Hey,

Naja, es kommt größtenteils ja darauf an, wie viel man sich mit dem Hund beschäftigen will und was genau (evtl Hundesport? ansonsten Jagdtrieb? "Will to please"?).

Ansonsten könnt ihr ja auch mal im Tierheim schauen :)

Lg

...zur Antwort

Hey,

vielleicht wäre Hundesport was für euch.

Obedience, Agility, Dogfrisbee, Dogdancing, ... Schau mal im Internet, vielleicht findest du ja was :)

...zur Antwort

Hey,

Es stimmt schon, dass man Welpen anfangs nicht allein lassen kann. Aber wenn du dir den Hund wirklich in den Sommerferien holen willst und ansonsten deine Oma da ist, wenn du in der Schule bist, dann geht das doch. Nur 3 Stunden Auslauf am Tag kommen mir etwas zu wenig vor ( Zumindest wenn der Hund dann mal größer ist, die Faustregel besagt dass man mit Welpen je Lebensmonat ca 5 Minuten am Stück raus, aktiv laufen "muss"... Nebenbei natürlich noch draußen spielen, Alltagssituationen kennen lernen,...).. Wobei das natürlich auch wieder auf die Rasse bzw auf den Hund ankommt.

Vielleicht schaust du mal im Tierheim? Du kannst ja auch mal mit ein paar Hunden dort Gassigehen, um sie mal etwas kennenzulernen

LG

...zur Antwort

Vielleicht hat er draußen was gefressen. Im schlimmsten Fall einen Giftköder oder sowas... Geht lieber schnell zum Tierarzt, lieber einmal zu viel als einmal zu wenig!

Alles gute

...zur Antwort

Hi,

meine Haare waren bis vor einem Jahr auch noch richtig weiß. (Und richtig kaputt..) Naja, ich kann dir ehrlich gesagt nur davon abraten. Klar, es gefällt dir jetzt aber später, wenn du sie wieder umfärben willst (und das wirst du irgendwann), dann bekommst du richtige Probleme. Gerade weil die Haare keine Farbpigmente mehr haben weil ihnen alles rausgezogen wurde, hält keine neue Farbe mehr... Muss auch jeden Monat zum Färben, nach 2, 3 mal waschen ist die Farbe komplett ausgebleicht - leider.

Egal, wenn du dich trotzdem dafür entscheidest, dann lass es bitte, bitte vom Friseur machen, ansonsten wird das nichts.

Meine Friseurin hat die Haare einfach immer heller gebleicht(das hat ein paar Sitzungen gedauert, auf einmal würden dir alle Haare abbrechen/ausfallen/was auch immer), bis sie weiß waren. Danach halt nur noch den Ansatz wenn die Farbe rausgewachsen ist

Es gibt auch solche Shampoos, die die Haare bisschen aufhellen.. musst mal schauen :)

LG

...zur Antwort
Kinder und Hunde

Wir haben einen Mischling, so kniehoch, und sieht aus wie ein Minilabrador. Er wiegt ca. 13-14 kg und ist jetzt knapp ein Jahr alt. Ich achte darauf ihn gut auszubilden, weil ich es einfach selber nicht mag, wenn Hund nicht folgen und sich rüpelhaft benehmen, bzw. tun was sie wollen, wann sie es wollen, wo und mit wem sie es wollen. Und wenn der Hund sich gut benimmt, hat er es insgesamt selber leichter, weil bei einem folgsamen Hund seine Anwesenheit, von anderen viel eher akzeptiert wird, als bei einem wilden Ungetüm und der Hund ja auch selbst gern seinen Platz im "Rudel" der Familie kennt. :-) Er ist erst 11 Monate und hat noch ein bissal Zeit bis alles wirklich aus dem FF sitzen muss, aber für sein Alter hört er schon recht brav, ist sehr gelehrig und umgänglich und im Umgang eigentlich sehr easy-cheesy.

Mein Sohn ist 7 1/2 (wird im November 8 Jahre) und ich traue ihm zu mit unserem Hund eine kleine Runde in der Siedlung zu drehen. Er ist natürlich kein Engel, und durchaus kreativ dabei was man alles machen kann, aber wenn's drauf ankommt sehr veranwortungsbewußt und selbstständig. Außerdem lernt er bei unserem gemeinsamen Spaziergängen, wie man mit einem Hund umgeht und in verschiedenste Situationen am besten reagiert. Meistens nimmt er unseren Hundsi, wenn wir gemeinsam unterwegs sind. Das macht er wirklich gut und ich hab die Chance zu sehen, wie es ihm damit geht und ihm Tips zu geben, wenn mir was auffällt.

