Die Heizungen sind abgestellt. Das Problem ist, das ich in einer ausgebauten Dachgeschosswohnung bin und im Haus ein Heizungskessel für 8 Wohneinheiten vorhanden sind, bei einem Haus mit 10 Wohneinheiten. Die Vermieterin erzählt auch jedem, dass der Nachbar seine Miete nicht zahlt, er hat mir die Situation erklärt und muss sagen, ich habe es mit der Angst zu tun.

...zur Antwort

Das Problem beim Mietschutzbund ist, dass die einem garnichts sagen, bis man denen Geld gibt, hat mir eben eine Frau Maas aus dem Duisburger Mieterschutzbund am Telefon gesagt. Ich weiß wirklich nicht, was ich machen soll, ich fürchte mich vor einem kalten Winter und hohe Schulden. (wirtschaftlicher Nachteil)

...zur Antwort

Ich habe mein Gewerbe im Einzelhandel am 21 April 2006 angemeldet, dann am 01.08.2008 mein Gewerbe noch erweitert im Bereich Großhandel und dann alles am 01.01.2011 abgemeldet und im Anschluß meine Abschlußprüfung (Extern) zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bestanden. Mir sagten viele Dozenten usw usw, dass ich die Zulassungsvoraussetzungen schon erfülle, aber ich lese jetzt, dass die Berufserfahrung erst NACH der Ausbildung  (die ich bestanden habe) zählt. Kann mir da jemand was konkretes sagen? Ich kann die Antwort kaum abwarten und weiß nicht, wann ich von der IHK Bescheid bekomme.

...zur Antwort

Hallo Theo, vielen Dank, dass du mir antwortest. Ich bin ausgebildeter Kaufmann im Groß- und Außenhandel, und bin 5 Jahre selbstständig gewesen, wo ich mir dann die Zulassung zur Prüfung des Großhandelskaufmanns erarbeitet habe. Ergo: Ich habe mich in meinem Betrieb selber ausgebildet.

Ich möchte gerne den Handelsfachwirt mit dem Wahlfach Außenhandel absolvieren.

...zur Antwort

Hallo Theo, das, was du geschafft hast, habe ich noch vor mir.

Ich bin ausgebildeter Kaufmann im Groß- und Außenhandel und kann jetzt den Handelsfachwirt machen. Ich weiß noch nicht, ob ich das in Voll- oder Teilzeit machen werde, das ergibt sich nächste Woche erst. Fakt ist: Ich mache den Handelsfachwirt.

Ich mache mir auch wenig sorgen, dass ich es nicht schaffe.

Ich bin sehr gut in Rechnungswesen und besitze eine gute Logik, analythisches denken und war einige Jahre Unternehmer.

Meine Frage:

Ich habe einen Hauptschulabschluß (1989) machte halt meine Ausbildung jetzt und habe im Rahmen meiner Ausbildung in Sachen Mathe immer Top abgeschlossen. Dennoch mache ich mir sorgen, dass ich es nicht schaffe, weil ich halt von der Hauptschule komme und ich das Abi nicht habe.

Mit dem Fachwirt habe ich ja sowas wie ein Abi, aber bringt mir das was, wenn ich studieren möchte? Ich habe gelesen, dass es viele nicht schaffen, wegen dem fehlendem Abi und es deswegen zu schwer ist und man dann viel nachholt, trotz guter Ausbildung usw. jetzt lese ich, dass es doch nicht so schwer ist.

Ich möchte BWL studieren..

Also, ist ein Studium in meinem Bereich wirklich fast unmöglich und wie hoch ist die Durchfallquote bei Studenten ohne Abi?

...zur Antwort