Das kommt komplett auf den Charakter und die Glaubensätze einer Person an. Ich persönlich versuche mich schnellstmöglich zu vertragen, wenn es den seltenerweise zu einem Streit kommt.

Ich kenne leider auch Menschen, vorallem bei mir persönlich Männer - aber das kann man nie auf ein Geschlecht übertragen/pauschalisieren - die nach kleinstem Streit schon Tagelang ignorieren oder alles ins lächerliche ziehen/ die ganze Zeit mies drauf sind und absolut nicht vergeben oder ihre Schuld einsehen können.

...zur Antwort
  1. Die uns geschenkten Tiere (teilweise zum essen) werden heutzutage übergezüchtet, unmenschlich und lebensunwürdig behandelt (in der Massentierhaltung). Diese Ausbeutung und Hölle auf Erden für diese unschuldigen Tiere unterstützte ich nicht
  2. Umwelt - viel Wasser, CO2 etc geht bei der Verarbeitung drauf, viele Pflanzen als Futter für die Tiere geht verloren
  3. Teilweise gesünder, reduziert Entzündung, kein Fleisch zu essen. Gesünder, wenn man sich richtig zu ernähren weiß ohne Fleisch.
  4. Ich liebe Tier und finde sie super süß. Ich könnte sie nicht töten. Außerdem finde ich es unmoralisch, zu leben um gegessen zu werden

Danke für seine Frage, spannendes Thema ^^

...zur Antwort

Hey, das nennt man

körperdysmorphe.

Kann ein Symptom einer Essstörung wie Anorexia Nervosa sein. Bitte besuche schnellstmöglich einen Arzt, um entsprechende Therapie zu erhalten, die deine Ängste reduzieren und deine Körperwahrnehmung fördern. Du bist nicht allein mit deinem Problem. Früh Hilfe annehmen ist schwer, aber wichtig um es nicht chronisch werden zu lassen.

Alles Gute !

...zur Antwort

Hey, ich versuche es mal:

  • Wenn du mal Lichtblicke hast, schreib deine positiven Gedanken auf
  • Frag Freunde/Familie etc, dir jeweils positive Dinge auf Zettel zu schreiben (z.B. Komplimente an dich) und sammel diese in einem Glas. Ziehe einen, wenn es dir schlecht geht
  • Erstelle ein Vision Board mit so Dingen wie das will ich noch machen; das waren schöne Erlebnisse, Diese Menschen lieben mich (& hängen an mir), das kann ich gut; da will ich noch hin, das sind meine Ziele etc vervollständige es Schritt für Schrit
  • Suche dir lieder oder Filme, die dich aufmuntern und erstelle Playlisten
  • Spreche mit jmd drüber, oder wenn dir das nicht hilft, treffe dich mit jmd, um dich abzulenken oder aufzumuntern. Vllt geht ihr spazieren oder spielt Spiele
  • Informiere dich über Apps, es gibt extra welche für deine Situation, wenn man Wartezeit überbrücken muss oder auch neben der Therapie als zusätzliche Unterstützung (Fragen vllt mal bei einem Therapiezentrum/Arzt/Google)

Ich hoffe, irgendwas davon hilft dir und du kommst bald in Therapie

...zur Antwort

Wenn du die physische Entwicklung bezogen auf Hormone, Wachstum etc meinst ist das pathologisch, also nicht normal. Wenn du das Aussehen meinst, dass du jünger aussiehst, das kann normal sein.

Beziehst du dich auf das erste, kann es aufgrund von Störungen zu der Unterentwicklung kommen. Bspw aufgrund einer Anorexia Nervosa oder auch andere Erkrankungen.

...zur Antwort

Hey, Diagnosen können Angst machen, weil sie Veränderungen bringen. Es ist in Ordnung, Angst zu haben. Aber, Diagnostik bringt auch Erleichterung, Gründe für Verhalten, Möglichkeit (Therapie, Umfeldaufklärung etc). Ich kann verstehen, dass es dir schwer fällt, aber ich möchte dich ermutigen, zum Arzt zu gehen. Es wird dir helfen, Klarheit schaffen.

...zur Antwort

Hey,

Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Aber vorerst möcht ich sagen, finde ich es toll, dass du den Schritt wagen möchtest.

Also, du könntest dir Medis besorgen, die allg harmlos sind, aber Übelkeit verursachen. Die nimmst du dann immer bevor oder direkt nach dem Rauchen, damit dein Körper verknüpft Rauchen = Übelkeit.

Ansonsten kannst du dir auch immer, wenn du das Bedürfnis hast zu rauchen, etwas scharfes in den Mund stecken (also scharf vom Geschmack her wie chili). Das kannst du dann iwan runterregulieren, z.B. immer ne Karotte kauen und dann immer kaugummi...

Am besten kannst du dich iwo beraten lassen online oder auch vor Ort.

Viel Erfolg !

...zur Antwort

Hey,

Das ist wirklich super schade, dass deine Mutter wenig Verständnis für diese Erkrankung hat. Ich weiß nicht, ob du in Therapie bist, aber falls, beraten die TherapeutInnen auch meist die Angehörigenarbeit. Den für das Umfeld ist natürlich Aufklärung wichtig, durch die TherapeutInnen, Flyer, Videos, Selbsthilfegruppen etc.

Bleib stark !

...zur Antwort

Kommunikation (z.B. Axiome, Ich- & Du Botschaften), wichtige Geschichtliche Themen wie Reichsprogramnacht, ansonsten Klimaveränderungen oder oder oder ... . Horchen sonst in dich hinein, was beschäftigt dich, was findest du spannend oder wichtig ?

...zur Antwort
Bowling

Also ich weiß nicht wie alt ihr seit, aber Bowling geht auf jeden Fall immer. Da kann man quatschen und spielen.

Superfly ist auch cool, aber nur wenn auch alle bock drauf haben und währenddessen ist nicht viel mit quatschen. Zudem das teuerste.

Schwimmen finde ich persönlich nicht cool, weil viele sich unwohl fühlen dabei und die Gruppe auch schnell verloren gehen kann.

...zur Antwort

1 Mahlzeit am Tag kann ausreichend sein, wenn es deinen Kalorienbedarf deckt (mit richtigen Nährwerten) würde ich aber net empfehlen.

Leider passt das bei dir nicht. Du hast einige Kohlenhydrate abgedeckt und je nach Belag evtl auch Fette.

Aber, du brauchst (da du weiblich bist und 18) warscheinlich eine Kcalmenge von 1800-2500kalorien (je nach Größe, Sport etc kann es auch mehr sein).

Zudem sollte diese Energie abgedeckt werden durch Kohlenhydrate, gesunde Fette, Eiweiß/Proteine, Vitamine ...

Also Obst, Gemüse. Aber auch Sachen wie Nudel/Kartoffeln/Reis, tierische Produkte oder Ersatzmittel. Nüsse/Öl, ...

Am besten beraten lassen und online informieren.

Führst du die Ernährung weiter durch wie heute, ist dein Leben ziemlich kurz.

P.S. ich habe gelesen, dass du Jesus feierst. Gott gab uns unseren Körper als einen Tempel um ihn zu ehren. So killst du sein Geschenk an dich, dein Leben.

Du bist nicht allein, dein Vater ist bei dir. Bete zu ihm. Alles Gute!

...zur Antwort