Uffz, das Problem mit den Belegen hatte ich auch vor kurzem.. Habe mich ein wenig schlau gemacht und unter anderem dieses Ratgebervideo hier gefunden, dass mir sehr weitergeholfen hat! Vielleicht hilft es ja noch jemandem.

http://www.gutefrage.net/video/so-schreibt-man-einen-eigenbeleg
...zur Antwort

Ich habe auch schon einige Anbieter gehabt, bin aber bei "Theraband" geblieben. Sind sozusagen die Namensgeber für dieses Trainingsgerät und bieten sehr gute Qualität.. Gruß

...zur Antwort

Hi! Wie buech2 schon geschrieben hat - hast du keine Nachzahlungen akzeptiert und du einen Pauschalbetrag ausgehandelt hast inkl. Nebenkosten, ist das das kalkulatorische Risiko des Vermieters. Klar kannst du trotzdem nicht bewusst den Wasserhahn laufen lassen wenn du aus der Haustür gehst, aber davon gehen wir mal nicht aus. Also: Schreibe ihr einfach freundlich aber bestimmt zurück dass du nicht bereit bist mehr als die Pausalsumme zu zahlen. Gruß

...zur Antwort

Hallo! Das geht leider wirklich nicht. Du kannst natürlich eine Tagesflat dazukaufen und hast wieder ein paar Frei-GB, aber das ist nun mal viel teurer als eine Monatsflat.. Am besten du suchst dir dann einen Provider ohne Beschränkung falls es das gibt. Gruß

...zur Antwort

Hallo! Wir haben bei uns keine HP Drucker, aber schon viel Gutes gehört. Schau mal da (http://www.amazon.de/LaserJet-CM2320NF-Multifunktionsger%C3%A4t-Scanner-Kopierer/dp/B001E1QHLK/ref=sr11?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1257000409&sr=8-1) - scheinbar hat das Gerät auch einige Testsiege in der Tasche. WLAN musst du mal beim Verkäufer anfragen.. Gruß

...zur Antwort

Hi! Der Mazda 6 Diesel (2.2 CD) erfüllt die E5-Norm locker und hat deswegen auch die grüne Plakette. Auch einen Rußfilter etc besitzt er ab Werk, von seiten der Umwelt und Behörden gibt es also keine Probleme ;)

...zur Antwort

Hallo! Ich bin anderer Meinung als dein Freund, ich kaufe Laptops nur neu. Man hat das neueste Gerät, 2 Jahre Gewährleistung/Garantie und die Garantie, dass die nächste Zeit nichts kaputt geht. Bei "generalüberholten" Geräten wurde meist nur der Staub entfernt, der Rest kommt direkt vom Vorbesitzer. Ich würde lieber 100€ mehr zahlen und was Neues bekommen! Gruß

...zur Antwort

Hi! Meist ist es so, dass Freewaresoftware nicht gewerblich verwendet werden darf und oft gibt es drakonische Strafen, hier hat dein Bruder Recht. Man muss also Lizenzen kaufen die bei den Diagnoseprogrammen erfreulich günstig sind. Ich würde aber eher SiSoft nehmen, das ist besser im Umfang. Kann hier gekauft werden: http://www.sisoftware.net/index.html?dir=&location=downandbuy&langx=en&a= Gruß

...zur Antwort

Hi! Ich bin bei der ARAG, das kostet aber deutlich mehr als 4 € ;) Dann hast du aber auch einen Schutz und Service, der echt super ist. Hatte bis jetzt 2 Rechtsstreite, bei denen ich echt super betreut wurde. Vom Telefon über erstes Treffen bis zum Online-Portal mit mehr als 800 Vertragsvordrucken etc, passt alles! Aber wie gesagt, billig ist so ein Schutz nicht. Gruß

...zur Antwort