Auch ich habe heute ein Inkasso-Schreiben von Riverty bekommen, in dem es um eine angebliche Esprit-Bestellung vom 21.07.2023 geht, die ich angeblich nicht bezahlt habe. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ich so viele Mahnungen übersehen hätte, wenn ich diese Bestellung tatsächlich getätigt hätte… Zumal die angebliche Bestellung 1,5 Jahre her ist. Tja, blöd nur, dass ESPRIT dicht gemacht hat und man sich nicht mehr in sein Online-Konto einloggen kann, um das zu prüfen. Auch E-Mails von vor 1,5 Jahren sind längst gelöscht. Mir kommt diese Forderung irgendwie ausgedacht vor. Ich werde erstmal schriftlich Widerspruch einlegen. Ich würde mich ja auch noch an ESPRIT selbst wenden, aber wüsste jemand wie? Habt ihr noch Erfahrungswerte, wie man mit einer unberechtigten Inkasso-Forderung verfährt?
Antwort