Antwort
ja
Wissenschaftlich gesehen, ist rechte Politik ein Breitband, welches innerhalb des rechten Spektrums mehrere rechte politische Positionen beherbergt.
Irrtümlicherweise denken die meisten Menschen bei dem Begriff "rechts" automatisch an Extreme wie Adolf Hitler, Nazis oder die AfD. Diese Analogien sind zwar korrekt, allerdings nicht zwingend.
Rechte Politik fängt nicht bei Rechtspopulisten oder Rechtsradikalen Pareien an, sondern bei Rechtskonservativen Parteien wie der CDU und der SPD.
Rechtskonservativ = SPD/CDU
Rechtspopulistisch = CSU/AfD
Rechtsextrem = AfD/NPD
Die Übergänge sind relativ fließend zu beobachten.