Hi, dieses Schicksal teilen Tausende mit Dir ! Die sinnvollsten Lösungen sind in Läden zu finden . Es gibt Stangensysteme (schöne gibt es bei Ikea z.Bsp.) die untereinander montiert werden, oder aus Holz. Meine stehen momentan auf einer alten Holzleiter, da kriegt man viel unter und behält den Überblick. Es lohnt sich mit offenen Augen über den Flohmarkt zu gehen nur unter dem Aspekt, wieviel Aufhängeplatz ein Teil bietet. DA gibt es tolle Sachen. Viel Spaß beim Ausprobieren.
Auch Talente müssen entwickelt oder gefördert werden. Normalerweise gibt einem das Umfeld genügend feed back daß man weiß, wo man ansetzen soll. Und wenn es nicht so offensichtlich ist, wo die Fähigkeiten liegen , kann es auch manchmal versteckt sein (gute Stimme ? Guter Zuhörer? Verlässlicher Freund ?)
Und wer glaubt daß er gar nichts kann, soll seine freie Zeit in den Dienst anderer stellen (Ehrenamt), über diesen Umweg kann auch derjenige feststellen, worin er gut ist.
Frohes Schaffen!
Das gibt sooo viele Möglichkeiten. Es soll praktisch im Transport sein ? Ich würde den Aspekt der anderen Verwendung im Auge behalten: Batterie als Raketenantrieb bleibt sich treu, spannend wird es wenn die Batterie zukünftig einer "grünen" Idee Rechnung tragen würde... Also: scheußliche Gegenstände, die aber eine interessante Form haben kann man a la Christo so lange einpacken (Packpapier, Geschenkpapier, Gips, Mosaiken draufkleben) bis sie bis zur Unkenntlichkeit verändert sind.
Um zum Thema Batterien zurückzukommen: schöne Blätter der Natur (Kirschlorbeer, die sind auch nach ein paar Tagen noch schön) um die Batterien drumwickeln, Bändchen drum, hochkant Zehn davon nochmals umwickeln sehen wie ein Kunstwerk aus. Und schon ist aus scheußlichen Batterien ein Art moderne geworden.
Egal was Du magst: Numm den Gegentand und bring ihn in einen anderen Kontext: mit Stoffresten umwickeln, in eine Dose scheppernde Sachen tun, mit einem Materialmix spielen, Gegensätze im Flechten vereinen, es gibt dermaßen spannende Sachen auch beim Schrott. Am besten die Mutter/Haushaltsvorstand fragen, was an Küchenutensilien weg soll (kaputte Löffel, Tassen, Töpfe) und dann loslegen mit Löcher bohren und andere Dinge dran befeitgen. Achtung, es kann zum Hobby werden.
Viel Spaß
Wenn Du direkt auf die Wand erst Paketpapier oder einen Karton oder ähnliches befestigst (z.B. mit vier Reißzwecken) kannst Du Dich klebetechnisch austoben an der Wand ohne daß Eltern, Vermieter oder andere ausrasten. Außerdem kannst Du erst am Boden die Collage kleben und das Ganze am Stück festmachen und Du kriegst es leichter entsorgt wenn neue Bilder kommen sollen. Die Strips sind gut (rückstandslos zu entfernen) nur teuer wenn Du viele brauchst. Generell empfehle ich Transpore von 3M, im Haushalt für alles zu gebrauchen, Rollenpflaster sind für alles Mögliche im Haushalt sinnvoll. P.S. befestigen schreibt man mit "e" !
Aus dem Tonpapier kann man winzig kleine Einkaufstaschen basteln (Henkel nicht vergessen), drauf schreibt man den Namen des Ladens, wo man wahrscheinlich hingehen wird. Alten Rahmen nehmen, Tonpapier (möglichst andere Farbe) als Hintergrund. Zur Not wird dieser Rahman aus Papier gefaltet. Münzen können mit Bleistift abgerieben werden, ausgeschnitten und aufgeklebt. Wenn man Miniaturen verwenden kann, hat man mehr Möglichkeiten. Mini Tshirt, Kleider o-a- einfach ausschneiden, Keith-Haring mäßig auf kleben, fertig. Gruß
Liebe GothicLolita. Ich gratuliere Dir zu dieser Entscheidung. Ein echtes Scrapbook wird Dir Anregungen geben, wie sie kaum etwas Anderes kann. Du hast schon Recht mit der Idee daß je nachdem was Du sammelst, es sehr dick werden kann. Für dieses Buch kannst Du Dir ja ein Ringbuch nehmen. Ansonsten hat sich bei mir A5 oder A6 bewährt, weil Du es wirklich immer und überall dabei haben kannst. Und dann gilt wie beim Brainstorming: keine Idee verwerfen, ruhig jede Form, Farbzusammenstellung, etc. so notieren oder malen, daß man selbst später wieder schlau draus wird. Dieses Buch wächst mit und auf einmal (in Zeiten des Ideenmangels) blättert man durch und findet sich wieder in einer Fülle von Anregungen, Zitaten, Bilder, etc, . Diese Bücher sind übrigens auch bei großen Malern teilweise spannender als die daraus hervorgegangenen Bilder ! Ansonsten gilt: Anfangen, ausprobieren. Wenn das Format zu klein war: raustrennen, ins Neue kleben, weiter. Viel Spaß Dagmar
Das ist wirklich lustig. Gerade am Samstag stand ich in einem Fotoladen als eine Dame ihre Alte verkaufen wollte und man ihr gesagt hat, daß sie kein Mensch mehr will. Siehe oben: es gibt viele,(lokale Anzeige machen) die sie für kleines Geld hergeben. Und der spielerische Effekt ist ja immer noch dabei... Viele Glück
Wer noch nichteinmal der Groß- und Kleinschreibung mächtig ist, sollte sich eines so dummen Kommentares enthalten !
