Guten Abend an alle,
Ich habe ein Problem und zwar ist es so dass ich (Luxemburgerin) im Oktober meinen Freund heiraten werde, welcher Deutscher ist. Wir werden auch in Deutschland leben. In Luxemburg ist es so dass man offiziell immer den Mädchennamen behält, dh dass man zb in irgendwelchen Archiven immer unter dem Mädchennamen zu finden ist. Im Alltag wird man immer mit dem Ehenamen angesprochen, aber offiziell behält man den Mädchennamen. Man bekommt aber einen Ausweis wo kleingedruckt draufsteht "verheiratete müller" . Aber unterschreiben muss man den Ausweis mit dem Mädchennamen.Nun ist es so dass es mir sehr wichtig ist den Namen von meinem Mann zu tragen.
Das ist ja eigentlich kein problem , nur ist es dann so dass ich in Deutschland dann immer mit Ehenamen unterschreiben muss, und in luxemburg mit dem Mädchennamen. Kann es da Prbleme geben wenn ich im Alltag mit dem Ehenamen unterschreibe obwohl auf dem Ausweis mit Mädchenname unterschrieben wird?
Oder ist es dann vielleicht besser den Doppelnamen anzunehmen ? Müsste da auf meinem neuen luxemburgischen Ausweis dann trotzdem nur mit dem Mädchennamen unterschreiben.
Ich hoffe ihr könnt meine Frage verstehen, bin einbisschen verzweifelt was ich machen soll !
Vielen Dank schonmal