Zuerst: Geh nicht immer auf das Gründungsjahr ein. Viele kleine Vereine haben auch (teilweise erfolgreichere) Vorgängervereine.
Leverkusen und Wolfsburg werden eher als Kommerzvereine bezeichnet, eben aufgrund von Bayer im Logo oder weil sie Teil von VW sind.
Ein Verein kann theoretisch beides sein. Vereine wie Heidenheim, Paderborn, Hoffenheim usw haben auch ihre Tradition, allerdings liegt diese halt in deutlich niedrigeren Regionen als bei ewigen Erstligisten wie Dortmund, Bayern, HSV usw. Es geht eher darum warum sie erste Liga spielen und das sie ohne VW, Bayer, Hopp und RB als Geldgeber nicht mehr existieren oder viel weiter unten spielen würden. Tradition können sie trotzdem haben.
Die meisten wollen halt eher die großen klassischen Vereine wie Lautern, Köln und Hamburg anstatt kleine Vereine wie Hoffenheim oder Paderborn in der ersten Liga sehen.