Indem du den durch die Linse(mit bestimmter Brennweise) hindurchgeworfene Lichtmenge betrachtest und den Schatten, den sie wirft. Falls das Medium nicht gleichmäßig durchsichtig ist, bsp. bei Nebel oder Rauch, kannst du auch den sich bildenen Lichtkegel betrachten. Der Radius ist dabei entscheidend und ob der Kegel zulaufend oder abnehmend ist.

...zur Antwort
Glas Flaschen

Für wessen Gesundheit? Die der deinen, oder des Ökosystems, denn bei Glas fällt deutlich mehr co2 durch Transport an, wohingegen Einweg-Plastik viel Müll erzeugt, bzw. teilweise unrrcyclebares Plastik. Der gute Mittelweg sind Mehrwegplastikflaschen, die geben auch weniger Substanzen an der Verbraucher ab, da keine Weichmacher o. ä. verwendet werden.

...zur Antwort

Lohnen würd sichs, es sind drei, da ist gut Fruchfleisch für ne Pilzpfanne. Was man schonmal erkennen kann, dass er Lamellen hat und keine Röhren. Auch Ringe haben sich keine. Prachtexemplare!

...zur Antwort

Insofern du das nich noch weitere 8147 mal machst, gibt es nichts zu befürchten. Aber probier es aus, vielleicht sind auch 8142 schon genug.

...zur Antwort