Der Körper fängt schon bereits nach 10 Minuten an Fett in ATP und damit in Energie umzuwandeln. Allerdings ist dieser Abteil so schwindend gering, dass es zum Fettabbau nicht geeignet ist. Erst nach mindestens 20 Minuten kann man davon sprechen, dass der Körper seine Energie nicht merh überwiegend aus den Kohlenhydraten, sondern aus Fett gewinnt. Entscheidend ist dabei aber die Intensität der Belastung. Diese muss realtiv gering sein. Ansonsten kann der Körper nicht auf die Fettreserven als Energielieferant zurückgreifen.

...zur Antwort

Es kann sein, dass das eine Überbelastungserscheinung ist. Ich hatte das vor einigen Jahren auch einmal, der Schmerz lag ein paar Zentimeter über dem Ansatz der Achilessehne. Bei mir lag es wohl auch daran, dass ich für meinen Laustil (starker Vorfußläufer) die falschen Schuhe hatte. Am besten fragst du aber einen Sportmediziner und machst anschließend eine vernünftige Laufstilsiagnose. Diese Investition lohnt sich auf jeden Fall. Denn wer viel läuft, braucht einfach genau angepasste Schuhe.

...zur Antwort

Das ist je nach Uni verschieden. Was Jared schreibt ist nicht ganz richtig. Es gibt mittlerweile Unis, an denen du auch für bestimmte Lehramtsfächer einen Uni-internen NC erfüllen musst. Am besten wendest du dich an das Studentensekretariat in Aachen oder an die Fachscahften der einzelnen Fächer. Die können die kompetent beraten.

...zur Antwort

Die einfachste Variante besteht darin, das Laub das fällt nicht in die Biotonne zu schmeißen, sondern es in einer ruhigen Ecke deines Gartens zu sammeln. Dort können die Igel super überwintern.

...zur Antwort

Nicht in Essen, aber in Duisburg gibt es noch den Watzmann. Ist ja auch nicht so weit weg von Essen. Die Mitarbeiter sind sehr kompetent und hilfsbereit. http://www.watzmann-laden.de/

...zur Antwort

Wenn du nicht die schawrzen Kreise darum gezogen hättest, sähe es halb so schlimm aus. Erst einmal muss ich sagen, dass das Problem viel geringer ist als du annimmst. Wenn du einmal zur Fußpflege gehst, bekommst du super Tipps für die Pflege zu Hause.

...zur Antwort

Ich würde in keinem Fall täglich irgendein Mittel verwenden. Das braucht die Haut nict, ganz im Gegenteil, damit kann es auch schlimmer werden. Wasche dir das Gesicht ganz normal, z.B. beim duschen mit einem Duschöl (das ist sanfter zur Haut, als ein Duschgel)und benutze einmal die Woche eine Mischung aus lauwarmen Wasser und ein paar Tropfen Teebaumöl. Make up etc. natürlich am besten weglassen.

...zur Antwort

Ich kann dir nur die Bücher von Joachim fernau empfehlen. Es sind zwar keine Romane, sondern eher Geschichtsbücher. Aber er schreibt sie so unterhaltsam, dass man sie wie einen Roman lesen kann. Besonders empfehlenswert sind für mich die Bücher: "Cäsar lässt grüßen", "Rosen für Apoll" und "Deutschland, Deutschland über alles ...“ Von Arminius bis Adenauer". Wie gesagt, unterhaltsam und informativ.

...zur Antwort

Ich würde zu einer Kastenjacke im Sommer z.B. einen kurzen, engen Rock tragen und bei kälteren Temperaturen eine ganz eng anliegende Jeans. Damit betonst du deine Beine und hast die Jacke noch als Hingucker.

...zur Antwort