Hallo Lisa,

ich bin nun inzwischen mehr als 4 Jahre in der Versicherungsbranche tätig.

Habe meinerseits die Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen gemacht und bin daran anschließend in die Selbstständigkeit gegangen.

Ich würde behaupten ich kann dir deine Frage doch recht ausführlich und eingehend beantworten.

Also, die Sache ist die, dass du als Quereinsteigerin letzten Endes auch einen Sachkundenachweis beibringen musst.

Für gewöhnlich ist dies über Lehrgänge des Unternehmens und einer Abschließenden Prüfung bei der IHK zu bewerkstelligen.

Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass bei dieser Hürde bereits ca. die Hälfte scheitert. Nicht etwa weil der Lernstoff zu schwierig ist, sondern in erster Linie weil du während dieser zeit ja auch deinen Lebensunterhalt bestreiten musst und in unserer Branche ist es so, das dass durch Verkaufen erfolgt.

Hast du diesen Schritt gemeistert warten für gewöhnlich danach die Selbstständigkeit auf dich. Und spätestens hier wird es schwierig. Rein Statistisch überstehen 97% der Quereinsteiger die ersten 3 Jahre in der Versicherungsbranche nicht. Gründe dafür sind zum einen, dass der Markt übersättigt ist, zum anderen das Thema der Selbstständigkeit an sich.

Zusammen gefasst kann ich dir nur raten, dir einen Einstieg in die Versicherungsbranche sehr gut zu überlegen.

Es wird viel versprochen aber ob die Situation so eintrifft wie erhofft ist oftmals äußerst fraglich.

Ich gebe zu, es kann auch komplett anders laufen, aber ich habe in den letzten Jahren einige Quereinsteiger kennen gelernt. Von den ist meines Wissens keiner mehr in der Branche tätig.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.

Wenn dich das Thema wirklich interessiert, kannst du mir gern eine private Nachricht schicken.

Da kann ich deine Fragen noch ein wenig genauer beantworten.

Liebe Grüße

Edenwaith

...zur Antwort

Ein Kind zu schlagen ist völlig zu Recht verboten. Ich habe eine zehnhährige Tochter und käme im Leben nicht auf die Idee ihr eine zu " Schellen"...

Allerdings... Als ich noch Jung war... so ca 16 Jahre alt hat mir meine Mutter eine Ohrfeige verpasst. Aus heutiger Sicht muss ich sagen völlig zu Recht.. Die Pupertät war voll da und ich hab sie bis aufs Blut gereizt.

...zur Antwort

Ich habe diese Antwort auch schon einem anderen gegeben... ist aber das gleiche Thema

Es kommt erst einmal darauf an, in welchem Bereich due deine Ausbildung absolvieren willst.... Im Endeffekt unterscheiden sich dort wesntlich 2 Bereiche.

1.Außendienst Hier bist du direkt an der Front, leitest Verkaufsgespräche und Berätst Kunden.

1.Innendienst Hier sitzt du im Büro und bearbeitest Anträge, Schäden etc.

Ich Selbst bin Azubi im Außendienst und kann sagen das mir der Job sehr viel Spass macht. Wichtig ist, dass du Eigeninitiative zeigst... Sprich auf Kunden zu gehen etc.

Ein Großer Vorteil ist auch, dass man je nach unternehmen bereits Provisionen Kassieren kann... meine wenigkeit kommt so auf ca 1.500 euro netto im Monat..

Es hat aber auch Nachteile... ich arbeite 10-12 Stunden täglich... der Stress steigt durch aus.. je nach dem wie viel du dir vornimmst... zum Schulabschluss würde ich zum Fachabitur Wirtschaft tendieren... das sind die die am liebsten als Berufseinsteiger genommen werden...

Im Allgemeinen solltest du sehr offen auftreten können gute Sprachkenntnisse haben und in der Lage sein Selbstständig zu arbeiten... und ehe ich es vergesse... Führerschein und Auto sind ratsam.. unbd je nach Arbeitgeber zwingend erforderlich

Nun noch was den Reiz für mich ausmacht... Man Arbeitet ( zu mindest bei mir) größtenteils Selbstständig( Je nach dem wie dein Wissensstand ist ( durch Berufsschule und vor allem Betriebliche Seminare.) Man trifft viele Menschen, kommt mit Ihnen in Kontakt und berät Sie im Beriech Ihrer Absicherung... Je nach unternehemn in allen Bereich oder in verschiedenen Sparten. Dazu kommt halt die Tatsache das man schon in der Ausbildung überdurchschnittlich gut verdienen KANN ( WICHTIG! Das muss nicht so sein.. Je nach dem ob du Provisionen bekommst und wie du dich beim Kunden gibst.)

