Hallo Wir hatten auch einen hund der wurde 17 Jahre alt. Er bekam einen Schlaganfall. Wir wollten Ihn sämtliche Qualen ersparen,sind zum Tierarzt gefahren ,habe Ihn nochmals durchschecken lassen. Leider gab es keine Rettung mehr. Beim Einschläfern waren wir dann dabei. Die Injektion wurde durch eine Flexyle geleitet. Unser Tier ist dann sanft entschlafen. Wir waren beim Abschied dabei.Nachdem unser Tier im Hundehimmel war, nahm ich es noch einmal in den Arm.Wir haben unser Tier im Garten begraben und pflegen das Grab. So lebt es in uns weiter. Als Andenken haben wir uns ein Bild anfertigen lassen,das imWohnzimmer seinen Platz gefunden hat. Es war das erste Jahr sehr schwehr ohne unser Tier und ganz kommt mann von der Trauer nie los.

...zur Antwort

hallo es kommt darauf an wie viele Leukos im Urin sind. Der Wert von 0-25 ist normal. Darüber hinaus weisst es auf eine Blasen bzw. Harnwegsentzündung hin. Dann gibt mann ein Antibiotikum.

...zur Antwort
Multiple Sklerose oder Rheuma?

Hallo,

ich, (w, 18) habe jetzt seit gestern nach einigen test den verdacht auf Rheuma...Einige werte sind stark erhöht...

ich glaube allerdings nicht daran dass es rheuma ist, zumindest nicht nur..ich hab einege bekannt die unter rheuma leiden, unter anderem auch meine mutter. ich weiß das rheuma bei jedem menschen anders verläuft, doch trotzdem kommt mir das merkwürdig vor weil doch einige meiner symptome nicht rheuma zuzuweisen sind, sondern eher der multiple sklerose...

meine schmerzen haben vor gut 10 tagen angefangen...zuerst hatte ich starke schmerzen in den fingern, diese zogen sich dann durch die hand bis hoch in den arm...kurze zeit später wurde mein kompletter arm dann taub, als wäre er garnicht mehr da. Am nächsten Tag hielten die schmerzen weiter an, doch der arm war nicht mehr taub, sondern verkrampte stark und wurde steif... Zudem hatte ich höllische schmerzen wenn ich meinen arm auch nur leicht berührt habe. Diese Schmerzen hielten dann gut 3 Tage an. In der Zeit haben auch meine** Kopfschmerzen**, die ich schon länger habe, sich stark ausgeprägt.. Seit dem habe ich eigentlich durchgängig Kopfschmerzen und zwar sehr starke..Ich kann mich nur noch schlecht konzentrieren und bin häufig müde, sehr müde. Seit Donnerstag, also vor 6 tagen habe ich ein Kribbeln in meiner linken Hand, zudem zittern/zuckt die Hand seit dem und dass völlig unvorhersehbar... Seit Montag habe ich jetzt zusätzlich noch Augenschmerzen, mehr von innen, als würde etwas von hinten gegen mein auge drücken...und mein sehvermögen lässt schwach nach bzw ich sehe so eine art schatten...

Ich habe jetzt am Freitag von meiner Hausärztinb Kortison verschrieben bekommen..bis gestern ging es auch ganz gut, so dass ich zumindest keien schmerzen mehr hatte, doch die sind seit heute wieder da...und zwar beziehen sich diese shcmerzen nicht auf die knochen sondern nur auf die nerven...

Ich bin mir nun nicht sicher ob ich mich mit der diagnose rheuma zufrieden geben soll, oder das ganze vielleicht doch nocheinmal neuroglisch untrsuchen lassen sollte...

Denn das alles zieht schon erheblich an meinen Nerven...

Vielen Dank für eure Meinung

Mowbuk

...zum Beitrag

Ich bin selbst Ms Patient und würde raten ein MRT des Kopfes zu machen und eine Lymbalpunktion,danach kann der Neurologe meisst sagen ob der Befund positiv ist. Ich würde das Abklären lassen.

...zur Antwort