Das waren doch nur Vorschläge, die einzeln genommen werden können. Brainstorming funktioniert halt so, den Filter setzt nachher der Fragende an. Die überzogene Kritik am Fragesteller ist daneben !
Hier sind Leute, die Zeit und Gehirn investieren,um andere an ihrer Kreativität teilhaben zu lassen. Ihr demotiviert die Ideengeber manchmal mit so Sprüchen wie "...das kann doch nur von einer Lehrerin sein".
Zur Frage: Danke für Ihre Zeit/Ideen/Unterstützung scheint mir auch ausreichend, die Art der Präsentation hilft schon bei der Wertschätzung.
D.Drummen
Säckchen...sehr praktisch für die vielen Kleinigkeiten des Haushalts, insbesondere Nähsachen, Balstelsachen, etc.
Für Karneval als Besatz für eine Jacke, Spitzenansatz für Kinderkostüme,... Viel Erfolg
LIebe Juul, 14 jährige Schüler ? Da gibt es das tolle Buch über frz. Flüche, das ist eine wirklich gute Grundlage. Das Zuhören der Schüler ist gewiß, die Note natürlich nicht. Ganz klarer Favorit für mich wäre, über die Unterschiede von Deutschen und Franzosen zu reden,die anderen Werte, die andere Erziehung, etc. Fragen stellen: wo sind Euch schon in Euren Beziehungen die Unterschiede aufgefallen ? Und Gemeinsamkeiten ? Städte sind gegen die menschlichen Beziehungen wirklich langweilig. Bonne chance DD
Ich habe an Weihnachten dazu die aktuelle Farbe braun bzw grau/(braun gebracht und war erstaunt, wie gut das aussieht. Versuch es doch einfach mal, weinrot ist zwar schön aber nicht wirklich neu. Ein irrer Effekt kommt durch eine graue oder schimmernde Tischdecke zustande, viel Spaß
D.D.
Hi killer, da gibt es 1000 Möglichkeiten.Tatsächlich mal den Haushalt entrümpeln und beim Recyclinghof im Metallschrott schauen: da sind tolle Sachen dabei. z.B. aus einem kaputten Schirm Stoff entfernen und artfremdes dranhängen. Oder in Richtung Natur gehen: Altes Holz, andere knorzige Gegenstände daran mit Draht umwickeln, hieran auch gerne Figuren befestigen im Wickelstil. Wenn Du einmal anfängst merkst Du ,wie es eine Eigendynamik entwickelt.Mische Materialien: Kunststoff,Stoffreste, Glitzerndes. Schon Althonz (dünn) mit Draht fixiert kann jede Form annehmen (siehe gute Floristen). Viel Erfolg dagmar
Lieber magic, da gibt es doch ganz klar nur eines, das Du tun musst: bring Dir nen Sattel mit, (vielleicht noch ein großes Tuch über alles) wie auf einem Bullen (oder ein echtes Bullen . Reit-Gerät) und halten Deinen Vortrag auf dem Bullen mit Cowboy Hut auf dem Kopf. Bediene das Klischee ! Gurß
An "Julchen". Da wir erst Anfang September haben, ruhig Blut. Bei uns waren die schönsten Familiengeschenke gemeinsame Aktivitäten. Bei 3 Generationen solltest Du überlegen, was Ihr gemeinsam tun könnt (ohne daß es nur in Sitzen und Essen) ausartet. Einen Spaziergang in einer schönen Gegend (vielleicht mit Punkten, die auch für Kinder interessant sind). Im Internet schlau machen, was in der Gegend los ist. Höhlen, geführte Spaziergänge über die Geschichte? Auch Geo-Coaching könnte alle interessieren. Für die weniger sportlichen ist ein Cafe/Aussichtspunkt in der Nähe ein guter Treffpunkt. Oder gemeinsam in ein Musikal, singt Ihr gerne ? Spielenachmittag ? Ist ein Fluß in der Nähe ? Rheintouren sind immer beliebt...Viel Erfolg und Spaß
