Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 10 Jahre nach "Wir schaffen das!" - wie bewertet Ihr Merkels damalige Entscheidung?
    • Offene Beziehung - Was haltet ihr davon?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wünscht du Menschen, die dir Schlechtes wünschen auch Schlechtes?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Druckerschwarz

25.05.2010
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
ploppy
20.03.2010, 14:09
Warnung auf Tee

Also das beschäftigt mich schon länger: Auf vielen meiner Teepackungen (z. B. Fenchel-Anis-Kümmel-Tee von "ja!" oder Apfel-Tee von "Milford") steht folgender Satz:


"Wichtiger Hinweis: Pro Tasse immer einen bzw. pro Kanne mindestens 3 Teebeutel mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5 bis 8 Minuten ziehen lassen. Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!"


Ich nehme aber immer einen Beutel pro Kanne. Das ist billiger und schmeckt nicht so sauer. Auch wenn klar ist, dass die Firmen damit vor allem einen höheren Verbrauch bezwecken, klingt der Spruch schon ziemlich beunruhigend. Weiß jemand was darüber? Was meinen die mit "sicherem Lebensmittel"?

...zum Beitrag
Antwort
von Druckerschwarz
25.05.2010, 20:14

Haftungsausschuss.. Absoluter Unfug.

Es geht darum, wie vorher schon erwähnt um das Abtöten von Krankheitserregern. Z.b Rattenkot der bei Tests in Tee gefunden wurde und zu Infektionskrankheiten führen kann.

Das Problem mit dem Kot (höhö) erledigt sich dann durch das Kochen und abtöten. Ob man jetzt weiter Tee trinken will, bleibt wohl jedem selbst überlassen :>

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel