Hallo,möchte auch zu dem Thema etwas sagen,uns geht es genauso,unser Enkel ist die meiste Zeit bei uns aufgewachsen,die letzten fünf Jahre lebte Er ganz bei uns,die Mutter kümmerte sich überhaupt nicht um Ihn ,Elias ist elf Jahre alt,wir sind Oma und Opa,vor zwei Jahren sind wir umgezogen in eine andere Ortschaft,Elias ging dann nach drei Tagen nicht mehr zur Schule,wir wissen nicht warum,wir haben alles versucht um Elias in die Schule zu bekommen,Schulpsychologin,Jugendamt und so weiter,nach einem Jahr ohne wirkliche wirksame Unterstützung sprach das Jugendamt Kindswohlgefärdung aus und das Jugendamt und die Mutter steckten Elias in eine Wohngruppe zwei Stunden entfernt von uns,am Anfang durften wir Ihn auch nicht besuchen,inzwischen war Er schon an Wochenenden und Urlaub bei uns,die Mutter besuchte Ihn ein paar Stunden 😩,wir haben einen Anwalt genommen,waren dann vorm Familiengericht und was soll ich sagen,die Mutter hat Recht bekommen,Elias muss noch in der Einrichtung bleiben,Elias ist totunglücklich und weint alle Tage,hofft das wir Ihn da rausholen,Er versteht das nicht ,Er geht ja inzwischen da in die Schule und ist sehr artig,kann sich aber nicht dort wohlfühlen,jetzt müssen wir dahinterstehen sonst bekommen wir Elias nicht,es tut uns sehr weh,Elias so leiden zu sehen und merken auch ,dass Er einen richtigen seelischen Schaden bekommt. Wollte nur den Großeltern,sagen,es ist fast nicht möglich,die Enkel von einer Einrichtung rauszubekommen,schade das man da nichts wert ist als Oma und Opa😪
Antwort