Hallo Vanessa,

dass du mit deinen Eltern darüber reden willst, ist wichtig.

Vermutlich werden sie nicht gerade einen Freudensprung machen, wenn sie sich für dein Leben zunächst mal Schule und Ausbildung vorgestellt haben. Aber das wissen wir nicht. Du kennst sie. Habt ihr denn ein gutes Verhältnis zueinander? Bist du noch in der Schule?

Aber auch in der Schwangerschaft bzw. mit einem Kind ist es möglich, noch die Schule abzuschließen und später eine Ausbildung zu machen. xFlashVsArrowx hat ja von ihrer Erfahrung erzählt.

Ihre Vorgehensweise, sich zunächst selber schon mal zu informieren, ist eine gute Idee! Dann sehen deine Eltern, dass du dich kümmerst und du kannst dir schon mal Gedanken machen und hast vielleicht auch ein bisschen mehr Mut für das Gespräch mit ihnen.

Wie du es ihnen sagen kannst?

Hm, vielleicht tatsächlich in der Art... Ich muss euch etwas sagen: Ihr werdet nächstes Jahr Oma und Opa, denn ich bekomme ein Kind!

Nach dem ersten Schreck oder was auch immer kommt...

Könnt ihr mich bitte dabei unterstützen, denn ich möchte es bekommen und danach noch eine Ausbildung machen! (oder was du eben vor hast) Und das stelle ich mir so und so vor, ich habe mich auch schon erkundigt...

Oder: Ich weiß zwar nicht genau, wie das gehen kann, aber ich möchte das Kind bekommen und mit eurer Unterstützung trau ich mir das auch zu! Könnt ihr bitte mit mir zu einer Beratung gehen?

Das merkst du dann schon, was für dich und deine Eltern passt.

Ich wünsch' dir viel Mut! Du packst das schon!

Liebe Grüße von Earlgrey

PS: ich schreib dir noch in deinem persönlichen Postfach!

...zur Antwort

Hallo Lana,

bei dir hört es sich nach Kinderwunsch an, wenn du bewusst vor und am ES-Tag GV ohne Verhütung hattest. Du wunderst dich, dass der Test noch negativ ist, obwohl deine Tage ausbleiben.

Drei Dinge: Ein Test zeigt nur falsch negativ an, wenn man ihn zu früh macht. Das schwangerschaftserhaltende Hormon hcg kann bei einer Schwangerschaft ab 18 - 19 Tagen nach der vermuteten Befruchtung - dem entscheidenden GV - im Urin nachgewiesen werden. Im Blut einige Tage früher. Wenn der Test nach dieser Zeit gemacht wurde, kannst du dich auf das Ergebnis verlassen. Wenn nicht, dann in der entsprechenden Zeit nochmal testen.

(D)ein Zyklus kann sich durchaus mal verschieben. Der weibliche Zyklus reagiert sensibel auf verschiedene Einflüsse (Krankheit, Stress, Zeitverschiebung, Reisen...), so dass er sich verschieben kann, ohne dass du schwanger bist.

Um das festzustellen, genügt keine Zyklus-App! Die App rechnet immer nur anhand deiner eingegebenen Infos Durchschnittswerte aus, die aber auf keine Frau GANZ zutreffen. Jede Frau ist anders, und jeder Zyklus bei ein und derselben Frau kann anders sein. Die App weiß immer erst hinterher, was los war. Frauen brauchen aber die Möglichkeit, in Echtzeit zu wissen, was bei ihrem Zyklus gerade Sache ist!

Das kannst du nur mit Zyklusbeobachtungen und -aufzeichnungen nach der sympto-thermalen Methode nach Prof. Rötzer wissen! Die heißt so, weil sie neben der Blutung, auch die morgendliche Aufwachtemperatur und die Fruchtbarkeitszeichen (Zervixschleim) beobachtet und aufzeichnet. Sie ist wissenschaftlich untersucht und sehr sicher, wenn man die Regeln dazu anwendet. Sie hilft sowohl bei Kinderwunsch, als auch im andern Fall. Wenn dich das interessiert, findest du im Netz Infos dazu.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Maria,

ist inzwischen alles okay bei dir?

Dein Testergebnis war ja zuverlässig, da du 25 nach dem GV getestet hast. Also hoffentlich alles im grünen Bereich.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Klaudia,

wie sieht es aus bei dir?

Hat sich schon was Neues ergeben? Oder wartest du noch darauf, am Wochenende einen Test zu machen?

