Hey, alles OK bei dir?
LG
Hey, alles OK bei dir?
LG
Hi! Hast du es mal in Erwägung gezogen, dies bei einem Therapeuten abzuklären?
LG
Zunächst mal tut es mir leid für dich, dass du diesen Stress durchmachst. Ich war mal in einer sehr ähnlichen Situation und musste dir einfach schreiben :-)
Damals hatte ich mich fürs Gehen entschiede und zahle heute einen hohen Preis dafür, weil ich in einem Unternehmen landete, wo ich gemobbt werde und nicht reinpasse. Deshalb würde ich es heute anders angehen.
Ich weiss nicht, weshalb du dich verpflichtet fühlst, dieses Commitment einzugehen, aber bei mir war es so: Ich hatte damals in einem Grossunternehmen eine echt gute Stelle bekommen, obwohl ich mein Studium abgebrochen hatte. Natürlich war ich unendlich dankbar dafür und fühlte mich verpflichtet, nicht nur die Extrameile, sondern das Dreifache zu gehen als die anderen. Die damaligen Chefs sind natürlich nicht doof und sahen meine Abhängigkeit. Ich musste also vermeintlich mehr leisten als alle anderen Bachelor ofs und Master ofs.. aber eben vermeintlich.
Niemand zwingt uns, abnormal viele Überstunden zu machen. Niemand zwingt uns, das eigene Leben "auf Hold" zu stellen und nur noch zu funktionieren.
Bleibst du? Dann verkaufe dich nicht unter deinem Wert, sonst schädigst deiner eigenen "Marke" langfristig. Du scheinst die Prozesse und das Stakeholder Management wahnsinnig im Griff zu haben. Das ist viel Wert! Was du meines Erachtens brauchst sind Entscheidungskompetenzen, oder ein paar weitere kompetene Teamkollegen. Auf Teamhead-, oder Projektebene könntest du den Takt angeben, und die Deadlines bestimmen, etc.
Deine Kollegin, man kann ihren Approach gut, oder schlecht finden, profitiert von diesem System. Es ist die Aufgabe ihres Vorgesetzten, ihre Leistung zu überprüfen. Diese Kompetenz hast du jetzt in dieser Konstellation nicht. Du musst aber auch nicht deine Gesundheit aufs Spiel setzen, das wäre wirklich fatal!