Also ich weiß die Antwort ist ein bisschen spät, aber ich muss mich mal ein bisschen aufregen über die Antworten hier.
Folgendermassen weder muss man bei ein bisschen Chromat auf der Haut den Arzt aufsuchen noch solltest du das Studium abbrechen weil du zu unverantwortlich bist.
Der erste Schritt bei solchen Vorfällen der Aufsicht Bescheid zu sagen und wenn das aus irgendein Grund nicht gehen sollte kannst du im Internet auf der FU Berlin Webseite nachschauen was bei welchem Stoff vorgeschlagen wird.
bei Kaliumchromat auf der Hand steht zum Beispiel: mit viel Wasser abwaschen.
generell sei bitte vorsichtig im Praktikum, aber der beste Ort um solche Fehler zu machen und daraus zu lernen ist das Grundpraktikum weil eigentlich mit nichts hantiert wird was wirklich gefährlich ist, außer du inhalierst oder trinkst es.