Ich glaube deine Antwort zu haben, denke aber sie wird dir nicht gefallen. Wenn du eine sarazenische Frau darstellen willst, gerade auch eine von höherem Rang, die vielelicht wirklich auf einen Markt gehen durfte um etwas zu kaufen, dann ist deine Kleidung die Burka. Ich will jetzt nicht darauf herumreiten wie ich dazu stehe, dass Frauen komplett verhüllt und in die Häuser eingepfercht werden um den Haushalt zu versorgen und Kinder großzuziehen, ich denke mir nur, dass es vermutlich weniger Lustig ist im Ganzkörperschleier auf einem Mittelaltermarkt herumzulaufen. Und der Hauch von Wenig der Haremsdamen ist vermutlich auch nicht so das richtige, mal abgesehen davon das man die erst recht nicht aus dem Harem rausgelassen hat.

Deswegen meine Empfehlung, halte dich doch lieber an die Kleidung der Zigeunerinnen. Das kommt mit einem Sarazenischen Beschützer glaubwürdiger, und sieht optisch meist recht nett aus und bietet Möglichkeiten zur Abwechslung.

...zur Antwort

Es gibt mehrere Regelwerke fürs LARP die in Deutschland gebräuchlich sind. Die Speziallarps die auf einer bestimmten Welt basieren (z.B.: StarWars, StarTrek, Battlestar Galactica, Shadowrun, Das Schwarze Auge) haben für gewöhnlich eigene Regelwerke. Auf den meisten Fantasy-Cons dominieren 4 Regelwerke: That's Live vor allem in Süddeutschland, Dragon Sys findet man fast überall, und Silbermond findet man hin und wieder auch so ziemlich überall in Deutschland. Ansonsten ist auch noch Du-kannst-was-du-darstellen-kannst (DKWDDK) weit verbreitet. Die meisten Orgas verwenden entweder eines der genannten Regelwerke, eines das darauf basierend modifiziert wurde, oder sie haben ihr eigenes geschrieben.

Besorg dir einfach eines davon, am einfachsten geht vermutlich That's Live X (=10), das wird soweit ich weis als Kostenloser Download angeboten, und wenn du der SL einen so entworfenen Charakter schickst können sie ihn gegebenenfalls noch auf ihr Regelwerk für dich konvertieren.

...zur Antwort

Ich denke du bist da einem kleinen Irrtum erlegen. Nerf ist eine Marke, keine Bezeichung für diese Art von Spielzeug. Diese Art von Spielzeug nen man Dartblaster. Die Firma Hasbro bietet unter dem Label Nerf bisher als einzige Firma mit Fernsehwerbung diese Art von Spielzeug an, weshalb der Irrtum sich vermutlich daraus ableitet.

Fakt ist, es gibt noch andere Firmen die sowas herstellen, und Nerf bietet zwar sowohl Wasserpistolen als auch Dartblaster an, aber keine Kombination.

Das was du meinst wird unter dem Label Zuru angeboten. Gib einfach Zuru bei Google ein, und du wirst fündig werden. Wenn nicht versuch Zuru X-Shot.

...zur Antwort

Grundsätzlich gilt, alle Waffen mit Clip-System können keine Whistler-Darts verschiessen. Das gilt also für Recon, Deploy, Longshot, Longstrike, Raider, Alpha-Trooper, Rayven und Stampede.

Nerfs die mit Whistler-Darts funktionieren sind die Jolt, Reflex, Nitefinder, Elements, Maverik, Barrelbreak, Spectre, Barricade, und auch die Vulcan.

Einige dieser Waffen funktonieren auch nur mit Whistler-Darts, wie beispielsweise die Barrelbreak. Mir ist aufgefallen, das viele der genannten Waffen zwar mit Streamline-Darts betrieben werden können, dabei aber an Reichweite einbüssen. Ausnahme ist hierbei die Maverik. Die verträgt so ziemlich alles mit nahezu gleichbleibender Leistung.