Hallo "Mrs Dragonfly", ein gute Frage, die ich gerne aus 1. Hand beantworte. Als ich 19 war und nach dem Abi dieselbe Überlegung hatte, fehlte es mir an Infos und Menschen, die mich auf die kreative Seite zogen, so machte ich das Vernunfts-Bwl-Studium mit Markteting. Bei einem wirklich kreativen Menschen kannst Du das Kreative sowieso nicht unterdrücken, es setzt sich im Alltag immer wieder positiv durch.Meine Erfahrung in einer Werbeagentur ist, daß das, was wir am Ende eines kreativen Prozesses sehen, das Ergebnis von viel Arbeit und Schweiß ist. Es ist viel Desillusionierung dabei.Meine Nichte, die sehr begabt ist, geht gerade den anderen Weg und ich bin überrascht zu sehen, wieviel Technik sie lernen muß, bevor man seine kreativen Gedanken überhaupt umsetzen kann (3D, Animation, Filme machen).Seit Jahren beobachte ich im Bekanntenkreis, wie die Kreativen finanziell zu überleben versuchen, man muß sich schon eine gute Nische gesucht haben,um das zu schaffen. Vor dem Hintergrund, daß man sich selbst ernähren können sollte, habe ich nicht bereut durch das (zeitweise ) dröge Studium gegangen zu sein.Also: Viel Erfolg und ich bin gespannt wie es weitergeht
Lieber Spitschan, gute Idee mit der Danksagung.Mich interessiert sehr, ob die Ideen, die man gegeben hat auch umgesetzt wurden oder Erfolg hatten. Hochachtung davor, daß Du bei dem Mädel mit der Diebstahlsicherung noch ihre Frage von vor 2 Monaten im Kopf hattest. Das Netz vergisst halt nicht. Gruß
Liebe Nicki, Es soll um Essen gehen in Deinem Bild ? Dann würde ich als Anregung Dinge wie Früchte (Ananas), Süßes (Schokoladenbrunnen mit Erdbeeren, Banane) sehr rund und reif malen, so wie in der Werbung. Sieh Dir Printmededien an, in denen für Joaghurt und food geworben wird. Das Problem liegt im Kern: wenn Du gar keine Gelüste auf Essen hast würde ich mit dem Lehrer diskutieren, wie Dein Schlaraffenland aussähe (für mich müßte es klar und mit warmen Farben gemalt sein). Viel Erfolg
Liebe Fanny, wenn sie frisch verliebt ist würde ich etwas schenken, was Esther mit ihrem Freund machen kann, sozusagen ein gemeinsames Erlebnis. Liebevolles Programm schreiben (z.B. auf altem Papier, in Reagenzglas stecken und versiegeln). Darauf stünden dann z.B. ein Essensgutschein auf dem Schiffchen, Du könntest Ihnen eine Stunde auf einem Tandem schenken oder einen Besuch im Dunkelrestaurant.Solltest Du Dir am Wochenende Zeit nehmen, könntest Du als Überraschungspunkt am Ende dazukommen.Viel Spaß
Schöne Idee. Da er schlau ist und Euer Verhältnis nicht intim, ist Besonderes gefragt.Solltet Ihr Euch mal sehen, wäre ein Restaurantbesuch im Dunklen witzig, stellvertretend dafür, daß Ihr Euch ja auch bisher nicht gesehen habt. Dort isst man im Dunklen und muß alle anderen Sinne trainieren. Ich war in Köln, diese Art von Restos gubt es aber überall. Ansonsten ist ein Buch adäquat. Eines,in dem es genau um Euer Thema geht. Wo jemand Kraft seiner unentgeltlichen moralischen Unterstützung aus der Ferne wirklich helfen konnte (im guten Buchhandel nachfragen). Oder etwas Personifiziertes ,viel Erfolg.
Langeweile ? Das ist doch großartig, ich gratuliere Dir dazu, da nur oft dieser Langeweile heraus die tollsten Projekte entstehen. Leider hatte ich das Glück lange nicht mehr, da es 1001 Sache zu tun gibt. Da du von Photo gesprochen hast: zu kleine Räume kann man mit Phototapete optisch vergrößern (und auf einmal wird die Toilette zum Dschungel) oder dunkle Räume (Nordrichtung) streichst Du gelb um die Sonne reinzuholen. Passe Deine Möbel Deinen Bedüfnissen an (Haken ergänzen, Füße kürzen, Möbel selberbauen, Anrgungen bei Ikea holen) Wir nähen in der nCHBARSCHAFT VON Schmuck über Säckchen bis zu Vorhängen. Fotokollagen für den Geburtstag der besten Freundin erstellen dauert, also gut vorbereiten, eine Motto-Party machen und bis ins Detail planen, einem Freund eine Party ausrichten, das dürfte für die nächsten Wochen reichen. und dann heißt das nicht mehr Langweile sondern Muße !! Viel Vergügen