Du hast die möglichkeit in der erweiterten ansicht deine Festplatte zu löschen und neu zu partitionieren, dadurch würde dann das XP komplett gelöscht sein.

Wenn du Windows 7 auf eine weitere Partition installierst, erkennt Windows 7 das es auch noch eine Windows XP installation gibt und trägt diesen in das Boot-Menü ein. Beim starten des Rechners hast du dann die auswahl, ob du Windows 7 oder Windows XP starten möchtest.

...zur Antwort

Also einschicken kannst du es, jedoch weiß Apple auf jeden Fall das es einen Wasserschaden erlitten hat. In der Buchse, wo die Kopfhörer reinkommen, ist wohl ein Indikator, der sich verfärbt, wenn dieser mit einer flüssigkeit in Kontakt kommt. Zumal bei Salzwasser natürlich mehr spuren übrig bleiben. Ausserdem würde der Apple Service die Daten, und somit deine Bilder nicht wiederherstellen und dir zuschicken.

Wird der Touch denn garnicht vom Rechner erkannt? Hast du es schon komplett trocknen lassen?

...zur Antwort

Das kann so pauschal nicht beantwortet werden. Beide Hersteller sind in der IT Branche sehr angesehne Marken. Hast du vllt. ein paar links zu den Rechnern, die du in die auswahl genommen hast?

...zur Antwort

Öffne doch einfach mal den Explorer. Dann siehst du auf der linken Seite Favoriten, Bibliotheken, Computer und eben auch Netzwerk. Wenn Du nun auf Netzwerk klickst und abwartest, dann wird das Netzwerk auf andere Rechner abgesucht und du siehst dann das Ergebnis.

...zur Antwort

Das Backupprogramm von Windows kenne ich nicht direkt sondern nur das von Acronis. Aber gehe davon aus, das es schlimmstenfalls die gleiche größe hat wie die Daten die Du sicherst. Meistens wird das Backup komprimiert, wo je nach Datei/en platz gespart werden kann.

...zur Antwort

Wie du schon selber sagst, ist das ansteuern von 3 Monitoren nur möglich, wenn du eine zweite Grafikkarte im SLI Verbund betreibst. Die Karten vom AMD können auch mit einer Karte 3 Monitore, sofern EyeFinity Technologie unterstützt, ansteuern.

...zur Antwort

Dazu muss der Energiesparplan geändert werden. Diesen erreichst du folgendermaßen: Windowslogo unten rechts-> Systemsteuerung -> System und Sicherheit-> Energieoptionen Dort angelangt siehst du welcher ausgewählt ist, rechts davon steht "Energiesparplaneinstellungen ändern" dort drauf klicken und die Zeiten ändern wie Du es haben möchtest.

...zur Antwort

Es gibt z.B. unter Alternate einen PC Builder wo von 0 ein Rechner zusammengestellt wird. Ausserdem gibt es auch noch die Möglichkeit ein Basis-System auszuwählen und dieses mit den gewünschten Komponenten zu verfeinern. http://www.alternate.de/html/pc.html?tn=BUILDERS&l1=PC-Systeme&tgid=1089

Es gibt natürlich auch noch andere Seiten, wie z.B. Dell. Dort kann auch ein Rechner konfiguriert werden. Ich empfehle jedoch ein eigenes System aufzubauen. Das ist meistens günstiger und die bessere Lösung da du das verbauen kannst was du auch wirklich brauchst. Nenne mal dein Budget und ob nur ein Rechner gekauft werden soll.

...zur Antwort

Einfach das Windowslogo unten rechts anklicken, im Startmenü siehst du dann "Computer" dort Rechtsklick, dann solltest du einen Eintrag sehen, "Auf dem Desktop anzeigen". Dann sollte der Arbeitsplatz wieder auf dem Desktop erscheinen.

...zur Antwort

Das wird höchstwahrscheinlich nicht klappen, da von OEM Herstellern wie DELL, HP und co. die BIOS Einstellungen doch sehr eingeschränkt sind und somit ein Übertakten nicht möglich ist.

...zur Antwort

Nein leider nicht. Soweit ich informiert bin, passen nur die Lüfter vom Sockel 1156, welche identische Bohrlöcher für die Heatsink und Lüfter hat.

Hier steht es auch nochmal: http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-sandy-bridge/3/#abschnittneuesockel

...zur Antwort

Meist liegt es daran, das unter dem BIOS die Festplatten im AHCI Modus betrieben werden. Dann kann die Windows XP Installation die Festplatte nicht erkennen. Einfach im BIOS, diesen von AHCI, auf entweder Compatibility oder IDE umstellen, danach sollte die Installationsanweisung die Festplatte erkennen.

...zur Antwort

Das ist ganz normal das du nichts am LCD hörst. Das VGA Signal beinhaltet nur das Videosignal. Du müsstest das Audiosignal nochmal separat z.B. per Cinch oder, wenn vorhanden 3,5mm Klinke vom Notebook zum LCD anschließen.

...zur Antwort

Du könntest entweder, das Bullguard Internet Security deinstallieren oder den Eintrag aus dem Autostart entfernen.

...zur Antwort