Das ist bei mir genauso! Man sieht immer diesen verflixten staub! Aber ich hab mir letztens diese "Magic Brush" Bürsten gekauft, das sind solche bunten Plastikteile, aber die sind echt gut! Meistens gehe ich dann ersteinmal grob mit einer von denen rüber, danach mit einem hartem Grummi Striegel und Kardätsche, dann sieht mans nicht mehr so.. Aber im Sommer ist das echt schlimm, wenn die Sonne so auf das Fell drauffällt... dann hilft meist doch nur Waschen.. aber wenn das nicht geht.. keine Ahnung?!

...zur Antwort

Ich selber hatte noch keine Zahnspange, aber ich glaube das ist nicht weiter schlimm, da das auch wieder weg geht glaube ich. War zumindest bei nen paar von meinen Freunden so.. Die eine hat sich ständig die Zähne geputzt und hatte dann auch keine Probleme damit, die andere hat auch nur morgens und abends geputzt und hatte auch solche Flecken, aber nach ein paar mal Zähneputzen waren die schon wieder verschwunden, soweit ich weiß ;-)

...zur Antwort

Pferde sind echt billig geworden. Es gibt auch viele, die die Pferde einfach nur noch loswerden wollen, weil sie keine Lust mehr darauf haben, sich um sie zu kümmern, oder sie auszubilden. Einem bekannten wurden z.B vor Kurzem 3 ca. drei bis vierjährige Pferde mit vollem Papier für insgesamt 1000 Euro angeboten. Der Besitzer wollte einfach kein Geld, keine Nerven und keine Zeit mehr investieren. Dadurch war es ihm letztentlich egal, was mit den Tieren geschah. Hauptsache weg.. ich finde das schon schlimm.. aber deshalb würde ich mich mal umsehen, da du auch gut freizeitmäßige Ponys oder Pferde schon ab 2000 Euro bekommst. Damit hast du dann deutlich weniger Ärger und Stress. Dann kannst du auch mal ein bisschen Spaß haben und musst nicht mit einem 10 Jährigen Pferd anfangen. Stell dir das mal vor. Wenn du ihn gerade soweit geritten hast, dass du einigermaßen gut mit ihm klar kommst, ist er schon fast so alt, um wieder in Rente zu gehen. Was bringt dir das dann? Kosten, Kosten, Ärger.

-> Ich würde dir auf alle Fälle raten dir ein eingerittenes Braves Pferd zu kaufen, mit dem du viel Spaß haben kannst und mit dem du durch dick und dünn gehst! ;)

...zur Antwort

Also ich würde dir ein "zugroßgewordenes Endmaßpony" empfehlen. Die haben meistens den Charakter von Ponys, sind aber eben nur zu groß geworden. Die sind auch nicht allzu teuer und echt spitze!

...zur Antwort
Pferdepass?

hallo, ich habe zwei endmaßponys seid anfang februar, mein problehm ist & was schon überfällig ist, ist die ponys haben keinen pass. eine bekannte von mir hat gemeint ich sollte mich mal bei den vorbesitzern melden & fragen ob sie irgendwelche informationen über die ponys haben, darauf reagierten sie leider nicht. also gismo ist ein haflinger daran zweifel ich garnicht erst, aber bei samson ist es schon was anderes, die vorbesitzer meinten er wäre ein deutsches reitpony, was ich nicht so einschätze, der hufschmied meinte er wäre ein highlandponymix mit westfählischem kaltbut... nur habe ich wirklich kein plan was er wirklich ist, er ist sehr stämmig & hat einen total schönen dicken hengsthals(er ist ein wallach & der andere auch). könnt ihr mir vielleicht vorschläge machen was er sein könnte? :s das alter der beiden weiß ich & geburtsdatum wäre auch kein problehm da könnte man einfach den tag nehmen an dem wir sie bekommen haben, aber was ist mit den anderen sachen, ich habe ja auch kein plan was in so einen pass alles rein muss, nur die vorbesitzer spucken keine infos raus, weil sie vielleicht auch keine haben... was kann man machen? Die beiden das sind richtige sportskanonen & samson springt super, auch wenn man es ihm nicht an sieht er springt besser als der hafi & höher, deswegen möchte ich mit ihm & auch mit dem anderen auf das ein oder andere tunier gehen (E). Habt ihr vielleicht tipps oder könnt mir sogar helfen? wäre sehr lieb. liebe grüße.

...zum Beitrag

Also das andere Pony könnte ja auch ein Norweger-Mix sein. Mein altes Pony (DRP, 1.38) hat auch außversehen mal eine Norwegerstute gedeckt. Ist auch ziehmlich stammig, hat einen Hengsthals und springt super ! ;)

...zur Antwort

Das kommt ganz aufs Pferd an! Manche würden am liebsten gar nicht geritten werden, andere lieben es über die Hindernisse zu fliegen. Es gibt aber auch Pferde die von Natur aus gerne erhaben traben oder auf der Koppel passagieren. Ich würde sagen, es muss einfach auf die Persöhnlichkeit des Pferdes abgestimmt werden.. Man kann das nicht so auf alle Pferde verallgemeinern. Es gibt aber auch Pferde, die viel abwechslung brauchen und deshalb gerne alles machen würden ;D

...zur Antwort

Also, ich würde sagen: Übung macht den Meister! ;)

Ich habe vor einigen Jahren auch ein neues Pferd bekommen, dass ich Anfangs im Trab überhaupt nicht aussitzen konnte. Teilweise lag es daran, dass wir beide einfach noch nicht locker genug waren, da mein Pferd damals noch 3 Jährig war, aber es hat auch einfach seine Zeit gedauert, bis ich mich an seine Bewegungen gewöhnt hatte und ich mich auf ihn eingestellt hatte. Ich würde dir empfehlen ersteinmal nicht durchgängig auszusitzen, sondern viel im leichten Sitz zu galoppieren und dein Pferd möglichst locker über den Rücken reiten. Dann fängt es mehr an zu schwingen und das könnte dir helfen, besser zu sitzen.

...zur Antwort
nein

Och Mensch, wenn ihr keine Ahnung von sowas habt, dann stempelt bitte nicht immer alles als "Rollkur" ab. Ich lese oft genug Beiträge von Leuten, die keine Ahnung haben.

Rollkur bedeutet, das der Hals des Pferdes Hyperflexiert wird. In diesem Video laufen die Pferde in Aufrichtung, das Genick ist der Höchste Punkt und die Pferde sind in ihrer Sicht oder in ihrer Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt!

...zur Antwort

Aber ich finde, die haben mit ihrer Meinung, das Gebisslose Zäumungen nicht in "Anfängerhände gehören" recht. Ich meine wenn man mal auf den Turnieren darauf achtet, wie manche in den E-Dressuren und E-Springen mit ihren Pferden umgehen.. Aber gut, es kann ja auch ausnahmen geben und wenn man damit umgehen kann, dann ist das auch völlig okay. Ich finde, dann sollte die FN auch Ausnahmeregelungen einführen, damit auch Reiter wie du die Chance haben an einem Wettbewerb teilzunehmen.

Aber, ich denke, dass das in WBO noch ein geringeres Problem sein wird, eine Sonderstartberechtigung zu bekommen. Probiers doch einfach aus!

...zur Antwort