Wie sage ich ihm das seine Familie mir zu anstrengend ist?

Hallo,

ich würde gerne Frust ablassen, danke für die die sich dafür Zeit nehmen.

ich habe folgendes Problem: Die Familie meines Mannes! Seine Familie besteht fast nur aus falschen Leuten. Sie tun alle auf familiär dabei sind sie alle voller Geldschulden und betrügen Ihre Frauen. Sein Vater tut das auch, deswegen ist ihm seine Mutter so wichtig, wobei ich dafür kein Mitleid habe, da sie alt genug ist um ihn zu verlassen und Entscheidungen selber zu treffen. Sie ist für mich auch ein Problem, zu mir ist sie ganz in Ordnung, aber meine Familie ist im Gegensatz zu seiner eben "normal", bei uns hat jeder sein eigenes Leben und bei ihnen ist es so das sie zusammen alle ein Leben teilen (WIRKLICH ALLES). Sie kommen zu uns, wann sie wollen und wie es ihnen eben passt, davor bekommen wir nur ein "Wir kommen dann vorbei".. meine Eltern würden nie auf die Idee kommen so etwas zu tun, sie wissen wir sind gestresst, arbeiten den ganzen Tag und haben nur wenig Zeit füreinander, aber seinen ist das sowas von Egal, ich finde, wenn er sie vermisst soll er sie selbst anrufen oder selber hingehen, er arbeitet direkt neben seinen Eltern!!! Letztens war seine Mutter bei uns, und hat unsere ganze Wohnung fotografiert, Videos gemacht und an 50 Verwandte geschickt, ich mein wieso?? Wozu? Sie lädt sich immer gleich für die ganze Woche ein, ich komme morgen werde dies tun und das tun und dann werden wir in eurer Wohnung dies tun dort hintun, mich macht so etwas aggressiv, sie hat doch ein eigenes Leben und eine eigene Wohnung, sie hat noch einen Sohn der Jung ist kümmer dich doch um diesen?? Jede Kleinigkeit, was auch immer passiert, ob jemand einen Kratzer hat oder eine Vase umgefallen ist, jeder weiß sofort über alles Bescheid, sie haben überhaupt keinen Respekt vor Privatsphäre, ich könnte das niemals mein ganzes Leben lang aushalten. Meine Eltern würden nie etwas weiterplappern, einfach weil es niemanden etwas angeht. Ich verstehe das sie alle so sind, ich habe es akzeptiert wenn ich bei Ihnen in der Wohnung zu Besuch war, aber wieso können sie nicht respektieren das ihr Sohn eben ausgezogen ist und nicht alleine wohnt sondern ich auch da bin und wir unser eigenes Leben leben? Wieso sollte sie jeden Tag zu uns kommen, ich verstehe nicht was sie will und wie solche Menschen denken?? Reagiere ich über?? Manchmal bekomme ich eine kleine Angstattacke wenn ich daran denke, wenn ich mal ein Kind bekomme, die werde ich doch nie wieder los!! Sie wird direkt einziehen wollen! Wie soll ich ihm sagen das mir seine, ihm so wichtige Familie so am Wecker geht?? Was denkt ihr darüber??

...zum Beitrag

Nicht böse sein, aber ich denke man kann nicht beurteilen welche Familie normal oder nicht normal ist. Jedem das seine und überall gibt es Sachen, die nicht jeder verstehen kann/soll/muss.

Ich habe ähnliche Schwiegereltern. Bei der Schwiegermutter ist es auch ganz schlimm. Aus Langeweile weiß sie nicht, was sie tun soll. Bei ihr bleibt keine Information gehalten, ihre Freunde (Nachbarn) erfahren es mit der Lichtgeschwindigkeit. Versuche etwas auf Abstand zu gehen (so habe ich es gemacht. Meine Schwiegis leben aber, zum Glück, weit weg von uns). Und versuche mit deinem Mann zu reden. Sage zu ihm, dass das dich bellastet. Sage, dass du nichts böses willst und nichts gegen seine Familie hast, sondern ein privates Leben mit ihm führen möchtest. Mit ihm allein.

Meine Schwiegereltern haben das verstanden, weil ich einfach nicht mehr alles erzählt habe und mein Mann ihnen mal gedeutet hat, dass sie sich nicht in unser Leben einmischen sollen.

Versuche es auch ohne Streit, diplomatisch zu klären.

Viel glück.

...zur Antwort

Heisst das, dass ich auf keinen Fall den Grenzgängerausweis beantragen kann und auch keine Aufenthaltsgenehmigung von der Schweiz bekomme? Ich dachte da braucht man einen Arbeitsvertrag und halt entsprechende Unterlagen, die auch Deutschland verlangt, sowie: Krankenversicherung, Wohnmöglichkeit, Arbeitsvertrag usw.

...zur Antwort
Ich komme mit mir selbst nicht klar. Ruiniere ich dadurch meine Beziehung?