Nun halten mich ein paar Leute diesbezüglich für wahnsinnig. Witzigerweise haben viele davon meinen Sohn und unseren Hund zusammen noch niemals gesehen. Sie halten einen 7jährigen dazu grundsätzlich nicht in der der Lage mit einem Hund allein eine kleine Runde zu gehen.

Im hiesigen Hundehaltegesetz heißt es, der Hundehalter (also ich) darf den Hund nur in die Obhut von Personen geben, die dazu körperlich, psychisch und geistig geeigent sind auf gut auf ihn zu achten. Ich finde mein Sohn ist das.

Was sagt Ihr dazu?

Liebe Grüße Karina

...zum Beitrag

Hey,

Naja, du kennst den Hund und deinen Sohn besser als wir. Vielleicht "übst" du nochmal mit den beiden, könntest Hund und Kind ja mal weiter vorauslaufen lassen, dass du noch "zur Beobachtung" da bist und notfalls eingreifen kannst. Wenn das so klappt, hätte ich da keine Bedenken... Sofern dein Sohn weiß, wie man mit Hunden umgeht usw (und du sagst ja, das würde klappen), dann hätte ich da keine großen Bedenken..

Oder du lässt sie nur so weit laufen, wie du sie noch siehst :)

Viel Spaß noch !

...zur Antwort

Hi,

also ganz, ganz wichtig ist, dass du das Muttertier siehst und bestenfalls auch den Vater (Obwohl das relativ selten ist, da die meisten Welpen von Deckrüden stammen). Aber die Mutter muss da sein, die Babys brauchen sie anfangs noch

Wie schon gesagt wurde, siehst du ja, ob der Hund fit und munter ist.. z.B. an klaren Augen, sauberen Ohren, weiches Bäuchlein etc.

Am besten du besuchst den kleinen öfter, bestenfalls zu verschiedenen Tageszeiten

Und du solltest darauf achten, wie die Welpen aufwachsen, am besten eben bei der Familie und unter Menschen.

Dann solltest du unbedingt noch nach dem Futter fragen, was der Züchter (?) gerade füttert, wie viel, wie oft... Sowas eben.

Lg

...zur Antwort

Hey,

Erstmal.. wenn du z.B. mit deinem Bruder streitest, bist du aufgeregt und unruhig... schätze ich mal. Das überträgt sich auf den Hund, er weiß nicht wie er reagieren soll und somit versucht er diese "Energie" wieder rauszulassen, indem er dich versucht zu beißen (bist du dir sicher, dass es wirklich schon aggressiv ist und er nicht spielen will?). Hunde sollten sich immer entspannen können, egal was drumrum so passiert. Es ist nicht ihre Aufgabe, auf alles zu reagieren was denn so passiert.. Hoffe ich hab das jetzt halbwegs verständlich erklären können

Zum eigentlichen Problem - ich denke, du setzt deinen Hund unter Druck. Denn du bist angespannt, hm, nennen wir es "eifersüchtig", wenn deine Geschwister mit ihm weg sind oder ihn bespaßen. Das verwirrt den Kleinen. Deine Brüder sind da einfach gelassener, wenn das Tier nicht will, dann will es nicht

Versuch mal mit deinen Geschwistern zu reden und unternimm mehr mit dem Hund (nur wenn er gerade Lust hat und sich drauf einlässt), gehe z.B. mal mit ihm auf eine Wiese und nimm Spielzeug mit, lass ihn frei laufen und lenke seine Aufmerksamkeit auf dich

Aber nimm dieses Verhalten nicht persönlich, hab einfach Geduld dann klappt alles! :)

Viel Erfolg ^-^

...zur Antwort

Ist deine Katze denn an Hunde gewöhnt? Wie dein Hund oder der Kater reagiert, kann man so nicht sagen... Aber was machst du, wenn es nicht klappen wird? Es ist halt immer schwer, wenn beide schon älter sind..