Ausserdem würde ich dir Raten dich bei einem Der großen Versicherer zu bewerben ( Möglichst KEIN STRUKTURVERTRIEB wie der AWD ) da diese die oftmals beste Ausbildung beiten.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.

MfG

Eden

P.S. Wer den ein oder anderne Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten =P

...zur Antwort

Es kommt erst einmal darauf an, in welchem Bereich due deine Ausbildung absolvieren willst.... Im Endeffekt unterscheiden sich dort wesntlich 2 Bereiche.

  1. Außendienst

Hier bist du direkt an der Front, leitest Verkaufsgespräche und Berätst Kunden.

  1. Innendienst

Hier sitzt du im Büro und bearbeitest Anträge, Schäden etc.

Ich Selbst bin Azubi im Außendienst und kann sagen das mir der Job sehr viel Spass macht. Wichtig ist, dass du Eigeninitiative zeigst... Sprich auf Kunden zu gehen etc.

Ein Großer Vorteil ist auch, dass man je nach unternehmen bereits Provisionen Kassieren kann... meine wenigkeit kommt so auf ca 1.500 euro netto im Monat..

Es hat aber auch Nachteile... ich arbeite 10-12 Stunden täglich... der Stress steigt durch aus.. je nach dem wie viel du dir vornimmst... zum Schulabschluss würde ich zum Fachabitur Wirtschaft tendieren... das sind die die am liebsten als Berufseinsteiger genommen werden...

Im Allgemeinen solltest du sehr offen auftreten können gute Sprachkenntnisse haben und in der Lage sein Selbstständig zu arbeiten... und ehe ich es vergesse... Führerschein und Auto sind ratsam.. unbd je nach Arbeitgeber zwingend erforderlich

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.

MfG

Eden

...zur Antwort

Hallo Cyan1,

passender weise bin ich selbst azubi zum treppenterrier ( Versicherungskaufmann)..

also... ich denke Versicherungen sollten in erster Linie Portemonaie- Gerecht sein...

wenn du das Geld zur zeit hast würde es sich schon lohnen jetzt noch die Vorteile mitzunehmen.....

ps. Die Unisex Tarife betreffen NUR die Personen versicherungen... für dich lohnt sich.. in sofern du noch keine hast besonders eine Berufsunfähigkeits versicherung.... Wenn du Student bist möglichst als Student abschließen.. das spart auch nochmal einige euronen...

ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

...zur Antwort
Anderer Vorschlag

Hallo Anett,

ich bin in einer sehr ähnlichen Situation wie du.... Also die kleine Schwester meiner Freundin wohnt mit uns zu sammen, da die Eltern vor gut 2 Jahren um´s Leben kamen.

Sie hat auch gelegentlich noch kleine "Unfälle"...

bei uns zu hause ist das ja auch kein Problem, da wir zum einen eine Gummimatte unter dem bezug haben undzum anderen das ganze nicht täglich passiert.

Wenn wir aber unterwegs sind oder sie bei freunden übernachten will stellt sich die Situation für die kleene völlig anders da... Meiner Einschätzung nach gibt es nichts peinlicheres und demütigenderes für ein Kind als in einem nassen Bett aufzuwachen... Vor allem in einem Fremden Bett / bei freunden

für diese Fälle verwenden wir die, ich hoffe ich darf das hier sagen, Huggies Drynites... sehen ziemlich unauffällig aus und tun Ihren Dienst..

Anfangs war die Kleene sehr Skeptisch, ist ja auch verständlich, aber mitlerweile sieht sie das ganze eher als Schutz für sie selbst... ( die Dinger haben den Riesenvorteil, dass man sie wie normale Unterwäsche an und ausziehen kann, sie braucht also keine Hilfe dabei.)

abschließend möchte ich noch sagen, dass das auf dauer keine Lösung ist.. die Mutter, beziehungsweise der Vater sollte mit der Kleinen mal einen Kinderpsychologen aufsuchen

...zur Antwort

Danke für eure Meinungen

zum ersten er ist 24

er hat in den letzten Monatenöfter von Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit geklagt und is deshalb zum artzt

er hat mir zwar gesagt was dort diagnostiziert wurde aber ich hab den fachbegriff nicht merken können irgendwas mit alanplastisches ......

und zum zweiten mir ist auch schon der Gedanke gekommen das er sich all das nur ausdenkt..... aber ... WARUM ? ich meine er hat viele Freunde, war eigentlich immer Lebensfroh.... aufmerksam keit hatte er.. so denke ich auch nicht zu wenig

...zur Antwort