Manche antworten kompletten Müll
1.Eine Leistungssteigerung beim GTI über das Steuergerät bringt schon standardmässig 40 Ps.In Verbindung mit ner Downpipe gibt das locker 80Ps und mehr..
Nur beim Drehmoment muss man schaun,ob es sich mit dem Getriebe verträgt.
Wenn die Leistung nicht ständig wie bekloppt abgerufen wird,sollte der Motor bei guter Pflege (warm fahren,Regelmä. Ölwechsel etz.)trotzdem locker ein Autoleben halten.Wer also von vornherein solchen Stuss wie"geht nach 5000 km kaputt" raushaut,hat von der Materie mal gar keine Ahnung.
2.Erlischt bei jeder Veränderung am Fahrzeug die Betriebserlaubnis.Wirst du also angehalten und man findet etwas derartiges am Fahrzeug,kannst du dich direkt abholen lassen,da das KFZ so nicht mehr am Verkehr teilnehmen darf.Ärger bekommt in der Regel der Halter...aber da will ich mich jetzt nicht festlegen.
Sollte dein Kollege aber bei einem bekannten Markentuner den Gti gemacht haben,sprich Geld in die Hand genommen haben,dann ist es üblich,dass die Veränderung im Fahrzeugschein eingetragen wurden.