jau, du nimmst das ganze vor einer grünen fläche auf .. das video lädst du dann in ein film-bearbeitungsprogramm, und entfernst dort die grüne fläche .. anschließend speicherst du das video mit alphakanal für die transparenz ab. am besten als .mov.

dann erst importierst du es in flash, dort stellst du ein beliebige hintergrund farbe ein und exportierst die swf. beim einbetten in html musst du zusätzlich den parameter befehl: <param name="wmode" value="transparent" /> verwenden.

bearbeitungsprogramme wären zb: adobe after effects, adobe premiere .. adobe photoshop ab cs3 kann das übrigens auch.

...zur Antwort

Ja also ich muss sagen.. ihr seid mir nicht so die megahilfe ^^ aber trotzdem danke!

...zur Antwort

keine ahnung..ich kenn mich mit myspace nicht aus.

aber wenns nach mir gehen würde..würd ich die überschriften einfach leer lassen -> falls das nicht geht, würd ich sie in deinem fall schwarz schreiben damit man sie nicht sieht .. du weißt schon was ich mein. deine überschriften kommen dann einfach als content an die richtige stelle hin ..

vielleicht klappts ja.

...zur Antwort

widescreen ist im 16:9 format und normale im 4:3. wenn das bild gestreckt ausschaut, ist das ein einstellungsfehler. denn dann wird das 4:3 format zu 16:9 gestreckt.

...zur Antwort

du kannst es mit einem flash decompiler versuchen. allerdings können dabei auch viele sachen verloren. sei es am code, oder an elementen. tip einfach mal "flash decompiler" in google ein. es gibt da einige freeware programme. ansonsten bleibt dir nur das Neumachen.

...zur Antwort

du distanzierst dich ausdrücklich von den inhalten der verlinkten seiten. auch disclaimer genannt. siehe unter http://de.wikipedia.org/wiki/Disclaimer

...zur Antwort