Hurra! Ich bin nicht alleine. Ich praktiziere das auch schon seit meiner Kindheit. Vornehmlich nur bei entgegenkommenden Personen, welche mir aus irgendwelchen Gründen unsympathisch erscheinen.
Priorisiert, nenne ich hier zwei:
Kranke Menschen, oder Menschen, welche krank aussehen. Hier habe ich Angst die Krankheit einzuatmen.
ACHTUNG, das hat nichts mit Viren oder der Angst sich mit einer übertragbaren Krankheit zu infizieren!
Das kann Schuppenflechte oder auch Krebs sein. Crazy ich weiß.
Der zweite Grund, liegt an der Ausstrahlung der mir entgegenkommenden Person.
Geht von dieser Person etwas negatives aus, halte ich die Luft ebenfalls an im vorbeigehen, aus Angst, ich könnte etwas negatives einatmen oder noch schlimmer, die Person klaut mir meinen Atem.

Ich bin kein Esoteriker und glaube nicht unbedingt an Feinstofflichkeit.
Vielmehr ist das ein unbewusster Prozess, welcher mir erst beim Joggen bewusst wird, da mir da logischerweise jeder Atemzug wichtig ist.

:-)

Ob es dafür eine wissenschaftliche Erklärung gibt, kann ich Dir nicht sagen, aber Du bist nicht alleine.

...zur Antwort

Ich kenne das nur zu gut. Ich sag nur Härchen am Kinn. Nach langer Recherche und Rücksprache mit einer Kosmetikerin, handelt es sich dabei um einen Teil der Haarwurzel bzw. um die Haarpapille. Ein kleines Säckchen gefüllt mit Melanozyten, welchem dem Haar die Farbe verleiht. Daher bei dunkelhaarigen als schwarzes Pünktchen zu sehen. Das kommt manchmal mit dem zupfen raus und im Anschluss kann es bluten, da die Haarpapille am unteren Teil der Wurzel noch an Blutgefäßen hängt.
Zupft man diese zu häufig mit raus, kann die Wurzel verkümmern und es wächst statt dem Haar nur noch ein schwarzes Pünktchen, welches man ausdrücken kann.
Um das zu vermeiden, immer die Haare in Wuchsrichtung zupfen.

...zur Antwort

Bitte mal nachlesen - hierfür eignet sich Wikipedia hervorragend - was eine Karikatur ist und für was sie steht.

Eine Karikatur zu zeigen, sie anzufertigen und darüber zu sprechen, ist Teil unseres westlichen, freiheitlichen Denkens.
Sie gehört quasi zu unserer Kultur.

Das zeigen speziell dieser Karikatur muss erlaubt sein ohne um sein Leben zu fürchten.

Zudem hat der Lehrer (das Opfer) in seinem Unterricht das Thema Meinungsfreiheit behandelt. Ihm ging es nicht um die Verunglimpfung einer Religion.

Ich bin definitiv für das Verbreiten genau dieser Karikatur, ähnlich wie bei dem Blackout Bild für die BLM Bewegung.

Nichts rechtfertigt einen Mord.
NICHTS und schon gar nicht eine Zeichnung.

...zur Antwort