Du kannst eine Ausbildung als Medienvorlagenhersteller machen. da bruachst dann nicht unbedingt ein Studium, gerade wenn du dich sebständig machen willst. Generell zählt aber später eher ein gutes Portfolio, dass man für Jobbewerbungen braucht. Im Bereich einer Festanstellung ist es aber oft so, dass man für die höheren Stellen wie Artdirektor ein Studium braucht. Das würde ich auch empfehlen, da man dort auch andere Themen als "schön machen" lernt. Design ist nämlich viel mehr als das, wenn du dich eher für eine konzeptionelle Herangehensweise interessierst , wäre das vielleicht was für dich. Ich würde auf jeden Fall ein Studium empfehlen! Schon allein weil dir später mehr Möglichkeiten offen stehen. Ich kenn aber auch einige , die erst eine Ausbildung gemacht haben und danach studiert.
Antwort