Nebenbei sei noch erwähnt, dass alle Nerfs die für Dart-Tag-Darts entwickelt wurden auch Whistlerdarts verschiessen können und umgekehrt.

...zur Antwort

Es gibt alternative Zielsysteme die man auf Tactical Rails verwenden kann. Die Longshot wird mit einem Großen Zielfernrohr verkauft, bei der Elements ist ein kleines Zilfernrohr mit einem wegklappbaren Gelbfilter dabei. Falls du es nicht weißt, der Gelbfilter macht die Konturen dessen was man sieht schärfer. Es ist aber in beiden nur normales Plastikglas verbaut. Die Vortex Nitron wird ebenfalls mit einem Zielfernrohr ausgeliefert das mit Batterien beleuchtet werden kann, aber offen gesagt, wenn das Licht an ist sieht man da nicht mehr viel durch g.

...zur Antwort

Wenn du meinen Rat willst: Lass es bleiben. Derart angemalte Nerfs erwecken den Eindruck echter Waffen, und können dir viel Ärger einbringen, inklusive nervösen Polzisten mit echten Pistolen. Riskier deine Gesundheit nicht für ein cooles Aussehen. Wenn du sie anmalen wilst, sorg dafür, dass sie immer noch aussehen wie Spielzeug.

Zum Anmalen an sich, benutz keine Spraydose sondern einen Pinsel, und hol dir Farbe die nicht Wasserlöslich ist. Dauert länger, wird aber meist schöner.

...zur Antwort

Die waffe die der Kerl auf dem Stuhl in der Hand hat kommt auch schon davor einmal vor als einer der Soldaten schnell schiesst. Es handelt sich dabei um eine grau angemalte Magstrike AS-10. Diese Waffe ist soweit mir bekannt in Deutschland derzeit nicht zu bekommen, gelegentlich findet man eine auf Ebay, oft aber als US-Import.

Ansonsten verwenden die so gut wie alle eine schwarz angemalte Longshot, mit Zielfernrohr, aber ohne Laufverlängerung.

Ich möchte an dieser Stelle übrigens empfehlen nicht mit derart angemalten Waffen in frei zugänglicher Botanik herumzujagen, jemand könnte sich bedroht fühlen, die Polizei rufen, und bei schwarz angemalten Modelen könnten auch diese sich bedroht fühlen, und einen Schußwechsel mit der Polizei überlebt man mit einer Nerf in der Hand nicht. Auch wenn die Quietschbunten Farben nicht so cool aussehen, es ist sicherer sie so zu belassen.

...zur Antwort

Die Antwort auf die Frage konnte, ist ein klares ja. Können konnte er schon, aber das hing von verschiedenen Vorbedingungen ab.

Zum ersten, die regulären Thronfolger, sprich männliche wie weibliche Nachkommen des Herrschers mit seiner Ehefrau, bzw. seinen Ehefrauen, mussten bereits tot sein als der König starb, bzw. er hatte gar keine mit seinen Ehefrauen gezeugt.

Zweitens, der illegitime Sohn musste dem Vater bekannt und von diesem auch annerkannt sein. Es gibt eine hinreichende Zahl von Beispielen, dass ein König seine Kinder nicht anerkannte, sich nicht um sie kümmerte, wie auch umgekehrt, das er sie kannte, dafür sorgte das es Mutter und Sohn gut ging, und dass der Sohn passend erzogen wurde. Manchmal ging die anerkennung des Sohns sogar soweit, dass er durch die Vergabe von Lehensgütern geadelt wurde, und damit lebenslang versorgt war. Richtig ist jedoch auch, dass ein illegitimer Sohn dem Stand der Mutter angehörte wenn der König nichts tat, und ich schätze wenn man eine statistische Untersuchung anstellen würde, wären die meissten Bastarde eher Kinder von Dienerinnen denn von Adligen Frauen. (aber das ist wie gesagt mehr meine persönliche Schätzung)

Dittens musste das Erbrecht des entsprechenden Landes eine begünstigung illegitimen Nachwuchses mit Erbschaft gestatten. Da sowas sich ändern kann muss man da auch etwas auf die Zeit achten.