...zur Antwort

Hey,

Ist eigentlich kein Problem, solange er genug auslauf und bewegung (d.h. mindestens 3-4 stunden am Tag) bekommt, sodass sich keine Energie aufstaut und er entspannt sein kann. Und drinnen wird ja meistens eh nicht getobt :)

Am besten ihr holt euch einen Hund, der ruhiger ist und nicht ganz so viel Energie hat. Unterforderung führt nämlich ganz ganz schnell zu Problemen.

Schaut erst mal im Tierheim, erkundigt euch welcher da vielleicht in Frage kommen würde und führt den Hund im Tierheim (wenns möglich ist) auch mal aus, dann lernt ihr ihn etwas besser kennen.

Oder ihr sucht nach Hunderassen, die zu euch passen und schaut mal im Internet, es gibt genug Hunde die von ihren Besitzern wieder abgegeben werden wegen Allergie oder sonstigen Gründen

...zur Antwort

Hey,

Also bei Hunden ist es so dass du am besten feste Futterzeiten machst. Wasser kannst du immer stehen lassen. Am besten du fütterst ihn, wenn ihr vom Gassigehen wieder reinkommt; so hat er das Gefühl dass er "was für sein Essen tun muss", so wie in der Natur auch. :)

Ansonsten bleib einfach so lange draußen bis er macht. Irgendwann kann er es nicht mehr halten. Und wenn er es gewohnt ist, draußen zu machen, dann geh nicht sofort danach wieder rein, sonst wird er es jedes mal rauszögern

...zur Antwort

Wie wärs mit noch einer Katze? Oder Wellensittiche o.ä.

...zur Antwort

Hey,

versuch mal eine Abendroutine zu entwickeln, das hat mir sehr geholfen. Hatte früher auch dermaßen Schlafstörungen, dass ich vor 4 Uhr morgens nicht schlafen konnte.

Was mir auch geholfen hat, ist Geräte wie handy, Laptop usw nachts aus dem Schlafzimmer zu tun. Mach dir Abends Tee, lese etwas und versuch einfach dich zu entspannen. Kannst z.B. auch Musik hören oder so.

Oder immer zur selben Zeit ins Bett gehen, egal ob unter der Woche oder Wochenende. Dadurch wird man um diese Zeit automatisch müde :)

...zur Antwort

Es gibt doch mittlerweile Halsbänder, die sich automatisch öffnen, wenn das Tier irgendwo hängen bleiben sollte. Probier das mal aus, auch wenn du unter Umständen dann öfter ein neues kaufen musst

...zur Antwort

Fett wird in Muskeln umgewandelt und Muskeln verbrennen Fett, durch Krafttraining baust du Muskeln auf.

Passt doch alles

...zur Antwort

Hallo,

Bitte gewöhne es dir gleich ab, solche Situationen zu vermeiden!!! Glaub mir bitte, das macht alles nur noch schlimmer. Ich weiß es ist schwer aber fang das gar nicht erst an, es bringt dir überhaupt nichts und ändert nichts an der Situation.

Was erhoffst du dir von dem Gespräch beim Psychologen? Klar, er kann dich unterstützen, aber die Situation ändern kann er auch nicht... Du musst etwas ändern. Werde aktiv, bevor es schlimmer wird...Rede z.B. mit deinem Chef/deiner Chefin, vielleicht gibt es ja eine Lösung?

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo,

Futter das z.B. größtenteils aus Getreide besteht, ist nicht artgerecht (Hunde/Wölfe in der freien Wildbahn fressen ja auch keins). Und das meiste Fertigfutter besteht nun mal zu einem großen Teil aus Getreide...

Artgerecht bedeutet, so natürlich wie möglich. Am besten also, du schaust dir mal an, was Hunde bzw auch Wölfe denn so draußen fressen.

Also, rohes Fleisch ist auf jeden Fall am besten für den Hund.

Kannst auch mal "Barf" googlen, da findest du mehr

...zur Antwort

Hallo,

das dürfte normalerweise kein Problem sein, wenn du die neue Katze von klein auf an die größeren gewöhnst. Du musst nur auf jeden Fall dafür sorgen, dass jeder genug Rückzugsmöglichkeiten für sich hat, wenn sie nicht nach draußen dürfen.

Würde dir auch empfehlen, dich für eine Katze anstatt für einen Kater zu entscheiden, meistens vertragen sich Pärchen besser als gleichgeschlechtliche Katzen.

...zur Antwort