http://www.geschichte-schweiz.ch/bundesstaat.html   

das ist einfach die Schweizer Geschichte zwischen 1815 und 1848

...zur Antwort

In den Deutschsprachigen Kantonen lernen sie in der Schule schon Französisch (ich hatte schon in der 5. Klasse). Und umgekehrt. Italienisch ist mehr so eine Nebensprache die Lernen dort auch früh schon Deutsch. Rätoromanisch auch. Also hat die Schweiz eigentlich 4 Sprachen. Die TV Sender gibt es überall also ich wohne in Luzern und dort kommen auch Französische, Italienische, Rätoromanische Sender. Aber die Italienische Schweiz hat natürlich auch Sender von Italien, so wie die deutschsprachigen auch viele Sender von Deutschland hat. Wenn man zb von Zürich nach Genf fährst ist es schon anders aber nicht viel die Leute sprechen einfach anders aber alles steht auf Deutsch und meistens auch auf Italienisch.Und irgend eins von diesen Sprachen kann man dann einfach. ;) Für mich ist das einfach ganz normal und es gibt ja auch kantone die 2 sprachig sind (der meiste teil wo man Rätoromanisch spricht).Wenn ich zb. nach Genf zu meinem cu cousin gehe kann ich halt nur die Schweizersender sehen ich kann einfach nicht die Sender von Deutschland sehen.

...zur Antwort

heey also ehrlich gesagt hat mir mein vater gezeigt auf was es bei einem pc/laptop drauf ankommt und dieses notebook hat definitiv megaa viel speicherplatz und mega gute leistung aber keine ahnung wie viel speicherplatz der fussballmanager11 braucht

...zur Antwort

heey also, wie lange hast du dieses abzeichen schon?? weil eig. sind die immer farbig und ausser dem steht ja test drauf und das bedeute das du einen test bestanden hast (wahrscheinlich weisst du das schon) ;)aber jetzt wirklich wie lang hast du das abzeichen schon?? weil es könnt auch ein "altes" abzeichen sein weil sie wechseln immer einbisschen also hoffe konnte dir weiter helfen =D (wahrscheinlich nicht)

...zur Antwort

Wo schreibst du es? E-mail?? odeer microsoft office??

...zur Antwort