Als Beispiel allgemeiner Natur für die Anerkennung und erbliche Bedenkung von Bastarden mag hier die Heraldik herangezogen werden. So war es nämlich üblich, dass ein illegitimer Sohn das Wappen seines Vaters durchaus übernehmen durfte wenn er von diesem anerkannt wurde, allerdings musste er zusätzlich zum normalen Wappen den "Bastardfaden" tragen, einen dünnen roten Schrägstrich über den ganzen Schild. Dass die Herolde es für nötig befunden haben dafür eine eigene Bezeichung einzuführen sollte klar machen, dass das wohl durchaus öfter passiert ist. Zumindest in den anderen Rängen des Adels.

...zur Antwort

Über seine rolle kann ich nur spekulieren. Er ist eindeutig in die Kategorie Kämpfer einzuordnen, möglicherweise ein Waffenmeister, vielleicht ein Offizier der Wache, vielleicht ein Waldläufer, möglicherweise auch nur ein Brigant, das ist nicht zu ersehen aus dem was man da sieht, nur das er gut kämpfen kann, aber einen konkreten Hinweis habe ich auf nichts.

Ich sollte an dieser Stelle erwähnen das dies ein Werbevideo ist, für die Waffen und Schilde. Würde ich jemanden auf einem LARP so kämpfen sehen, bei stichen mit Waffen mit kern und schlägen senkrecht von oben nach unten würde ich ihn als SL sofort vom Con werfen, und als Spieler umgehend bei der SL anzeigen wegen gefährdendem Spiel. Aber das nur nebnebei.

Zur ausrüstung, die Hose kann ich nicht erkennen, auch die stiefel nicht, das mantelähnliche ding ist eine Art weste, das leder aber zu dünn als das ich dafür rüstungspunkte vergeben würde... wenn dann höchstens einen. Ansonsten hat er da einen Görtel mit einer Tasche und die Ringe sind für die Waffen, er trägt ein langschwert und ein kurzschwert. Recht viel mehr lässt sich dazu kaum sagen.

...zur Antwort

Dazu auch von mir ein Rat. Für den Anfang ist eine einfache Ausrüstung völlig ausreichend. Ein hebt aus gorbem Leinen oder Stoff, eine passende Hose, da empfehle ich ebenfalls Leinen oder einfachen Stoff, und sie sollte gut waschbar sein. Festes Schuhwerk, nötigenfalls Bundeswehrstiefel die mit etwas Stoff und einer Schnur etwas getarnt werden.

Nim Sachen die etwas robuster sind und sich leicht waschen lassen, das wird nach jeder Veranstaltung nötig sein. Anstatt eines Hemdes ist auch eine einfache Tunika beliebt.

Wichtig ist ein Tauglicher Gürtel ohne zu moderne Schnalle, sprich eine einfache Schnalle ohne zu viel Schnick-Schnack.

Zwei Dinge empfehle ich zusätzlich auch Anfängern immer, eine Tasche, sei es eine grosse Gürteltasche oder eine Umhängetasche, brauchen kann man sie immer, und etwas worin du immer etwsa Wasser mit dir herumtragen kannst. Eine Feldflasche am Gürtel, oder ein Trinkschlauch, im Notfall auch eine mittelgrosse Flasche aus plastik die du in der tasche verstecken kannst, denn wenn du nur lange genug rumläufst brauchst du dringend was zu trinken, gerade im Sommer.

Was eine Waffe angeht, so empfehle auch ich, dir eine auszusuchen die sich möglichst vielseitig einsetzen lässt. Ein einfaches Ritterschwert ist dabei in der Tat die beste wahl, manche Shops bieten auch gezielt Einsteigerschwerter an. Nimm dir für den Anfang eine einhändige Waffe die nicht zu viel kostet und die zu vielen Rollen passen kann, damit wirst du auf Dauer am Besten fahren.

