Guten Tag
Ich habe da eine Frage, und zwar bräuchte ich eine neue Zahnbrücke, bestehend aus 6 Zähnen, betroffen sind auf links und rechts: Mittlerer Schneidezahn, Seitlicher Schneidezahn, Eckzahn (Es tut mir schon weh aufzuschreiben, dass 4 Zähne beschliffen werden mussten :'((( ) naja, ok. Geht nicht anders. )
Meine Frage ist an Euch, wie die Angebote der Zahnärzte so variieren können. Ich habe 4 Angebote einholen können:
2.586,77 € (Nur die Eckzähne mit Keramik) (800 € Eigenanteil)
1.685,00 € = 0,00 € Eigenanteil!
1.700,00 € und dieser Zahnarzt versichert mir folgendes:
5 Jahre Garantie, deutsches Meisterlabor, deutscher Zahntechnikmeister - bei Bedarf (z. B. bei schwieriger Bißlage, Zahnstellung - / Geschiebe und Farbauswahl etc.) mit in der Praxis vor Ort, Ausführung der Arbeit mit individueller Verblendung, Garantiepass und Legierungsnachweis nach Abschluß der Arbeit, Kein ausländischer Zahnersatz, auch nicht teilweise !! Arbeit wird in komplett in Vollkeramik ausgeführt. Ratenzahlung ist möglich, die Höhe der Rate kann ausgehandelt werden, keine Zinsen !!
1.900,00 € = 0,00 € Eigenanteil
Wie kommt es, dass die Preisunterschiede so hoch sind und mir der 3.te Zahnarzt so ein gutes Angebot macht? Und vor allem: Vollkeramik. Und jetzt meine Frage noch dazu: Übernimmt die Krankenkasse überhaupt Vollkeramik für den FRONTbereich? Oder muss ich die Kosten automatisch selber tragen, weil Vollkeramik? Und muss ich davon ausgehen, dass das Material bei den teuren Angeboten gleich besser und verträglicher ist, als bei den anderen?
Ich hoffe, ihr könnt mir darauf eine Antwort geben