Warum können viele Leute Metal nicht tolerieren?

Eigentliche Frage steht ja schon oben↑ Nun ja das beschäftigt mich in letzter Zeit. hab mir hier auch schon ein paar Fragen zu angeschaut. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass Metaller ihren Standtpunkt recht ausführlich und vernünftig verteidigen konnten. Doch viele User die Metal nicht als Musikrichtung ansehen beschränken sich meist auf recht voreingenommene Aussagen und meinen Metal gleich in den Dreck ziehen zu müssen.

Was mich interessiert wäre, dass nun auch 'Gegner' dieses Genres vernünftige Argumente bieten.

Meinen Standpunkt werde ich erläutern, versuche mich kurzzufassen ;D

Also bin in der 5ten Klasse mit AC/DC eingestiegen. Hab mich so durchs 'Reservoir' der Band gehört, dann wurds mir zu Lahm. Mein Vater hört alles von Led Zeppelin, Dire Straits usw. (is halt seine Generarion) bis zu Nightwish und Metallica. Von ihm haben dann mein Cousin und ich die Begeisterung für Nightwish übernommen. Später hab ich dann noch einen Kumpel in meiner Klasse gefunden, der mir Greenday und Metallica nahe gebracht hat und schließlich habe ich (bis heute) Keinen einzigen Takt Nightwish AC/DC oder GreenDay gehört. Dann kamen noch Bands wie Disturbed, Sliptknot und Dio hinzu. Iron Maiden auch und ich verstand mit der Zeit, was die Texte der ganzen Songs aussagen sollen. Erst haben mich nur die dynamischen und überwältigenden Riffs von MetallicA umgehaun doch dann hab ich begonnen RICHTIG HINZUHÖREN. Ich habe mich mal auf den e-Bass konzentriert, dann zu den Drums mitgefuchtelt xD und schließlich die Texte verinnerlicht. Ich bemerkte, dass mir in keiner anderen Musikrichtung solch... intelligente Texte untergekommen sind! Hat auch noch zu kleinen Teil mein Englisch geschult ;). Ich begriff: es geht um Zeitlose Themen. Um kritische Themen, und ja zum Teil auch um Provokation. Mir ist klar, dass ein Text von Heino auch Zeitlos sein kann, doch wer einmal ein Lied einer Metalband hört, und richtig hinhört, D.h. aufmerksam die einzelnen Instrumente heraushört, und über den Text nachdenkt, wird erkennen, dass Metalmusik keinesweges Krach oder unerträgliches Gebrüll ist, sondern dass es eine Menge Geschick, Schulung, Begabung und auch Verständnis von Textformulierungen benötigt einen Metalsong zu komponieren.

Ein weiterer Aspekt der meiner Meinung nach für Metal spricht, ist dass die Bands ihre Musik nicht aus kommerziellen Gründen wie manch anderer, hust hust sondern einfach aus Spaß an der ganzen Sache machen. Die Instrumente und auch die Stimme zu beherrschen ist ein Talent welches ehrgeizig und liebevoll geschult werden muss. Auserdem geht es in diesem Genre darum, die selbst komponierten Lieder ohne Playback auf die Bühne zu bringen, egal wie groß sie ist.

Inzwischen bin ich 14, spiele seit mehr als einem Jahr Gitarre und mir macht die Musik mehr Spaß als eh und jeh. Pläne für Wacken stehen schon :D und ich hoffe, dass ich bis dahin noch eine Menge neuer Bands kennenlerne!

Ich hoffe auf konstruktive Beiträge von Metallern und Nicht Metallern

...zum Beitrag

So viele antworten nach 8 Minuten... hammer :D

@Lustgurke: Ich mach mir schon lange keinen Kopp mehr um die Meinung anderer, es ging mir darum, dass hier Leute die Metalmusik nicht gut finden, reinschreiben könnten warum. Ich musste mir z.B. erst Gestern Abend von einer Bekannten meiner Eltern anhören 'Dieses Metalzeugs da krich ich direkt die Pocken, ne du!' und wirklich begründen konnte sie ihre Meinung dann auch wieder nich... du weischt?

Son Beitrag wie von Zwiebelina war passen! Er/Sie hat eindeutig geschrieben, dass es auch andere Musikrichtungen gibt die noch Sinnvolle Texte behandeln können.

...zur Antwort

Sehe gerade die letzten Antworten liegen ein paar Wochen zurück aber ich gebe mal trotzdem einfach meinen Senf dazu... Der Großteil unserer Gesellschaft konsumiert(!) Musik. Ich finde Die Musik welche in den Charts auftaucht ist ein recht gutes Beispiel. Diese 'Künstler' haben eine Zielgruppe: Die gute alte Jugend (dazu gehöre auch ich). Pop Musik hat sich weitgehend dahin entwickelt, dass ein Produzent einfach einen Beat in den Rechner kloppt und diesen Rythmus mit einer simplen Melodie unterlegt. Jetzt hat man nur das Problem, das unser Pop Künstler leider nicht singen kann. Auch kann man digital nachhelfen. Das Endresultat findet sich nun in den Charts wieder. Und da steht die Axt im Walde! Die Charts enthalten Musik die die Masse hört. Die Masse scheint sich aber leider schon lange nicht mehr an z.B. sinnvollen Texten zu interessieren. Man hört sich nun 2.54 min. lange Lieder an, in denen 5 Textzeilen 8mal wiederholt werden. Es geht in diesen Songs vorrangig um Themen wie Liebe oder Partys. Die Themen sind alle immer schön blumig und vermitteln Freude, sollen uns die Sorgen des Alltags nehmen.

