Diese Bilder, die als Avatare genutzt werden, sind urheberrechtlich geschützt. Und jeder hat das gute Recht, soweit er ein Urheberrecht auf ein sogenanntes persönliches geistiges Werk besitzt, dieses bei einer Verletzung in Form einer Anzeige geltend zu machen.

Dies betrifft nicht nur Facebook in der Sache, sondern auch die Betreiber vieler Foren. Deshalb kam es in letzter Zeit vermehrt zu aufrufen der Betreiber an die Nutzer, dass diese bitte keine urheberrechtlich geschützten Bildwerke nutzen sollen.

PS: Hab letztens ein Prüfungsvortrag dazu gehalten ;)

...zur Antwort

Was soll das mit Geographie zu tun haben? Das Fenster beschlägt aufgrund der Temperaturdifferenz.

...zur Antwort

Ohne Begleitung ist das nicht Möglich! Alles bleibt wie beim Modellversuch, es wird nur Bundesweit eingeführt!

...zur Antwort