Hey,

Von Gott hat man keine Vorstellung wie er aussieht wenn dann ist Jesus gemeint und in viele Kinderbüchern usw. wird Jesus weiß mit Bart und langen Haaren dargestellt. Obwohl Nachforschungen sagen dass es zu seiner Zeit sogar logischer wäre das Jesus schwarz oder dunkler ist. Aber ich weiß nicht warum er jetzt letztendlich weiß dargestellt wird

Jesus liebt dich über alles und für immer egal was du tust denk immer daran <3

...zur Antwort

Also ich möchte Gott nicht beeindrucken.

Ich weiß dass er mich unendlich liebt und er ist wie ein Vater oder bester Freund für mich.

Er ist stärker als alles andere und er beschützt mich ich kann auf ihn vertrauen <3

...zur Antwort

Ich habe das Problem auch oft.
Auch wenn ich das Gefühl hab dass ich eine gute Bindung zu Gott habe kenn ich das Gefühl. Aber du kann Jesus für alle deine Fehler und Sünden um Vergebung bitten. Er ist damals für uns am Kreuz gestorben und hat all unsere Sünden auf sich genommen wir müssen ihn nur um Vergebung bitte <3

...zur Antwort

Hey Jessica,

Ich habe in einer anderen Frage zu Thema adopt me auf welche du eine Antwort gegeben hast gelesen dass du im Team von adopt me drin bist und wollte dich fragen was passiert wenn ich jemanden aus Versehen gemeldet hab ???

ich wollte jemand anderen melden hab mich aber voll vertippt und es nicht bemerk 😣

ich möchte nicht das diese Person alle ihre Sachen verliert was soll ich machen ?hilfe 😩

...zur Antwort

Muffins mit schokostückchen

Zutaten :

  • 300 g Weizenmehl
  • 100 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 150 ml Wasser mit Kohlensäure
  • 100 ml Öl z.B. Rapsöl
  • 2 TL Backpulver
  • 100 g grob gehackte Schokolade oder Schokotropfen

Zubereitung :

  1. Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver in einer Schüssel mischen.
  1. In einer zweiten Schüssel das Wasser mit Kohlensäure, Öl und Eier mit einem Schneebesen verquirlen.
  1. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und nur kurz mit einem Schneebesen rühren, bis alle Zutaten feucht sind. Zum Schluss die gehackte Schokolade unterheben.
  1. Papierförmchen in die Vertiefungen der Muffinform setzen. Den Teig in die Papierförmchen füllen.
  1. Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten bei 180°C (Ober- Unterhitze) backen. Zahnstochertest machen, ob die Muffins durch sind. Bei leicht geöffneter Tür ein paar Minuten abkühlen lassen und dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Das ist mein privates Lieblings Rezept 🥰

...zur Antwort