Seit 11 Jahren bin ich das Laster oder besser gesagt diese Sucht los. War reiner Stressraucher und habe 3 Schachteln am Tag durchgezogen. Ich habe damals meiner Ärztin gesagt, dass ich aufhören will, aber schon alles was es so auf dem Markt gibt, Kaukummi, Tabletten und Pflaster und so, ausprobiert habe. Ohne Erfolg. Sie sagte mir damals, das es ein amerikanisches Medikament gibt --> "Zyban", bei welchem die Tests aber noch vollkommen abgeschlossen sind. Nach einer Weile bekam ich dann diese Tabletten verschrieben. Privatrezept und ich glaube, ich habe damals knapp 200 Mark bezahlt. Das war mir aber egal, ich wollte weg davon. Ich habe diese Tabletten eingenommen und durfte dabei auch weiter rauchen. Es ist unvorstellbar. Nach kurzer Zeit war das Verlangen nach der Zigarette einfach weg. Ich hatte die Schachtel noch in der Tasche, sicherheitshalber noch 1 - 2 Tage. Hatte auch noch 10 Tabletten von der Packung übrig. Damit war es vorbei !!! Dieses Medikament hat in meinem Kopf einen Schalter umgelegt. Seit diesem Zeitpunkt ist es so, dass ich nicht mal mehr diesen Rauch oder besser Gestank riechen kann. Ich halte die Luft an, wenn ich in die Nähe eines Rauchenden komme, schon bald extrem was. Es wird ja oft behauptet, dass die "gewordenen" Nichtraucher die schlimmsten Rauchergegner sind. Ja. Ich gehöre dazu, dem Himmel und meiner Ärztin sei Dank und ich werde niemals wieder rauchen.

...zur Antwort

Also ich empfehle Dir die 3 Bände von Stieg Larsson, "Verblendung", "Verdammnis" u. "Vergebung". In der Reihenfolge. Gibt es als Taschenbücher, also preiswert. Legst Du nicht mehr aus der Hand. Schade, dass der Autor schon verstorben ist und daher sein 4.Band nicht vollendet ist und nicht verlegt wird. Aber verfilmt wird die Trilogie, sicher auf Grund des durchschlagenden Erfolges. Viel Spaß.

...zur Antwort

Alles gute und richtige Tipps bis hierher. Die Beendigung meiner Raucherlaufbahn vor 10 Jahren hat sich auf den Blutdruck sehr positiv ausgewirkt. Das Phenomen steigender Blutdruck beim Arzt habe ich auch, Ursache aufgeregt sein. Ich habe auch mal mein Handgelenk-Messgerät mit in die Praxis genommen und verglichen, Resultat, Gerät ist o.k. Also, zwinge Dich zur Ruhe und Gelassenheit, beherzige diese Tipps und gehe mal zum Arzt.

...zur Antwort

Diese Frage stelle ich mir auch. Da hat am 31.01.2009 ein Lotto-Sprecher namens Klaus Sattler in der Bildzeitung darauf hingewiesen, dass trotz des Andranges an den Lotto-Annahmestellen niemand im Internet Lotto spielen sollte, weil (wörtlich) "Seit dem 1.Januar 2009 nehmen im Internet abgeschlossene Spielaufträge nicht am deutschen Lotto teil. Auch der Jackpot kann nicht im Internet geknackt werden." Da habe ich diese Frage per Mail an tipp24.com gerichtet und bis jetzt leider keine Antwort erhalten. Deren AGB's sprechen eindeutig von der Teilnahme der Tipps im deutschen Lottoblock. Wer weiß was genaues ???

Ich könnte mir allerdings sehr gut vorstellen, dass der Deutsche Lottoblock etwas dagegen hat, das eine ausländische Gesellschaft die Gebühren und Einsätze kassiert.

...zur Antwort

ja das sind soziale Einrichtungen, oft getragen vom Sozialamt oder auch von der Kirche. Habe diese Institution selbst bei meinem letzten Umzug genutzt. Ich habe da einen Teil meiner Möbel wegen Neueinrichtung verschenkt. Die haben preisgünstig meinen Umzug kompl. gefahren und die Möbel abgeholt. Bei diesen habe ich auch kürzlich einen Kühlschrank für den Garten gekauft. Man muß also nicht Hartz IV-Empfänger sein, um dort einkaufen zu können. Heist bei uns "Soz.Hilfswerk - Netz". Die Adressen findest Du wie schon beschrieben, eventuell auch in den gelben Seiten.

...zur Antwort

Ich rechne folgendermaßen: 1 Teelöffel Zucker = ca.8 Tropfen Saccharin 1 Eßlöffel Zucker = ca. 25 Tropfen Saccharin. 4 Eßlöffel Zucker = 1 Teelöffel Saccharin oder ca 5 ml. Ein besserer Zuckerersatz ist allerdings Stevia.

...zur Antwort

Hej,danke euch für die schnelle Hilfe. Ihr habt alle recht, muß mich an die eigene Nase fassen. Natürlich müssen die Formate der Zellen genau übereinstimmen. Hoffentlich verändere ich die nicht unabsichtlich.

...zur Antwort

Hej DaniH, ich habe das gleiche Problem.Hast Du inzwischen eine Bedienanleitung für die Schaltuhr "Unitec" gefunden? Wenn ja, wo??? bitte um Nachricht per eMail: v.moellerhenn@web.de

Danke im voraus und Gruß Volker Moellerhenn

...zur Antwort