Ja das ist so eine Frage. Mit speziellen Mitteln denke ich die Kosten zusätzlich.

https://www.spa-natural.com/outdoor-whirlpool-isolation/

Wir haben uns damals bei sehr vielen Anbieter in Deutschland beraten lassen und am Ende bei diesem Anbieter gekauft und auch schon vielfach weiter empfohlen. Dieser Anbieter hat auf dieser Seite hier oben wunderbar erklärt welche Möglichkeiten es gibt. Diese hat er uns vor Ort auch alle gezeigt und wir haben uns dann entschieden.

Wir haben uns damals für eine Variante entschieden und einen Pool mit 1300-1400 l Wasser Und dazu einen Stromverbrauch von ungefähr 400-500 € jährlich. Das ist für uns in unseren Breiten geraden völlig akzeptabel.

Ganz wichtig finden wir das man einem die Möglichkeiten aufzeigt. In dieser riesigen Ausstellung hatten wir die Auswahl zwischen mit Sicherheit fast 100 verschiedenen Modellen. Dazu insgesamt sechs oder sieben Marken und das hat uns das gewisse Vertrauen gegeben.

...zur Antwort

Hey,

Technik ist immer das teuerste beim Pool. Ist auch klar weil es diverse Firmen sind und es überall gut und billig gibt.
Ich kenne zufällig einen der selber produziert in Deutschland und das genial. Fantastische PP (polypropylen) Becken. Bei Interesse gerne mal eine Nachricht (hoffe das geht hier) oder bei www.spa-natural.com anrufen und nach Herrn Korsten fragen. Er hat weitere Firmen und eine davon baut diese Becken für den Handel. Aber wenn jemand fragt bei Spa Natural bekommt der Kunde sie günstig, da er da nur Jacuzzis und Swimspas baut. Also der Zufall macht’s da günstiger.

...zur Antwort

Die Frage stellen sich Schwimmteichbauer auch immer und der Kunde warum es nicht geht 😬.

Die Natur bereitet das Wasser selbst wieder auf. Der oder die Badende sind kleinste Elemente die in der Regel nicht stören. Im Pool ist das was anderes. Viel viel kleiner, höhere Temperatur, schnelleres Wachstum und Keimung. Eine elektrolyse für 700 ist billig - guck mal ob die was taugt. Sonst nimm chlorfrei :

www.spa-natural.com (Infinitas System) funktioniert und habe ich auch.

oder auf Chlorbasis Sugar Valley : http://sugar-valley.nl/de/sugar-valley-station/

Gut und funktioniert.

...zur Antwort

Hallo liebe Community,

Ich habe mir damals erst einen aufblasbaren Intex gekauft für 399 Euro. Die sind im Spätsommer immer rabattiert auf 379 oder 349 Euro (als Tipp).

Die halten nicht lange aber erfüllen ihren Zweck. Es hatte viele tolle Abende und hat viel Geld gekostet, weil Isolierung ist quasi nicht vorhanden. Da wir uns dann was richtiges kaufen wollten sind wir viel gefahren und haben diverse Häuser besucht.
wichtig ist ein Probebad und eine große Auswahl finden wir. Damit man ein Gefühl bekommt.
Wir haben dann einen von diesen hier gekauft :

https://www.spa-natural.com/whirlpools/

Hier haben wir diverse Marken gesehen und getestet und konnten dann herausfinden was zu uns passt und das finde ich wichtig. Nicht das wir da nur auf eine Marke getrimmt werden. Wollte bald mal einen Summery schreiben.
Grüsse

...zur Antwort

Kann dem Kommentar von Waldi nur folgen. Wir waren in Deutschland und in den Niederlanden bei insgesamt 7 Adressen und haben dann bei Spa Natural einen Duo-Swimspa gekauft mit Jacuzzi und Schwimmbereich mit einer Turbine installiert.

mein absoluter Favorit ist der SP2300 (https://www.spa-natural.com/swim-spas/infinitas-swim-spas/). Den haben wir dann umrüsten lassen auf eine Turbine und den Schwimmbereich insgesamt noch verändert und angepasst.

Bei einem Pool wären wir leider zu teuer geworden. Man kann hier viel machen aber es kostet alles ein Vermögen, wenn es groß und schön werden soll damit man tatsächlich schwimmen kann.

...zur Antwort

Auf Grund der letzten Sommer und der Prognose, dass es immer wärmer wird haben wir uns einen Swimspa gekauft, dies nach langem Suchen, Besuchen und ausprobieren bei der Firma Infinitas (Spa-Natural).

ich kann das Testen nur empfehlen, dadurch haben wir die anderen Anbieter am Ende aus den Augen verloren, zu hoch was der Unterschied zum gekauften Produkt.
Natürlich haben wir uns auch mit Swimmingpools beschäftigt. Das man Sie maximal 6 Monate benutzen kann im Außenbereich war ein Knackpunkt, sowie die Kosten für ein großes Becken. Die Gegenstromanlagen für Swimmingpools fanden wir nicht nur schlecht, sondern auch überzogen teuer.
Rein optisch finden wir einen Swimmingpool schöner, jedoch kann man einen swimspa auch schön arrangieren, dazu sollte bei Google die Bildersuche nehmen oder am besten Pinterest.

Zum Schluss hatten wir ein DIN4 Blatt mit Pro und Contra und der Swimspa hat gewonnen, relativ deutlich für uns.