Doch hier vermehren sich meine Sorgen... Ich bin mir nicht mehr sicher ob unsere Gesellschaft inzwischen vollkommen verblödet ist, oder einfach nur blauäugig durchs Leben spaziert. Es gibt, in den letzten Jahren zurückliegend, zwar immer wieder mal ein paar wenige Künstler, die sich was bei ihren Texten gedacht haben, doch die meisten Pop Texte haben einfach nur die oberflächliche Aussage: ich liebe dich, oder Lass uns ma nen Ast abfeiern! Die Leute übernehmen dann einfach diese Aussagen und Teilen dir dann ihre sogenannte 'selbstgebildete Meinung' mit. Sie glauben Musik sollte immer schön fröhlich sein und bezeichnen dann ein oder zwei Pop Balladen als echte Musikgeschichte. ich kenne dein Problem ebenso. Ich bin 14, ein schönes Alter um sich eine eigene Meinung zu bilden, Erfahrungen zu sammeln und, hier kommen wir zu deiner Frage zurück, einen eigenen, ich nenns mal Stil, zu finden. So, nun hat unser Otto Normalverbraucher den Geschmack der Mehrheit angenommen. doch die Mehrheit hat leider keinen Plan von Metal, seinen Musikalischen Zweigen, oder von seiner, hier wirds wieder wichtig für dich, Aussage. Denn die Aussage der meisten Metal-Liedtexte ist soweit ich aus eigener Erfahrung sagen kann, um EINIGES Vielschichtiger und auch vorallem KRITISCHER als die von kommerzieller Pop Musik. Doch das tritt in der Argumentation der meisten Menschen in den Hintergrund. Soweit denken die Meisten erst garnicht. Es wird Oberflächlich und Klischeehaft argumentiert. Es geht hier nicht darum, dass dein Gegenüber mehrere Liedtexte deiner Lieblingsband aufmerksam angehört hat, und sich nun mit deren Aussage nicht identifizieren kann, es geht darum, dass der Großteil unserer Gesellschaft Metal als anders empfindet, als 'nicht normal'. Und das ist unser Problem: Die meisten Leute wollen als normal gelten, und meinen wer sich nicht der Gesellschaft anpassen kann, unsozial oder sonstiges ist verpieselt sich in andere Lebensstiele, Musikgeschmäcker. Hier muss dann die Metalmusik herhalten. Man denkt ein Songtext einer Metalband handelt von Vergewaltigung, Gewaltverherrlichung, ist stumpf und unnötig Agressiv.

Doch auf solch eine Ununtermauerbare und, im Vorrausgeschlossene Meinung solltest du einen feuchten Furz geben. Denn darum geht es im Metal... Kritisieren auf Missstände hinweisen, und vor allem geht es im Metal um Kunst! um Musikalische Kunst. Solch Instrumentale komplexität, solch ein enormes Maß an Beherrschung des Instrumentes, und solch Aussagekräftige Texte gibt es meiner Meinung nach in keinem anderem Genre. Die Künstler die die Metalmusik LIVE auf die Bühne bringen haben meist Musik, Vokal- oder Instrumentalpraxis studiert, schreiben ihre Texte selbst, und ein weiterer wichtiger Punkt, sie machen die Musik ohne Playback oder sonstigen bes.chiss vor den Augen des Publikums. Ich spiele selbst Gitarre. Erst habe ich dank meinem Vater im Alter von zarten 10 Jahren angefangen AC/DC zu hören. Schon da war ich in der 5,6 Klasse ein Sonderling. Ich habe auf dem Gymnasium Freunde gefunden, welche meine Musikgeschmack teilten und habe ihn erweitert auf, erst Greenday dann IronMaiden und später Metallica, Disturbed und Pro-Pain. Vor mehr als einem Jahr habe ich meine erste Gitarre zu Geburtstag geschenkt bekommen und gerade habe ich noch ein paar Riffs von Master of Puppets und Seek and Destroy durchs Wohnzimmer geschmettert. Und das ist was Metalmusik und keine andere Musik ausmacht: selbstgemachte, dynamische und einfach brutal geile Melodien, Texte, Rythmen und einen Adrenalinschub, wenn man nach monatelangen Üben das fesselnde Intro von MoP fehlerfrei runterzockt! Deswegen kann ich dir sagen, bedenke immer, dass sich diese Leute die dir sowas an den Kopp schmeißen Musik nur oberflächlich und ohne bedachtsein auf den möglichen Sinn eines Textes hören. Dreh deine Fahne bloß nich nach dem Wind! Metal up ya ass! \m/ >_<

...zur Antwort