Wenn du etwas mehr Erfahrung gesammelt hast und besser weisst was du willst, kannst du deine Ausrüstung deinen Wünschen anpassen, und ich versichere dir, als vollständig wirst du diene Ausrüstung nie wirklich betrachten. g

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Zu Gruppen in deiner Nähe kann ich dir leider nichts sagen, ist nicht mein geographischer Bereich, aber ich kann dir was dazu sagen wie es mit dem Alter aussieht.

Mit 14 bist du ja nur begrenzt mobil und kannst auch selbser nicht die AGBs unterschreiben die nötig sind um auf ein LARP zu gehen. Dazu muss man volljärig sein. Allerdings kannst du unter bestimmten Bedingungen auf ein LARP gehen.

Der Veranstalter ist hierbei der erste Ansprechpartner. Einige Veranstaltungen sind klar ab 18 deklariert und nehmen generell keine Personen an die jünger sind. Viele Veranstaltungen sind ab 16, unter der Vorraussetzung dass die Erziehungsberechtigten eine entsprechende Erklärung unterschreiben die die Aufsichtspflicht auf den Veranstalter überträgt. Dies ist aber seltener gebräuchlich, normalerweise Verlangen Veranstalter dass eine volljährige Person deine Aufsicht übernimmt die ebenfalls an der Veranstaltung teilnimmt. Wenn du also eine Gruppe findest in der ein geeigneter, vertrauenswürdiger Volljähriger ist, können deine Eltern etwas entsprechendes unterschreiben. Diese Regelungen gelten aber meist ab 16. Soweit mir bekannt ist gibt es da nur dann Ausnahmen für unter 16-jährige wenn besonere Umstände eintreten, sprich die gewählte Aufsichtsperson ist den Veranstaltern als besonders vertrauenswürdig bekannt, und diese erklärt schriftlich die volle Verantwortung.

Deine Situation ist aber nicht ganz hoffnungslos. Es gibt Veranstaltungen die speziell als Jugend-LARP ausgewiesen sind und sich speziell an Personen in etwa deinem Alter richten, allerdings muss ich aktuell sagen, dass es in diesem Bereich auch Veranstalter gibt die eine Fragwürdige Veranstaltungspolitik betreiben.

Deswegen empfehle ich an dieser Stelle bei der Auswahl einer solchen Veranstaltung die genaue Prüfung des Angebots. Vergleiche einfach die Dauer in Tagen, Den Spielort, die Unterbringung und die Verpflegung mit anderen Veranstaltungen die in etwa dasselbe bieten und wenn der Preis erheblich höher ist als bei den anderen Angeboten, dann lass sowohl von der Veranstaltung als auch dem Veranstalter die Finger.

Es wäre dir zu wünschen, dass du eine Gruppe mit guten erfahrenen Spielern findest, die dich richtig in das Hobby einführen, denn es ist ein sehr schönes Hobby, gib diese Suche also nicht auf. Nötigenfalls musst du halt noch ein wenig warten, aber du kannst diese Zeit nutzen um dich vorzubereiten. Du kannst dir Gewandung und Ausrüstung basteln (Larp-Waffen solltest du aber besser kaufen), du kannst Regelwerke studieren und Fantasy-Bücher lesen, und dir so einen schönen Charakter bauen und eine nette Hintergrundgeschichte erfinden, solange sie nicht zu sehr ausschweift.

Ansonsten kann ich dir nur Viel Erfolg bei deiner Suche wünschen, und dass wir uns vielleicht einmal auf einem LARP begegnen.

...zur Antwort

Also ich bin mir nicht endgültig sicher was du mit Holzhütten meinst. Wenn das nur sowas wie ein Schuppen oder ein Unterstand ist glaub ich brauchst du keine Baugenehmigung, Sosnt müsste man sich ja auch für den Geräteschuppen im arten ne Genemigung holen. Was anderes ist es wenn du was bauen willst wo man dann vernünftig drin Wohnen kann für ne Nacht oder länger.

