Meinst du vielleicht Famulus? Soweit ich das in Erinnerung habe, ist Wagner Fausts "Famulus", also eine Art Assistent/Praktikant. Dabei ist Wagner der typische Wissenschaftler der damaligen Zeit, rein theoretisch verankert, auf Bücher fixiert und dabei immer optimistisch was die Wissenschaft anbelangt :-)

(Alles aus Faust I)

...zur Antwort

Forrest Gump, American Beauty, Edward mit den Scherenhänden, The Godfather, Cruel Intentions, Reservoir Dogs, The Bridges of Madison County, Meet Joe Black ... sind grad die Filme die mir in den Sinn kommen. Wenn du ein Genre nenne würdest könnte ich vielleicht noch mehr Filme finden :-)

...zur Antwort

Buchhaltung führt man, wenn man Geld verwaltet. Man schreibt in ein Buch, oder immer öfter auch in ein Programm auf dem PC, was man wo ausgegeben und was man wie eingenommen hat.

Buchhaltung führen meistens nur Unternehmen. Du kannst aber auch Buchhaltung über deine Einnahmen und Ausgaben führen, indem du bei - aufschreibst was du ausgegeben und bei + was du eingenommen hast :-)

...zur Antwort

Sprich ihn darauf an! Frag ihn z.B. diskret um ein Date (in der Art: "Hast du schon gehört? Die Band xy kommt diesen Freitag hierher. Hast du Bock, mit mir dorthin zu gehen?") Sonst fragst du dich Jahre später noch ob das nicht etwas hätte werden können.

...zur Antwort

Falls du an die Uni gehen möchtest, würde mir Kulturwissenschaften, Geschichte, Archäologie und Antike Kultur in den Sinn kommen :-)

...zur Antwort

Hallo,

So wie Du es hier beschrieben hast, ist es sehr wahrscheinlich, dass du Agoraphobie (auch genannt Platzangst) hast. Ich erkläre dir kurz, wie diese entstehen konnte: Du hattest früher Ohnmachtsanfälle, die vermutlich durch Körperempfindungen ausgelöst wurden. Vielleicht hast du damals zu wenig gegessen oder hattest Kreislaufstörungen (diese sind bei Jugendlichen sehr häufig). Dadurch, dass diese unberechenbar waren, hast Du Angst davor bekommen.

Wenn Du also in der Schlange stehst ist deine innere Wahrnehmung verstärkt, da du nichts zu tun hast und Dir in Gedanken vorstellen kannst, was passieren könnte. Die Symptome, die Du beschrieben hast, weisen alle auf eine Angstattacke hin. Du hast also Angst davor, ohnmächtig zu werden (oder liege ich da falsch?).

Mit der Zeit bekommst Du also Angst davor, in der Schlange diese Angstattacken zu bekommen und vermeidest die Situationen, in denen diese geschehen könnten, was man in der Psychologie Agoraphobie nennt.

Ich würde dir anraten, mit einem/einer Psycholog/-in darüber zu sprechen und dir professionellen Rat zu holen. Agoraphobie ist sehr verbreitet und lässt sich auch gut bekämpfen :-)

Ich hoffe, dass ich Deinen Text nicht vollkommen missinterpretiert habe und wünsche Dir viel Glück!

Bei weiteren Fragen kannst du mich auch gerne anschreiben.

...zur Antwort

Das ist völlig normal. Dein Körper ist noch mitten in der Entwicklungsphase, und die hört erst ca. mit 19 auf. Bis dahin werden die beiden sich bestimmt auf eine Grösse und Form geeinigt haben ;-)

...zur Antwort

Dein Sportplan sieht so eigentlich schon gut aus :-)

Zusätzliche Workouts, die mir gerade in den Sinn kommen:

  • Joggen (30 min. bis 1h)
  • Bauch-Beine-Po
  • Poweryoga
  • Step
  • Pilates
  • Circuit
  • T-Bow
  • Body Sculpt
  • Indoor Cycling

Egal, für was du dich entscheidest, am besten ist immer noch die Abwechslung. Also z.B. Montag Ausdauertraining, Dienstag Tanzen, Mittwoch Ausdauer, Donnerstag Muskeltraining, Freitag Pause, Samstag Yoga, Sonntag Tanzen.

Viel Spass!

...zur Antwort