Ich hoffe, du bist ok!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Amy,

wie geht's dir denn?

Hast du inzwischen deine Periode bekommen, und bist hoffentlich beruhigt?

Oder bist du noch immer in Sorge? Hast du einen Test gemacht?

Magst du nochmal schreiben, wie's dir geht?
Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Maria,

du hast jetzt verschiedene Themen angesprochen. Ich fang mal mit den Tests und deiner Sorge bezüglich schwanger sein an.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist der GV mindestens 14 Tag her. Bei einer Schwangerschaft kann 18 - 19 Tage nach der Befruchtung - also nach dem entscheidenden GV - das schwangerschaftserhaltende Hormon hcg im Urin nachgewiesen werden. Wenn zwischen eurem GV und deinen Tests so viele Tage liegen, kannst du dich auf das Ergebnis verlassen! Dann bist du nicht schwanger! Wenn es noch keine 18/19 Tage seit dem GV sind, dann kann der Test falsch negativ sein. Dann kannst du nach der entsprechenden Zeit nochmals einen Test machen, um Klarheit zu bekommen.

Dann zum Thema Periode. Sobald du mit der Pille künstliche Hormone zu dir nimmst, bekommst du keine "Periode" mehr. Die Blutung, die du während deiner Pillenpause bekommst, ist eine sog. "Hormonentzugsblutung" und kommt durch das Weglassen der Pille und den dadurch gesenkten Hormonspiegel zustande. Die ist i. d. R. schwächer als eine Periode, da durch die Hormone der Pille die Gebärmutterschleimhaut ja gar nicht so aufgebaut wird. Vielleicht liest du auch mal die unterschiedliche Bedeutung von Periode und Hormonentzugsblutung nach.

Da du jetzt erstmals damit begonnen hast, die Pille zu nehmen, kann ich dir nur empfehlen, den Beipackzettel zu lesen! Ja, den GANZEN! Er ist lang und er ist trocken zu lesen. Das sollte man übrigens, nebenbei gesagt, bei jedem Medikament tun, das man verschrieben bekommt und einnimmt. Aber bei der Pille ist es noch mal wichtiger, es zu tun. Du kannst dir eine Menge Aufregung dieser Art ersparen, wenn du weißt, wie die Pille wirkt, und wie sich dein Körper dadurch verändert, v. a. auch welche NEBENWIRKUNGEN sie haben kann! Die sind nämlich keine Kleinigkeit und du kannst dich nebenher nochmal fragen, will ich das wirklich?!?

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Alles Gute und liebe Grüße!

...zur Antwort
Was sind das für Blutungen, evtl Einnistungsblutungen?

Hallo! Ich nehme meine Pille immer 2-3 mal durch und mache dann eine Abbruchblutung. Anfang Oktober habe ich 10 Tage Antibiotikum genommen(bis zum 13.10.). Das war Anfang meines 2.blisters ohne Pause. Das erste mal Sex ohne Kondom hatte ich, wegen des Antibiotikums erst wieder am 3.11. bis dahin habe ich durchgehend die Pille genommen. Am 16.11. habe ich dann meine letzte Pille des 3.Blisters genommen. Anschließend eine Pause von 6 Tagen (ich habe mich tatsächlich vertan). Also am Samstag, den 23.11. habe ich die Pille wieder genommen. Hatte in den 6 Tagen Pause auch meine Abbruchblutung, recht stark. Am Montag, den 25.11. hatte ich komischerweise etwas unterleibschmerzen. Gestern, Montag den 2.12. hatte ich beim Wasserlassen morgens etwas hellrotes Blut am Klopapier und heute am 3.12. mittags auch. Was zur Hölle ist das? Habe ich etwas falsch gemacht? Kann es durch meine Pause zum Einsprung gekommen sein? Ich habe nämlich 2 Tage vor meiner Pausen, am 14.11. abends die Pille vergessen. Nehme sie sonst zwischen 21-23 Uhr ein. Ich nehme keine mini Pille. Am nächsten morgen gegen 7h habe ich sie allerdings genommen. Freitagabend und Samstagabend wieder zur gewohnten Zeit und dann eben Die Pause. Ich habe total Angst dass es Einnistungsblutungen sind. Eben weil es hellrosa ist und nur ein paar Tropfen. Ist ein blutest beim Frauenarzt morgen, also 2 Tage nach dem ersten Blut, schon möglich? Ich habe zudem ein leichtes Ziehen im unterleib; aber vlt bilde ich es mir auch nur ein. Ich mache mir unfassbar sorgen und bin nur am heulen. Ich bin im letzten halbjahr meines dualen Studiums, 21 und kann eine Schwangerschaft definitiv nicht gebrauchen

...zum Beitrag

Hallo Lisa,

hat sich bei dir die Lage inzwischen wieder beruhigt?

