iOS hat meiner meinung nach besseres Design, bzw. ist sehr komfortabel zu bedienen, außerdem gibts im AppStore mehr Apps als im Play-Store für Android. Allerdings sind AndroidHandys meist besser mit anderen Geräten zu verbinden und einfach kompatibler mit Software von Dritten. Einige Funktionen und Bedienelemente (an denen sich iOS übrigens auch schon reichlich bedient hat), wie die Neuigkeiten-Seite sind extrem praktisch und effizient. Nachteil: Da Android massenkompatibel für fast alle Nicht-Apple-Smartphones ist, ist es nicht auf ein bestimmtes Modell optimiert, wie iOS. Sprich, bei manchen Handys läuft Android besser als auf anderen, auch viele Zusatzfunktionen und Bedienelemente sind modellabhängig.

iOS ist cool, schick und leicht bedienbar, außerdem gibt es einige Apple-Funktionen die sehr cool sind wie Facetime (gibts aber auch als App-Äquivalent für Androids). Android ist effizient, massenkompatibel und mit einiger Auseinadersetzung mit der Technik funktionsreicher. Es hängt davon ab was du von deinem Handy erwartest und wieviel Geld du ausgeben möchtest, da Android Handys DEUTLICH preiswerter sind.

...zur Antwort

Du kannst diskutieren ob es Shakespeare überhaupt gegeben hat, (was man bis heute nicht weiß) oder ob die bücher von jemand anderem geschrieben wurden

...zur Antwort

Die SOnatenhauptsatzform findet man meist in den ersten Sätzen einer Sinfonie (also im ersten Teil) Dabei wird zu anfang ein Thema gespielt, das dann zunehmend im Laufe des Satzes variiert wird und ganz am Schluss des Satzes wieder in seiner Grundform gespielt wird. Mit Variation meine ich z.B. Änderung der Tonart, des Rhytmus oder der Instrumente die das Thema spielen. Das Thema bleibt also für den ganzen Satz gleich, aber wird immer wieder versteckt oder verändert!
Also Grundform-Variation-Grundform (jetzt mal ganz grob zusammengefasst) Besonders gut hört man es in Beethovens 5. Sinfonie, 1. Satz, kannst du ja mal bei youtube reinhören ;)

...zur Antwort

Ganz genau, es werden alle Einkommen durch Staatsbürger des Landes einberechnet, auch von solchen, die im Ausland arbeiten, aber eben in dem jeweiligen Land wohnen bleiben

...zur Antwort

Du hast ie wahrscheinlich auf D: installiert und daher wollen sie immernoch ihre Cd im Laufwerk haben.

...zur Antwort

Bei mir hilft Neustarten, dann sind die Cover wieder geordnet :)

...zur Antwort

Hört sich nach Innocent Man von Buddy guy oder Muddy Waters an, aber das ist so ein Bluesstandard, wahrscheinlich eine der meistgenutzten Motive ;)

...zur Antwort

Da wird gefragt ob du zum Beispiel, wenn du beim Casting singen willst, schon in einer Band oder als Solokünstler bei einer Plattenfirma arbeitest.

So sehen die Typen vom Casting ob du schon "profi" bist, oder wirklich ein Überraschungstalent ;)

...zur Antwort

Ich würde erst einmal dünnere Saiten draufhauen, deine jetzigen erscheinen mir zu dick zu sein... Es könnte aber auch an einem schlechten Sattel (das Ding vor dem 1. Bund, in dem die Saiten liegen) liegen, da hilft nur abändern lassen, oder einfach die Gitarre umtauschen lassen (müsste innerhalb von 10 Tagen kein Problem sein, solang die Verpackung noch verwendbar ist), um zu sehen ob du einfach ein Montagsmodell erwischt hast.

Aber natürlich kann es auch an deinen noch weichen Fingern liegen, Westerngitarren sind teilweise schwerer zu greifen als E-Gitarren. Wenn die neue Gitarre auch nciht besser zu bespielen ist, würde ich entweder das Modell wechseln oder eben meine Finger auf hartes Üben einstellen ;)

...zur Antwort

Ja darfst du, allerdings brauchst du ab Bruttoverdienst von mehr als 400 € (glaub ich) eine Steuerkarte (das Finanzamt ruft). Außerdem ist deine erlaubte Arbeitszeit begrenzt auf 20 Wochenstunden, wenn ich mich nicht irre.

...zur Antwort