Geh doch vielleicht in ein Schlaflabor, damit man untersuchen kann, warum und in welchen Phasen des Schlafes du aufwachst. Dann findest du auch heraus, ob du überhaupt in die Tiefschlafphase kommst, oder nur in der REM-Phase bist. Das könnte dich der Lösung deines Problems deutlich näher bringen. Es ist besser mit einem Experten darüber zu sprechen, vor allem, weil hier niemand weiß, welche Gewohnheiten du hast, wie dein Leben ist etc. Dadurch kann man deine Situation auch schlechter beurteilen.

...zur Antwort
Nein ich würde nicht machen und auch nicht machen lassen

Gestörter Psycho.

...zur Antwort

Das ist die Theorie wie aus einer Zelle mit Kern und einer Zelle ohne Zellkern die heutigen Tierzellen und Pflanzenzellen entstanden. Eine Zelle mit Kern hat ein UrMitochondrium „gefressen“, konnte es aber nicht verdauen. Da es nützlich war, ist es geblieben und wurde Teil der Zelle. Das gleiche ist auch mit dem Chloroplasten passiert, nur gibt es die nur in Pflanzenzellen.

...zur Antwort

Du musst erst warten, bis die Kruste verheilt und quasi abfällt, dann wirst du sehen, ob die Haut dort ebenmäßig ist oder nicht. Es ist normal, dass die Kruste höher ist, als die Haut.

...zur Antwort

Ja kann man, wenn du es über längere Zeit nicht einnimmst. Aber das wäre der Ernstfall. Normalerweise kann man beim langzeitigem Absetzen Organe schädigen oder halt nur normale Nebenwirkungen bekommen, wie Müdigkeit oder Gereiztheit.

...zur Antwort
Ich würde mir andere Themen wünschen...

Ich würde mir vor allem mehr Vielfalt wünschen. Wir wiederholen einfach immer die gleichen Sportarten: Basketball (3 Mal), Volleyball, Fußball (2 Mal), Handball (2 Mal), tanzen (2 Mal) usw.

Es interessiert auch gefühlt niemanden, wenn man mal in einer Sportart nicht gut ist, bei mir z.B. in Basketball. Es sollte mehr unterschiedliche Sportarten geben:

Tennis, Yoga, Ausdauertraining, Hockey, Frisbee und es sollten die Schüler mitbestimmen dürfen.

Bei uns ist das Problem, dass die Lehrer meistens sagen es stehe im Lehrplan und wir deswegen so Vieles wiederholen müssen. In der Grundschule und Anfang Mittlstufe war das noch ganz ok, aber danach macht es einfach keinen Sinn mehr.

ich finde es halt auch richtig unfair aufgrund seiner Leistung bewertet zu werden, weil nicht jeder sich jedes Jahr verbessern kann oder überhaupt sportlich ist.

...zur Antwort
Ist in Ordnung, weil...

Jeder sollte selber entscheiden dürfen, ob er/sie sich impfen lassen will. Immerhin ist es ein Eingriff in die Gesundheit und körperliche Unversehrtheit der Person.
Ich finde, dass jeder für sich selber verantwortlich ist und daher verstehe ich nicht, dass es Leute gibt, die eine Impfung mit Solidarität verbinden.

Meiner Meinung nach ist es extrem asozial jemanden zu beleidigen, nur weil sie/er sich nicht impfen lassen möchte. Die, die wollen, können sich impfen lassen, aber sie sollten dann auch nicht den Rest angreifen, immerhin sind sie selber geschützt.

Bevor jetzt jemand kommt und sagt, ich wäre eine Impfgegnerin, ich habe mich vor einem Monat impfen lassen.

...zur Antwort

Deine Zeichnungen sind voll gut 😊. Die gelbe Zeichnung oben ist mein Favorit, das sieht total schön aus. Meine Verbesserungsvorschläge sind:

  • bei der Katze sind die Hinterbeine schräg, ich glaube das macht sie unproportional
  • bei der untersten Zeichnung würde ich die Augen noch verbessern, das sieht ein bisschen so aus als würde sie schielen
...zur Antwort

Nimm dir einfach jemanden, der dir sagt, ob du die Übungen richtig ausführst. Du kannst dich auch selber filmen und dann anschauen, was für Fehler du gemacht hast.

...zur Antwort

Sorry aber nach meinem Wissen hat sie Recht, aber es nicht richtig erklärt. Es kann die Chance auf eine psychische Erkrankung erhöhen. Schizophrenie ist sehr vielseitig und kann mit einem Realitätsverlust verbunden sein, also kann man eine gespaltene Persönlichkeit haben. Sie hat es nur ein bisschen falsch ausgedrückt, denn die Erkrankung ist sehr vielfältig und beinhaltet nicht nur ein einziges Symptom.

...zur Antwort

Hi,

ich habe auch Dehnungsstreifen, nämlich am Po, der Hüfte, meinen Kniekehlen und ganz kleine an meinen Innenschenkeln.
Ich hab’s am Anfang meiner Mutter gezeigt, weil ich nicht wusste, was das für Streifen auf meiner Haut sind und es war mir ein bisschen peinlich. Aber mittlerweile schäme ich mich nicht mehr dafür, voll viele in meinem Freundeskreis haben auch welche.
Bei mir kamen die Dehnungsstreifen von der Pubertät und den damit verbundenen Wachstumsschüben.

Zu den Hausmitteln: ich habe die Streifen mit Shea Butter jeden Abend eingecremt und damit sind sie nach ein paar Wochen verblasst. Du kannst auch Öle verwenden oder zu einem Hautarzt gehen und dich dort beraten lassen.

Du wirst sie nie ganz wegbekommen, aber sie verblassen mit der Zeit und werden weiß und damit auch unauffälliger.

Hoffe, ich konnte dir helfen (sry für den langen Text)

LG

...zur Antwort

Probier mal Stücke von Ludovico Einaudi

...zur Antwort

Ich spiele seit fast 9 Jahren Klavier und ich spiele eher ruhige und traurige Stücke. Im Klavierunterricht lerne ich meistens Klassik und das Schwerste, was ich gespielt habe, waren die Slawischen Tänze.

In meiner Freizeit lerne ich auch andere Stücke, die mir gefallen: momentan lerne ich von Ludovico Einaudi Divenire.

Ja ich finde es lohnt sich Klavier spielen zu lernen, jedenfalls wenn es dir Spaß macht.

...zur Antwort

Klavier spielen macht mir einfach voll Spaß und es ist toll so seine Gefühle auszudrücken. Es beruhigt mich auch voll und es ist (wie schon gesagt wurde) ein riesiges Erfolgserlebnis, wenn man ein neues Stück lernt.

...zur Antwort