Und bist DU beruhigt bezüglich einer möglichen Schwangerschaft?

Ich hoffe es, und wünsch' es dir!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo klaudia,

wie geht es dir inzwischen?

Hast du die Pille danach noch eingenommen, wie dir manche hier geraten haben?

Nach allem, was ich jetzt von dir gelesen und verstanden habe, hast du am Sonntag wieder mit der Pilleneinnahme begonnen, nachdem du einen Monat keine genommen hast. Am Dienstag war der letzte GV, am 3. Tag der Einnahme des neuen Blisters. Damit war noch kein Verhütungsschutz aufgebaut! Die Pille kann eben nicht so schnell ihre Wirkung entfalten, wenn man (wieder) neu einsteigt.

Ob eine Befruchtung stattgefunden hat, kann dir niemand sagen.

Du kannst 18 - 19 Tage nach dem GV, das wäre so um den 21./22. Dez. rum (WE), einen Test machen. Bei einer Schwangerschaft kann ab dem 18./19. Tag nach der Befruchtung das schwangerschaftserhaltende Hormon hcg im Urin nachgewiesen werden. Im Blut einige Tage früher. Wenn du den Test zu früh machst, kann er falsch negativ anzeigen.

Wenn du nicht bis zum 4. Advent warten möchtest, kannst du dich nur an deinen Frauenarzt wenden. Der kann im Ultraschall sehen, ob ein Eisprung bevorsteht oder gerade stattgefunden hat. Und nach einer gewissen Zeit eben dein Blut untersuchen.

Ich hoffe, das hilft dir weiter. Lass dir das mit der Pille doch nochmal gut erklären und lies den Beipackzettel gründlich durch - auch wenn das elend lang und knochentrocken ist! Schon allein wegen der Wirkweise und wegen der nicht unerheblichen Nebenwirkungen solltest du wissen, was du deinem Organismus mit diesen Hormonen jeden Tag zumutest!

Ich hoffe, dass es gut für dich ausgeht!

Liebe Grüße

...zur Antwort
Was sind das für Blutungen, evtl Einnistungsblutungen?

Hallo! Ich nehme meine Pille immer 2-3 mal durch und mache dann eine Abbruchblutung. Anfang Oktober habe ich 10 Tage Antibiotikum genommen(bis zum 13.10.). Das war Anfang meines 2.blisters ohne Pause. Das erste mal Sex ohne Kondom hatte ich, wegen des Antibiotikums erst wieder am 3.11. bis dahin habe ich durchgehend die Pille genommen. Am 16.11. habe ich dann meine letzte Pille des 3.Blisters genommen. Anschließend eine Pause von 6 Tagen (ich habe mich tatsächlich vertan). Also am Samstag, den 23.11. habe ich die Pille wieder genommen. Hatte in den 6 Tagen Pause auch meine Abbruchblutung, recht stark. Am Montag, den 25.11. hatte ich komischerweise etwas unterleibschmerzen. Gestern, Montag den 2.12. hatte ich beim Wasserlassen morgens etwas hellrotes Blut am Klopapier und heute am 3.12. mittags auch. Was zur Hölle ist das? Habe ich etwas falsch gemacht? Kann es durch meine Pause zum Einsprung gekommen sein? Ich habe nämlich 2 Tage vor meiner Pausen, am 14.11. abends die Pille vergessen. Nehme sie sonst zwischen 21-23 Uhr ein. Ich nehme keine mini Pille. Am nächsten morgen gegen 7h habe ich sie allerdings genommen. Freitagabend und Samstagabend wieder zur gewohnten Zeit und dann eben Die Pause. Ich habe total Angst dass es Einnistungsblutungen sind. Eben weil es hellrosa ist und nur ein paar Tropfen. Ist ein blutest beim Frauenarzt morgen, also 2 Tage nach dem ersten Blut, schon möglich? Ich habe zudem ein leichtes Ziehen im unterleib; aber vlt bilde ich es mir auch nur ein. Ich mache mir unfassbar sorgen und bin nur am heulen. Ich bin im letzten halbjahr meines dualen Studiums, 21 und kann eine Schwangerschaft definitiv nicht gebrauchen

...zum Beitrag

Hallo Lisa,

wenn ich deine Angaben recht verstanden habe, bist du heute am 17. Tag nach deinem letzten GV.