Am wichtigsten ist denke ich die Frage ob dafür Aushub- und Fundamentarbeiten anfallen.

Und  wie du sicher vom Larpen selber weisst gibt es auch noch ein paar andere Sachen über die du Nachdenken solltest: Was ist mit einer Toilette? Was ist mit fliessendem Wasser? Wie Kriege ich Strom aufs Gelände? Kann ich auch irgendwo Zelte aufstellen? Was ist mit Wasch- und Duschmöglichkeiten?

Ausserdem, bevor du das Gelände kaufst würde ich es mal bei schlechtem Wetter begehen nur um festzustellen ob das Gelände dann sehr verschlammt oder nicht.

Ich denke im Zweifelsfall kann dir abgesehen von dem entsprechenden Amt deiner Kommune auch ein Architekt weiterhelfen, aber der wird halt vermutlich teuer sein.

Zuletzt noch in eigener Sache: Solltest du das Gelände tatsächlich erwerben und umbauen würde ich gerne wissen wo es ist und dann mal Fotos sehen, ich such auch immer mal wieder nach nem Gelände um was zu veranstalten.

...zur Antwort

Als Geschichtsstudent kann ich dir verraten das die Jobsituation für Historiker zur Zeit ziemlich besch...eiden ist. Ausserdem hat das Studium an sich nur vergleichsweise wenig mit der Anhäufung von Wissen an sich zu tun, sondern mehr mit dem Erlernen von Techniken des Wissenschaftlichen arbeitens mit historischem Wissen. Wenn du also Interesse an der GEschichte entwickelt hast und nicht irgendeinen konkreten Plan als Historiker verfolgen willst würde ich dir eher dazu raten als Gasthörer ein paar Vorlseungen zu besuchen, dir da Anregungen zu besorgen welche Bücher für dich interessant sein könnten. Ansonsten kann ich dir empfehlen dir mit einem Rekorder einige der Dokumantationen aufzunehmen die Nachts auf N24 und Phönix und anderen dritten kommen, die sind teilweise gut gemacht.

Nebenbei gefragt, für welche Bereiche der gEschichte interessierst du dich speziell?

...zur Antwort

Grundsätzlich wird das mit dem Blut gerne etwas übretrieben um den Zuschauern was zu bieten, aber es gibt auch realistische Darstellungen. Sieh dir beispielsweise mal Krimiserien wie CSI oder sowas an, da bekommst du eine einigermassen realistische Sicht auf das was realität ist. Manchmal bieten da auch Krankenhausserien einen entsprechend guten Einblick.

Grundsätzlich merke dir folgendes: Ein menschlicher Körper verfügt über etwa 5 Liter Blut und stirbt wenn er etwas mehr als einen verliert. Damit eine Flüssigkeit, in diesem Fall Blut, sprichten oder sprudeln kann muss eine entsprechende Kraft dahinter sein. Der Aufprall eines Körpers kann flüssigkeiten entsprechend beschleunigen, und wenn die verletzung an einem Gefäss klein genug ist kann sich entsprechender druck aufbauen damit es weit spritzt, aber nicht lange. Wird jemandem ein arm abgeschnitten wird es einen moment lang sprudeln und dann noch kurz schnell laufen, mehr aber nicht bevor es vorbei ist.

...zur Antwort

Als langjähriger LARPer mit verschiedensten Erfahrungen auf dem Gebiet möchte ich nun auch zu verschiedenen Aspekten Stellung nehmen:

Als erstes ist 13/14 in der Tat noch etwas jung, aber nicht zu jung. Den Veranstaltern sind die Gefahren die bei so etwas lauern können durchaus bewusst und entsprechend gelten Altersbeschränkungen. Die selbstständige, unbeaufsichtigte Teilnahme ist immer erst ab 18 gestattet, teilweise variiert aber das Alter ab dem Jugendliche zugelassen werden die von einer geeigneten Aufsichtsperson überwacht werden, zwischen 12 und 16. Veranstaltungen mit einer ausschliesslichen Zulöassung ab 18 sind meist thematisch komplexer und beinhalten beispielsweise Horror-Elemente die für Jugendliche unter 18 nicht geeignet wären.

