ehrlich, nicht viel. Ich hatte seit letzten 5 Jahren keine Vorsätze mehr und es lebt sich echt nicht schlechter. Es kommt wohl darauf an, wie man die Vorsätze formuliert.

Vorsätze können gut sein, wenn man sich eine Stütze aufbauen möchte. Also man kann sagen z.B. von 2017 bis Juli 2017 geht ich mindestens 1x pro Woche ins Fitnessstudio. Dann im August kann man halt sehen, ob es was gebracht hat und ob man weitermachen will.

Einfach nur so "Ab 2017 mach ich ..." ist zu allgemein. Und mit nem zeitlich gesetzten Ziel hat man auch einen festen Endpunkt vor Augen. Wenn man dann x kg weniger wiegt und damit zufrieden ist, kann man weitermachen. Ansonsten Training erhöhen oder eine andere Methode zum Abnehmen suchen.

...zur Antwort

Bücher helfen meistens mit der Sprache. Du solltest nur darauf achten, dass das Buch in "gutem Deutsch" (also kein Dialekt, Jugendsprache oder Slang) geschrieben ist. Ich hab früher Gedichte gelesen. Sachbücher kann man auch lesen und die sind nicht so langweilig wie so mancher Roman.

Als ich Schwedisch lernte, las ich zuerst Comics (Das Lustige Taschenbuch) auf Schwedisch - das war am einfachsten wegen der Bilder.

Andere Möglichkeiten um Deutsch zu üben, sind z.B. englischsprachige Filme mit deutschen Untertiteln zu gucken. Oder du kannst auch selber Texte schreiben, wie z.B. ein Tagebuch führen.


...zur Antwort
Dämon

Dämon ganz klar. Zahlreiche Trickfilme und Serien wie z.B. Supernatural zeigen, dass es ganz verschiedene Dämonen gibt. Ergo, kannst du mit Kontaktlinsen einen speziellen Dämon wie u.a. schwarz- oder weißäugigen darstellen. Die mit schwarzen Augen sind "nur" ziemlich stark; die mit weißen Augen sind dagegen mächtig und können auch Blitze abfeuern. Vielleicht könntest du das ins Kostüm einbauen?

...zur Antwort