Du kannst also morgen, spätestens übermorgen mit einem Urintest (Morgenurin) Gewissheit erhalten, ob du schwanger bist, oder eben nicht!

Weshalb dann der Weg zum FA mit Blutuntersuchung, auf deren Ergebnis du möglicherweise auch wieder 1 - 2 Tage warten müsstest?!

Mach dich nicht weiter unnötig verrückt! Beruhige dich, hol' dir einen Test und mach' den morgen oder übermorgen in der Früh!

Bei einer Schwangerschaft kann 18 - 19 Tage nach der vermuteten Befruchtung (also dem entscheidenden GV) das schwangerschaftserhaltende Hormon hcg nachgewiesen werden. Wenn du zu früh testest, kann es falsch negativ sein. Aber nach diesem Zeitraum kannst du dich auf das Ergebnis verlassen!

Wenn er negativ ist, wunderbar!

Sollte er je positiv sein, dann mach' dir einen Termin beim FA! Dann geht die Welt auch nicht gleich unter. Wenn du im letzten Halbjahr deines dualen Studiums bist, kannst du es trotz Schwangerschaft noch gut abschließen! Und nach der Babypause geht das Leben auch weiter! Vielleicht besser, als du denkst.

Aber jetzt erst mal nicht vom worst case ausgehen, sondern die Hoffnung nicht verlieren und die nächsten Schritte gehen! 😉

Ich hoff', dass es gut für dich ausgeht!

Liebe Grüße und schreib' doch, wenn du getestet hast!

...zur Antwort

Hallo,

wie geht's dir inzwischen? Bist du beruhigt?

Möchtest du noch einen Test machen, oder hast es schon?

Du weißt ja, erst 18 Tage nach dem GV ist das Ergebnis verlässlich.

Wenn du magst, schreib' gern, wie's dir geht!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo amy,

das mit dem Zyklus und den Einflussfaktoren darauf hat dir isebise ja schon erklärt.

Mach dich nicht unnötig verrückt! Wenn du gerade sehr viel Stress hast, kann es durchaus sein, dass deine Periode sich verschiebt, auch länger.

Du bist nun nicht sicher, ob du dem Ergebnis deines Test vertrauen kannst.

Bei einer Schwangerschaft kann 18 - 19 Tage nach der Befruchtung das schwangerschaftserhaltende Hormon hcg im Urin nachgewiesen werden. Im Blut etwas früher.

Wenn dein letzter GV also 18 Tage oder länger zurückliegt und du jetzt getestet hast, ist das Ergebnis verlässlich. Dann bist du nicht schwanger.

Wenn der GV noch nicht so lange zurückliegt, dann solltest du nach der entsprechenden Zeit nochmals einen Test machen. Am besten mit Morgenurin.

Ich hoff', das kann dich beruhigen und es geht gut für dich aus!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo,

wie geht's dir denn?

Hast du die Angst vor einer Schwangerschaft inzwischen in die Tonne geklopft?! 😉

... und vielleicht doch noch getestet?

Ich hoffe, du bist okay!

Alles Gute dir!

...zur Antwort

Hallo,

die Blutung in der Pillenpause ist keine Periode, sondern eine Hormonentzugsblutung. Der abgesenkte Hormonspiegel während der Pillenpause löst diese Blutung aus. Wegen der Hormone ist sie schwächer als normal und hat keinerlei Aussagekraft darüber, ob du schwanger bist oder nicht. Auch kann sie in Stärke und Aussehen variieren. Das hat Isebise dir gut erklärt.

Ob du schwanger bist, kann dir niemand sagen. Deine Frage kam ja vom veränderten Aussehen der Blutung her. ... in Zusammenhang mit der später eingenommenen Pille.

Wenn du es aber ganz sicher wissen willst, kannst du 18 - 19 Tage nach diesem GV einen Test machen. Dann kannst du dich auf das Ergebnis verlassen.

Liebe Grüße und alles Gute für dich!

...zur Antwort

Hallo Fellnova,

wie geht's dir denn inzwischen?

Konntest du schon einen Test machen? Ab jetzt wäre das Ergebnis verlässlich.

Schreibst du uns nochmal, was herausgekommen ist?

Liebe Grüße und alles Gute für dich!

...zur Antwort

Hallo,

wenn du sicher sein möchtest, kannst du einen Urintest machen.