Es gibt aber auch spezielle Nachwuchsveranstaltungen bei denen gerade noch jungen Interessierten das Hobby auf eine gut durchschaubare und sichere Weise näher gebracht wird. Dort wird dem Nachwuchs auch beigebracht wie er eine Latexwaffe sicher für sich und andere Benutzt.

Bezüglich Sicherheit und einiger anderer Dinge halten sich die meisten LARPer an einen ungeschriebenen Kodex der beispielsweise sauberen und fairen Kampf vorschreibt, Alkoholexzesse stark missbiliigt und Drogenkonsum untersagt. Die Sicherheit jedes Einzelnen wird von allen groß geschrieben und gemeinsam aufrecht erhalten.

Natürlich gibt es dafür auch festgeschriebene Regeln und Gesetze deren Verletzung einen Ausschluss von der Veranstaltung nach sich zieht und im Fall eines Gesetzesverstosses eine Anzeige. Da aber so ein Verhalten auch zu einer Ächtung in der LARP-Szene führen würde und damit zu einem Ausschluss von weiteren Veranstaltungen kommen solche Dinge nur sehr selten vor.

Wichtig ist es immer ein Auge darauf zu haben das Spiel und Realität getrennt bleiben. Zum einen darf sich ein Spieler nicht in der Spielwelt oder seinem Charakter verlieren, er muss immer wissen wer er wirklich ist. Es muss aber auch beim Verhalten Anderer zwischen Spiel und Realität unterscheiden werden. Beispielsweise eine kaltschnäuzige Antwort im Spiel darf nicht dazu führen das realer Groll entsteht.

Wenn die ersten Anfangsschwierigkeiten mit der Terminologie, dem Verhalten, den Regeln und den Notwendigkeiten überwunden sind, ist es meistens ein Hobby das Geist, Körper und soziales Verhalten fördert, sobald man seine Nische im Spielgeschehen gefunden hat.

...zur Antwort

Würde sagen es kommt darauf an welche Horror-Richtung du haben willst... Ein Zombiewittchen ließe sich mit Schminke erreichen und dazu dann einfach ein echtes Schneewittchen-Kleid in Richtung Zombie bearbeiten.

Eine interessante Alternative wäre vielleicht ein verzerrtes/bizarres Schneewittchen. Dazu im Kopfbereich sich am besten an der allseits bekannten Zeichentrickfilmfigur orientieren, also dezente Betonung der Wimpern, glattes Haar mit Haarreif oder Schleife und sichtbar roter, aber nicht zu üppig aufgetragener roter Lippenstift. Vielleicht auch noch rosige Bäckchen um das ganze abzurunden. Dazu dann aber das Gothic-Kleid, Stiefel mit hohen Absätzen und schwarze Fingernägel, vielleicht auch etwas passender Schmuck. Wirkungsverstärkung gibt dabei ein Umhang/Mantel. So sieht es von hinten erst mal brav und nach Schneewittchen aus, ist der Umhang weg oder sieht man es von vorne wird dieser Eindruck aber schnell schwinden.

Welche Lösung auch immer du findest, es müssen klar erkennbare Zeichen dafür übrig bleiben, dass du Schneewittchen spielst.

...zur Antwort
Auf jedenfall anschreiben

Da er bereits den Schritt gemacht hat sie einzuladen und er sie offenkundig wirklich vermisst ist es denke ich nicht verkehrt wenn du sie anschreibst und ihr sagst wie sehr er sie vermisst. Nicht bedrängen, einfach nur sachlich schreiben wie es ihm geht und er zu ihr steht. Wenn sie nachfragt sachlich antworten.

...zur Antwort