Eine DIS kann entstehen, wenn ein Kind, dass jünger als 5 Jahre alt ist, chronisch oder wiederkehrendem Hochstress/Trauma ausgesetzt ist, keinerlei sicheren Bezugspersonen hat und in der Lage ist stark zu dissoziieren. Es ist eine Traumafolgestörung und die meisten Betroffenen haben ebenfalls eine kPTBS (komplexe Posttraumatische Belastungsstörung).
Bei der inneren Welt bzgl. einer Dissoziativen Identitätsstörung ist nicht das Innere gemeint, dass jeder Mensch kennt. Davon ist die/der Antwortschreiber*in vor mir vermutlich ausgegangen. Selbstverständlich unterscheidet sich das innere eines Viele-Menschen/Systems von dem eines Einlings. Aber davon war in der Frage nicht die Rede.
Es gibt Systeme, die tatsächlich eine innere Welt haben, in der alle/einige Innenpersonen gleichzeitig sind, wenn sie eben nicht außen sind. Die Innenwelt unterscheidet sich stark von System zu System. Einige haben überhaupt keine innere Welt. Andere schon. Dann kann es sich um einen Raum oder ein Haus handeln. Oder aber um eine sehr komplexe innere Welt mit verschiedenen Ebenen, Subsystemen etc.. Es ist schwer kurz und knapp zu beschreiben und ich möchte hier nicht in die Tiefe gehen. Bei weiteren Interesse an der Frage, einfach nochmal ein Kommentar dazu schreiben :-)
Übrigens: Das aber das Sein in der Inneren Welt fühlt sich genauso real an, wie im Außen zu sein.