Hey! Ich würde dir raten, nicht zu viele Kohlenhydrate zu essen. - Natürlich aber nicht ganz darauf zu verzichten. Am besten Vormittags/Tagsüber Kohlenhydrate.
Kohlenhydrate bestehen aus Zucker. Zucker macht bekanntlich dick und setzt an. Ebenfalls Obst! Der enthaltene Fruchtzucker zählt auch zu den Kohlenhdraten.
Ess also am besten vormittags Kohlenhydrate. Diese Mahlzeiten sollten 50 % deiner Tagesernährung sein. Denn einige Stoffe sind wichtig für den Körper.
Gemüse kannst du reinhauen, wie du Lust hast.
Eiweiße sind gut für den Körper, zB. für dne Muskelaufbau. Ess diese abends, da im Schlaf Eiweiße verbrannt werden und Muskeln aufgebaut werden. Die Kohlenhydrate verbrennst du größtenteils tagsüber.
Achte bei Kohlenhydraten darauf, dass es ausgewogene sind. Beispiel Brot: Vollkornbrot mit Natursauerteig. Dann hat der Körper lange Zeit um die "Ketten" zu verbrennen (entschuldige, weiß den Begriff nich genau). Süßigkeiten hingegen bestehen aus einfachen Ketten, die sofort ins Blut gehen.
So ganz fachgerecht war mein Tip nun nicht, aber so grob schonmal gar nich falsch :-)
Ein bisschen Sport und Trinken nicht vergessen - Viel Glück