Es kommt drauf an ob sich Deine Eltern mehr oder weniger leisten können, und was Du persönlich (unbedingt) brauchst. Ich finde, ein normales Taschengeld ist übers Jahr genug an Geld, und zum Geburtstag kanns auch mal was fürs Sparschwein sein, oder nen 10-er für eine Leistung wie besondere Hilfe im Haushalt. Es darf auch der eine oder andere Extrawunsch sein, wenns machbar ist. Auf der Elternseite ist Knickrigkeit nicht angebracht, was sein muß, muß sein. Mein Sohn hatte von ca. 4 Jahren an ein eigenes Girokonto auf der Sparkasse, mit wöchentlich 2,- DM drauf und hat drauf bestanden dass er sein Geld selber abhebt. Er hat dann gleich mal die Erfahrung gemacht dass 2 DM schnell weg sind wenn man Bonbons kauft, und seither gab es nie wieder Diskussionen, sondern wir haben über das Thema offen gesprochen.
Irgendwelchen Quatsch zu kaufen ist aber auch doof, mit dem Geld kann man eher was anfangen was einem selber mehr Spass macht, das kann man in der Familie besprechen. Du kannst Dich orientieren, wenn Du in der Klasse das mal ansprichst so als Diskussionsthema, oder mit Freunfinnen, Deiner Lehrerin, oder einfach Deinen Eltern redest.
Geh mal zu einem Hypnotherapeuten. Das sind Verhaltensprobleme, die mit Hypnose gut lösbar sind.
Kommt drauf an, sind es Farb-oder s/w-Negative? Letztere kann man verstärken lassen in einem Fachlabor, oder Abzüge auf speziellem Fotopapier oder mit Dunkelfeldbeleuchtung machen. Ist aber teuer.
Farbe: auch im Fachlabor nachfragen. Sowas gibts meines Wissens, ist aber auch teuer und ob es das noch gibt weiß ich nicht, aber Info bekommst Du dort.
Beides: Negative mit einem Grafikprogramm (Corel, Quark Xpress oder sowas in der Art) bearbeiten, und dann ausdrucken (lassen). Bei einem Grafikshop fragen, oder auch im Fachlabor bzw. im Internet suchen.
Ansonsten im Internet Programme suchen, die Freeware oder Public Domain sind und selber machen.
Geh mal ganz schnell zum Arzt, vielleicht war es zuviel und es ist eine Rauchvergiftung, oder es war irgend ein Zeug auf dem Holz (Spritzmittel oder sonstwas) .
Ihr solltet zum Frauenarzt/-in gehen um das zu klären, der/die kann auch klären ob deine Freundin schwanger ist oder nicht. Am besten Ihr geht beide zusammen.