liebe erfolgen. Außerdem kommt es darauf an welches Pferd es ist. Bei einem Vollblut benötigt man etwas mehr Geduld, Liebe und Fürsorge, denn es ist ein sehr sensibles Tier. Bei der Haltung und Pflege bin ich immer davon ausgegangen, wie will ich aussehen. Also eine saubere und helle Unterkunft, das Fell soll sauber und glänzend sein, dies bekommt man durch eine gut und ausreichende Fütterung und tägliches Putzen. Der Auslauf soll auf einer Graskoppel erfolgen, wo sich das Pferd austoben und sich mit seinen Artgenossen treffen kann, d.h. nicht alleine. Das Pferd ist ein Herdentier. Ansonsten würde ich Fachbücher für Pferde empfehlen. Die sind informativ, ich hatte auch welche, für mein Pferd und als ich die Abzeichen machte. Ich hatte auch Bücher über die richtige Fütterung und welche Pflanzen für das Pferd giftig sind. Haste noch Fragen, dann schreib mir einfach. Wenn man auch erfolgreich reitet, heißt es noch lange nicht, dass man über Pferde alles weiß. Die Rasse spielt auch eine entscheidende Rolle.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, ob die Reifen auf Felgen sind. Wenn ja, dann einen Felgenbaum besorgen. Wenn die Reifen in Tüten übereinandergestapelt bleiben, dann bekommen diese Druckstellen und Gummi verliert an Qualität (Risse).

...zur Antwort