Bei eienr sucht und wenn Gewalt auf einen eingewirkt wird entstehen sehr ähnliche mechanismen, oft wird das individuu das die Gewalt abbekommt anhängig von dem täter,dies ist zum einen bei häuslicher Gewalt aber auch bei einer beziehung und in der Leibe so... woher bekomme ich schnellstens die informationen über den schematischen aufbau von diesen "suchtspiralen" und woher bekomme ich die infos wie man solche unangenehmen Faktoren Terminiieren kann..... auch wenn es utopisch klingt, ich bruach tips mit hilfe von behörden und wie man es im alleingang schaffen kann.... Danke schonmal

Bei einer Sucht und wenn Gewalt auf einen eingewirkt wird, entstehen sehr ähnliche Mechanismen. Oft wird das Individuum, das die Gewalt abbekommt, anhängig von dem Täter. Dies ist zum einen bei häuslicher Gewalt, aber auch bei einer Beziehung und in der Liebe so... Woher bekomme ich schnellstens die Informationen über den schematischen Aufbau von diesen "Suchtspiralen"? Und woher bekomme ich die Infos, wie man solche unangenehmen Faktoren terminiieren kann? Auch wenn es utopisch klingt; ich brauch' Tipps mithilfe von Behörden und wie man es im Alleingang schaffen kann.... Danke schonmal.

...zur Antwort

Es mag liegen, woran es will, dass manche Menschen kreativ sind und andere nicht. Ich bin am kreativsten, wenn ich verzweifelt bin.

Rezeptur zur Reduktion meiner Ratlosigkeit..

Man nehme eine große Menge an Hobbielosigkeit, eine ebenso große Portion Verzweiflung und mischt etwas Hass darunter. Anschließend rührt man gut um. Diesen Emotionsmatsch lässt man über Nacht ziehen. Am Tag darauf wäre es von Vorteil, ein Löffelchen Kreativität und eine Prise meiner speziell angefertigten Pseudo-Dramatik beizumengen. Mit Hilfe des Backofens lässt man diese kotzgrüne Soße zu mindgrünem Schwabbel werden. Da der Rachekuchen etwas sehr schmackhaftes ist, kann ich nur dazu raten, ihn nicht als sofortigen zwischenzeitlichen Snack zu verschlingen... sondern als Festmahl, wenn sich die Gelegenheit ergibt

...zur Antwort

Die Dinge existieren auch unabhängig von Sprache und werden in ihrer "Dinghaftigkeit" wahrgenommen. Ich, in meiner Eigenschaft als Autistin, denke zum Beispiel immer in Bildern.

...zur Antwort