Bei einer Schwangerschaft kann 18 - 19 Tage nach dem vermuteten Befruchtungstermin, also dem entscheidenden GV, das schwangerschaftserhaltende Hormon hcg im Urin nachgewiesen werden. Wenn dein GV mindestens so lange zurückliegt, kannst den Test machen. Wenn er negativ ist, bist du sicher nicht schwanger.

Sollte er positiv sein, geh zu einer Beratungsstelle und lass dich umfassend informieren! Du kannst auch hier nochmal schreiben.

Hast du denn jemand, mit dem du über deine Angst sprechen kannst? Weiß dein Freund, dass du dir diese Sorgen machst?

Liebe Grüße und alles Gute für dich!

...zur Antwort

Hallo Gracy,

wie geht es dir?

Konntest du nochmals mit deiner FÄ sprechen?

... und bist inzwischen beruhig?!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo LillySabrina,

wie geht's dir denn?

Hast du inzwischen deine Periode bekommen?

Falls nicht, kannst du am Samstag/Sonntag (30.11./1.12.) einen Test machen, auf dessen Ergebnis du dich verlassen kannst.

Ich hoffe das Beste für dich!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Fellnova,

ja, das kann sein!

Der weibliche Zyklus reagiert empfindlich auf verschiedene Einflüsse. Eine schwere Krankheit wie Gürtelrose kann deinen Zyklus durchaus verschieben.

Ich hab dir dazu ausführlicher in deinem anderen Thread geantwortet.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Fellnova,

ob du schwanger sein könntest, kann ich dir nicht sagen. Ihr habt ein Kondom verwendet. Doch kein Verhütungsmittel kann dir 100% Sicherheit geben.

Aber deine Periode kann sich krankheitsbedingt verschoben haben.

Um das herauszufinden, machst du am besten einen Urintest. Ab dem 18./19. Tag nach dem entscheidenden GV kann bei einer Schwangerschaft im Urin das schwangerschaftserhaltende Hormon hcg nachgewiesen werden. Das wäre bei dir nächste Woche so um den 26./27.11. rum. Wenn der Test dann negativ ist, bist du sicher nicht schwanger.

Auf deinen Zyklusrechner kannst du dich nicht verlassen. Eine App kennt nur Durchschnittswerte. Doch jeder Frau ist anders, und selbst bei ein und derselben Frau kann jeder Zyklus anders sein, auch wenn sie normalerweise einen regelmäßigen Zyklus hat. Eben weil der weibliche Zyklus auf verschiedene Einflüsse reagiert. Eine App verwendet zwar deine Werte zur Berechnung. Doch sie weiß es dann immer erst hinterher, wie es war, wenn du es eingegeben hast. Dann ist es zu spät.

Wenn du deinen Zyklus besser kennenlernen und in Echtzeit verstehen willst, kann ich dir nur empfehlen, ihn zu beobachten und aufzuzeichnen. Die sympto-thermale Methode nach Rötzer ist wissenschaftlich untersucht und bei richtiger Anwendung sehr sicher, da sie sich auf die Symptome, also die Fruchtbarkeitszeichen der Frau, und die Aufwachtemperatur stützt. Im Netz findest du Infos dazu.

Zu deiner anderen Frage, wie lange eine Eizelle wandert. Hier hat das jemand gut erklärt https://www.gutefrage.net/frage/wann-findet-eine-befruchtung-statt-#answer-328689902

https://www.gutefrage.net/frage/wann-findet-eine-befruchtung-statt-#answer-328684207

Alles Gute für dich! Ich hoffe, dass es gut ausgeht.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Gracy,

leider kann ich dir nicht sagen, ob der Schutz deiner Dreimonatsspritze schon besteht/bestand! Hat dir deine FÄ dazu nichts erklärt?! 

Dass deine Periode 3 Wochen dauert - nach KS - ist ziemlich ungewöhnlich. Genau wissen kannst du das aber nur, und auch ob du gerade fruchtbar bist, wenn du deinen Zyklus beobachtest und Aufzeichnungen machst. Die sympto-thermale Methode nach Rötzer ist da die genaueste. Im Netz gibt´s Infos dazu. 

Für jetzt kannst du nur – wenn du dir unsicher bist – am 4./5. Dezember einen Test machen. Du weißt sicher, dass bei einer Schwangerschaft erst nach 18 - 19 das schwangerschaftserhaltende Hormon hcg im Urin angezeigt wird. Im Blut ein paar Tage früher. 

Ich hoffe, dass es gut gegangen ist.

Ganz liebe Grüße und alles Gute für dich!

...zur Antwort