Guten Abend,
Ich ernähre mich bewusst und reich an Mikronährstoffen , zudem treibe ich 3 x pro Woche Kraftsport und etwa 30 Minuten lockeres "Ausdauertraing" als cool down. An trainingsfreien Tagen trinke ich etwa 2-3L Wasser am Tag , aber an Trainingstagen sind es ungefähr 4-5L Wasser. Ich habe mich dabei bisher einfach nach meinen Durstgefühl gerichtet und habe einfach in jeder Satzpause ein paar Schlucke getrunken. Bislang habe ich mir darüber wenig Gedanken gemacht, weil ich einerseits dummerweise auf die immer betonten Lüge "Zu viel Wasser kann man nicht trinken" reingefallen bin und andererseits auch schnell Leistungseinbrüche verspürt habe wenn ich dem Durstgefühl nicht relativ zügig nachkam. Allerdings sprechen Symptome unter diesem Aspekt betrachtet wie Sodbrennen doch für Folgeerscheinungen von übermäßigen Wasserkonsum....Aber ist es denn wirklich zuviel Wasser wenn ich mich dadurch besser/leistungsfähiger fühle? Und wenn ja muss ich wirklich weniger trinken oder reicht es wenn ich mir vernünftige Mengen Salz untermische um eine Blutverdünnung zu verhindern?
Tobi