...zur Antwort
Stromkosten Whirlpool

Hallo, mein Vater ist in ein neues Haus umgezogen und wundert sich nun über die hohen Stromkosten. Er hat sich einen (nicht kleinen) Whirlpool einbauen lassen. Kann es sein, daß dieses Teil so viel Strom frisst? Wenn ja, kann es jemand errechnen?

Hier das Datenblatt:

  • Gewicht 1200.0000
  • Länge (cm) 238 cm
  • Breite (cm) 238 cm
  • Höhe (cm) 92 cm
  • Sitzflächen (n) 6 Personen
  • Aqua Rollmassage Nein
  • Schalenstruktur Microban antibakterielles Acryll
  • Wartungsfreien Aussenverkleidung Ja
  • Anzahl LED-Leuchten in Corner Panels Nicht anwendbar
  • StarBrite LED Unterwasserbeleuchtung Ja
  • Sitzflächen (n) (inkl. lounge) 5 Sitzplätze und 1 Liegeplatz (Lounge)
  • Anzahl der Aktive Rotierende Hydrotherapiedüsen 50
  • Gesamtanzahl Düsen 50
  • Anzahl der Luftdüsen Nicht anwendbar
  • Anzahl der Luftsteuerunge Mehrere Luftzufuhr Steuerungen
  • Ozonator Ja
  • Wasserfall 2 beleuchtete Wasserfontaenen
  • Wasserablauf Ja
  • Anzahl der Kopfstützen 3 luxuriöse Kopfkissen
  • Filtersystem Vollautomatisch
  • Heizungssystem ACC
  • Aromatherapie Ja
  • LED Unterwasserbeleuchtung 12 Volt LED Lampen
  • Stereosystem mit IPOD-Anschluss Ja
  • TV/DVD Audio Systeem Nicht Anwendbar
  • Lautsprecher 2 x Pop Up Lautsprecher
  • Pumpe 1 3.0 PS Dual
  • Pumpe 2 3,0 HP
  • Pumpe 3 Nicht Anwendbar
  • Pumpe 4 Nicht Anwendbar
  • Pumpe 5 Nicht Anwendbar
  • Pumpe 6 Nicht Anwendbar
  • Pumpe 7 Nicht Anwendbar
  • Pomp 8 Nicht Anwendbar
  • Filtratie Großflächenfilter
  • Betriebssystem ACC Electronics
  • Heizsystem 3,0 kW
  • Wasserkapazität 1420 Liter
  • Netto spa-gewicht (kg) 445
  • Spa-Gewicht - mit Wasser 1865
  • Isolation Doppelte thermische Isolation
  • Standardanschluss 230 V / 20 Amp

Ich glaube, dass das Wasser permanent auf ca.35° geheizt wird und der Whirlpool 1 - 2 mal die Woche genutzt wird.

Kann man mit diesen Daten den ca.-Verbrauch/-Kosten errechnen.

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß

...zum Beitrag

Wir haben einen Swimspa und Whirlpool und uns vor dem Kauf viel Zeit gelassen und recherchiert.
Fakt ist, wer mehr isoliert spart auch mehr und die einfachste Variante ist der Schaum.

So predigen es uns die Amerikaner und Kanadier. Wunderbar ist das, wenn ein Defekt vorliegt oder Undichtigkeit. Schnell ist das Gerät abgeschrieben und ein neues verkauft / gekauft. Dies haben wir mit einigen Personen besprochen die das genau so erlebt haben.

Wir haben eine perfekte Variante gefunden, die wirklich nicht besser sein könnte wenn man logisch nachdenkt.
wir wollten nicht auf die „volle“ Isolation verzichten und unser Verkäufer, den man hier findet.

www.spa-natural.com

Hat speziell für uns ein neues Isolationsprogramm oder Modell entworfen. Wir haben isoaltionselemente bekommen und mit einer Wärmebildkamera vor der Auslieferung testen und bestaunen dürfen. Die beiden Ingenieure vor Ort nannten das Prinzip Chamberbridge und dafür haben wir 800 Euro zusätzlich bezahlt. Der Unterschied war aber super und hat dich bezahlt gemacht. Die beiden hatten dazu auch Villeroy und Boch und Coast Spas an, um den Unterschied zu zeigen. Passt.

Klare Empfehlung, kein Schaum, kein US ..

...zur Antwort

Hallo,

wir haben uns nun fast 2 Sommer lang gefühlt jeden Anbieter angeschaut oder zumindest telefonisch angehört.
Über den Erfahrungstext ( https://www.spa-natural.com/der-grosse-swim-spa-test-erfahrungsbericht/) habe ich mich da mal vorgestellt und die Wünsche meiner Familie geäußert. Was ich sehr positiv fand war die Offenheit auch gegenüber Schwimmbad und Bauern die mir direkt im Falle ich sollte doch einen Pool wollen empfohlen wurden, das war sehr echt und sympathisch.

Was mich aber gezwungen hat dort zu kaufen war die Produktion im Hause selbst.

Spa Natural bzw. Infinitas sind ein Haus und haben und dann ein großes 5m Becken gebaut mit einer Einzelturbine und dazu einen Blueline 500 Whirlpool den die vorher so noch nie gebaut haben. Das hat funktioniert und steht nun seit 5 Monaten im Garten. Ich empfehle Infinitas guten Gewissens weiter.

...zur Antwort