Hi,

schau mal hier:

https://www.lohnsteuer-kompakt.de/fag/2015/39/wo_kann_ich_meine_steuer-identifikationsnummer_finden

Soweit ich weiß steht die Identifikationsnummer immer nur auf dem Einkommenssteuerbescheid und auf der einmal jährlich (nach dem Jahreswechsel) zugeleiteten Lohnbescheinigung. Solltest Du die Nr. brauchen aber nicht wissen kannst Du Dich an Dein Finanzamt wenden.

Gruß

...zur Antwort

Ich kenne diese Situation sehr gut ich bin selbst Angehörige eines geliebten Menschen der eine diagnostizierte Depression hat. Und auch das Verhalten (in Ruhe lassen) kenne ich. Wir haben einen Weg gefunden. Wenn er sagt, dass er seine Ruhe möchte lass ich ihm diese aber ein paar Stunden später gehe ich zu ihm und stelle ihm einfach die Frage, ob er bereit ist mit mir zu Reden. Manchmal ist es als hätte man ein scheues Reh vor sich....vorsichtig herantasten. Jeder reagiert anders bei dieser Krankheit - generell reagiert jeder Mensch anders egal ob gesund oder krank. Ich würde nicht mit der Tür ins Haus fallen, aber den Spielball an ihn/sie abgeben. Sollte sie auf die Frage immer noch mit "nein ich möchte meine Ruhe haben" reagieren akzeptiere es, sag ihr, dass du immer für sie da bist.

Wenn ich es richtig verstanden habe musst du sie etwas fragen, was nichts mit ihrem Gefühlszustand oder der gleichen zu tun hat (so nach dem Motto "hey was essen wir am Sonntag" oder?) - falls das so ist, frag sie einfach. Frag nur das und nichts anderes.

Ich hoffe du hast Erfolg :-) Man braucht viel Ausdauer, Geduld und Nerven!

...zur Antwort