Hallo liebe Mitflieder von gutefrage.net

Ich komme gleich zur Sache 

Seit dem ich eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin angefangen zu machen habe, wurde ich immer verrückter. Ich wohne in einem "Stadteil" den ich sowieso Dorf nenne, wo meine Klienten leben. Also es gibt hier Mitarbeiterhäuser (3 insgesamt) und der Rest besteht aus Heimen, Psychiatrie, KiGa, Fachkrankenhaus und Schulen (Sonderschule, Diakonische Fachschule). Ich habe hier ein Zimmer und die anderen Versorgungsräume befinden sich im Flur. Also keine WG, aber auch keine eigene Wohnung. Ein anderes Zuhause habe ich nicht, da ich aus dem Ausland komme und meine Familie nicht hier lebt. Ich führe eine Fernbeziehung. Mein Freund lebt und arbeitet in der Schweiz.

Mein Problem ist: ich kann von diesem Dorf nicht weg, da ich kein Auto habe. Und in meiner Freizeit (die immer unterschiedlich fällt) sehe ich trotzdem meine Arbeit (unfreiwillig), denn meine Klienten sind auch normale Menschen wie ich (was ich im Moment bezweifle) und begegnen mir draußen. Die 4 Wände lassen mir keine Freiheit. Freunde habe ich keine, nur gute Bekannte. (Bin Einzelgängerin) Das macht mich fertig, ich habe das Gefühl in einem Teufelkreis zu sein, wo ich nicht mehr raus komme. Mein Freund fehlt mir sehr, und oft habe ich den Eindruck, dass er mich nicht versteht, obwohl er den Gegenteil behauptet. Ich rege mich wegen jeder Kleinigkeit auf, z.B.: wenn er sich nicht an einem Abend meldet, dann tauchen bei mir die ganzen Aufregungen vom Früher auf und ich fange an mich mit ihm zu streiten und das kommt ständig dazu, dass ich wohl von ihm trennen will, weil ich das ganze nicht mehr aushalten kann. Und das passiert sehr oft und dann versöhnen wir uns wieder. Ich mache mir gerade wieder die Gedanken über die Trennung, weil ich sehe, dass ich mich nicht kontrollieren kann und damit alles nur schlimmer mache, dadurch verliert die Beziehung den ganzen Genuß. Ich will ihm nicht mehr weh tun und ihn mit meinem Verhalten verletzen. Ich bin hilflos und weiss nicht wohin mit mir. Ich spüre jede Lüge die von ihm oder von seinen Eltern mal an mich gerichtet ist/war, und die bleibt bei mir für immer sitzen. Ich bin sehr misstrauisch geworden. Ich brauche endlich mal jemenden bei mir, den ich öfter sehen kann, der für mich da ist, ich brauch kein Geld, sondern nur Nähe und persönliche Zuwendung. Wir haben vor, nach meiner Ausbildung (08.2016) zusammen zu ziehen, ich weiss, dass ich abwarten soll, aber mir geligt das nicht mehr.

Ich habe mir oft Gedanken über eine Therapie gemacht, aber ich traue mich nicht (bin erst 25).

Meine Frage ist: wie soll ich mit der Situation umgehen? Was soll ich mit meinem Freund machen obwohl wir uns sehr lieben? Wie komme ich mit mir selbst klar? Die Geduld meines Freundes ist irgendwann einmal auch zu Ende, ich will aber nicht, dass es dazu kommt.

Ich wäre sehr dankbar für Ihre Ratschläge.

...zum Beitrag

Unter Lügen meine ich die Schlauheit der Menscheit. Es geht nicht nur um meinen Freund und meine Schwiegereltern sondern um die Menschen allgemein. Ich hasse das ganze Spielen mit Gefühlen, Lästern usw.

...zur Antwort

Hey. Ich glaube hier haben viele die Frage nicht wirklich verstanden. Ich glaube der junge Mann wollte keine Ratschläge davon, wie er sein Leben zu leben hat, sondern er will bloß eure Meinungen zu der Marke Mercedes für Fahranfänger allgemein wissen. Ich haße solche Antworten, die gar nicht zum Thema passen: "du bist noch jung, deine Meinung ändert sich noch..."; "du hast noch 4 Jahre vor dir, warte ab..." usw. usf. Was für ein Blödsinn?Ich selbst stehe auch auf Mercedes, ich bekomme Gänsehaut, wenn ich von der Marke sprechen muss, jedoch soweit ich weiß, diese ist sehr teuer in Unterhalt, sonst würde ich mir sehr gerne die alte Klasse"C" kaufen, bin aber, leider, Fahranfängerin, habe meinen Führerschein erst mit 23 gemacht, in einem Jahr habe ich die Probezeit rum, halt ohne Auto)).

Zu deiner Frage: wenn dir deine Eltern einmal in der Zukunft helfen (finanziell) würden, wäre's dann nicht schlecht.

Lieber Gruß

Einzelgängerin

...zur Antwort

Ja, ich bins. Ich bin im Moment im zweiten Ausbildungsjahr. Meine Sprachkenntnisse waren und sind ja nicht perfekt, aber um eine Berufsausbildung zu machen, braucht man die Interesse an Beruf eher als die Sprache, die kommt nach))). Wie "gesagt", manche deutschen kommen selber mit der Muttersprache nicht klar. Anfangs hasste ich die Sprache, da ich die nicht gecheckt habe, aber dann gings, jetzt liebe ich deutsch. Allgemein, Fremdsprachen sind meine Leidenschaft. Viel Spaß noch, falls du dich doch entschließt, nach Deutschland zu kommen)) Gruß Alisa (Alice)

...zur Antwort