Da ich noch nie WoW gespielt habe, kann ich dir keine exakte Antwort geben, aber du könntest mal hier suchen: http://www.blendswap.com/
Dort gibt es über 12.000 kostenlose Blender Dateien. Vielleicht findest du ja das, wonach du suchst.
Da ich noch nie WoW gespielt habe, kann ich dir keine exakte Antwort geben, aber du könntest mal hier suchen: http://www.blendswap.com/
Dort gibt es über 12.000 kostenlose Blender Dateien. Vielleicht findest du ja das, wonach du suchst.
Stell AO ein bisschen runter und füge eine Sun Lamp hinzu.
Wenn der Schatten nur auf dem Auge ist, dann kannst du das Material davon auch beleuchten, also den Emit-Wert ein bisschen hochstellen.
Downloade dir die Datei einfach hier:
http://de.dll-files.com/vcomp90.dll.html
Dabei musst du dann ein Programm installieren, dass dir dann diese Datei installiert. Davon bekomme ich immer meine fehlenden .dll Dateien und bisher hat es immer ohne Probleme funktioniert.
Hier ist der Link zu dem Bild:
https://plus.google.com/+AdventuresInBlender/posts/bDAakbqSotY
Es ist nicht in sehr hoher Auflösung, aber vlt reicht es ja.
Du kannst ja auch selber mal mit der Google Bilder suchen. Dieses Fenster heißt übrigens Splashscreen.
Könnte es sein, dass das eigentliche Model auf dem 10. und 20. Layer ist, denn die sind bei dir ausgeblendet.
Drehen kannst du es indem du die Mittlere Maustaste gedrückt hältst und bewegen kannst du es mit Shift + Mittlere Maustaste.
Render deine Animation am besten in Einzelbildern und füg sie dann mit einem Programm z..B. MakeAvi(http://makeavi.sourceforge.net/) zusammen. Dadurch geht der Fortschritt nicht verloren, wenn Blender mal abstürzt und die Qualität ist besser (zumindest war sie bei mir mit dem Programm besser).
Wenn es nicht hundertprozentig genau sein muss könntest du mal hier vorbeischauen:
http://www.blendswap.com/
Vielleicht findest du ja etwas ähnliches und kannst es noch so abändern, dass es fast gleich aussieht.
Könnte es sein, dass du dich nicht im Object Mode, sondern in irgendeinem anderen Mode befindest?
Es könnte sein, dass du die Funktion aktiviert hast, mit der du Edges, Vertices und Faces auswählen kannst, obwohl sie eigentlich nicht sichtbar sind.
Diese Funktion kannst du im Header im Edit-Mode (am unteren Rand der 3D-View) deaktivieren. Das Symbol ist ein Würfel, bei dem die Ecken besonders hervorgehoben sind.
Du kannst entweder das Programm Blender (blender.org) dafür verwenden (das Lernen mit dem Programm umzugehen dauert allerdings ziemlich lange) oder du meldest dich auf einer Internetseite an, wo du Modelle runterladen kannst z.B. BlendSwap (http://www.blendswap.com/).
Da du in der Luft immer noch W, A, S oder D drückst wird der Sound kurz abgespielt, bis zur Abfrage, ob der Spieler auf dem Boden ist, dann wird es unterbrochen und danach gleich wieder abgespielt. Das Problem kannst du ganz einfach lösen, indem du bei jeder Abfrage auch abfragst, ob der Spieler auf dem Boden ist. Nur wenn er auf dem Boden ist lässt du dann den Sound abspielen.
Du kannst ganz einfach das hier verwenden:
if (Input.GetKey("m")) {
Screen.showCursor = !Screen.showCursor;
}
So wird dann jedesmal wenn du "m" drückst dem Cursor der Zustand zugewiesen, den er gerade nicht hat, also wird jedesmal gewechselt.
Das kannst du ganz einfach mit Essentials machen. Das Kommando heißt:
/invsee Spielername
Ich kann dir die Game Engine Unity (unity3d.com/) empfehlen, aber für diese Game Engine solltest du programmieren können. Entweder musst du C# oder Boo können. Du kannst auch Javascript lernen, aber solltest du dich für das entscheiden, dann solltest du gleich mit Tutorials für Unity anfangen, denn das Javascript von Unity ist nicht wirklich Javascript, sondern eher so etwas wie Unityscript.
Von Unity gibt es eine kostenlose und eine kostenpflichtige Version, aber die kostenlose Version reicht, zumindest für den Anfang, aus. Ich benutze auch die kostenlose. Du kannst mit Unity auch kostenlos Spiele für Smartphone erstellen, was ich wirklich cool finde, denn da hat man noch eine Chance ein gutes Spiel zu entwickeln, da die Ansprüche noch nicht allzu hoch sind.
Meiner Meinung nach sind die besten deutschen Unity Tutorials die von Hummelwalker. Da kannst du auch eigentlich ohne irgendein Vorwissen einsteigen.
Das ist seine Website: http://www.hummelwalker.de/howtos-und-tutorials-fuer-programmierer-und-softwareentwickler/ Dort kannst du dir dann im Bereich "Unity3d - Spieleentwicklung" Tutorials ansehen.
Und übrigens ist Blender die einfachste Game Engine die ich kenne, nur die Ergebnisse sind eben nicht so gut. Du kannst höchstens ein gutes Spiel damit machen, wenn du auch programmieren (bei Blender mit der Programmiersprache Python) kannst.
Entweder du renderst das Bild indem du auf den Button, auf dem "Rendern" steht und auf dessen linker Seite eine Kamera ist drückst oder du renderst das Bild, indem du F12 drückst und speicherst es danach, indem du F3 drückst.
Auf der rechten Seite den Reiter mit der Kamera auswählen, Verzeichnis zum Speichern auswählen, Format (also Bild z.B. png oder Video z.B. avi) auswählen und dann oben entweder auf Render (bei einem Bild) oder auf Animation (bei einer Animation) klicken.
Du kannst auf deine Objekte unter "Physics" "Rigidbody" hinzufügen. Du kannst auch einfach die Objekte auswählen und "Strg + R" drücken. Wenn ein Rigidbody drauf ist kannst du die Objekte auch mit einem Force Field bewegen.
Es kann sein das du das Raster angeschaltet hast.
Unten in der "3D View" ist eine Leiste und darauf ist ein Magnet abgebildet. Klick einfach einmal drauf und er müsste wieder gräulich aussehen.
Wenn er schon gräulich ist, dann ist das nicht das Problem, sollte er aber erst farbig gewesen sein und jetzt wieder gräulich, dann müsste es wieder gehen.
Hier ist die Antwort, nach der du suchst:
http://www.gutefrage.net/frage/blender-block-verschwinden-lassen#answer75071487