Ich denke drei große Faktoren sind einerseits die Gewohnheit sein Leben mit diesem einen Menschen zu teilen und seine Nähe zu spüren, andererseits macht Liebe ja bekanntlich blind und drittens ist da die Angst vor dem Alleinsein
Kannst dir ja vorher den Laden aussuchen, in dem du mit ihr was trinken willst. Dann fragst du sie: Hey sag mal kennst du das "..." ?
Sagt sie "ja", dann sagst du "Und findest du den Laden gut? Ich würde nämlich gern mit dir einen trinken gehen"
Sagt sie "nein", dann sagst du "Nicht schlimm, aber das können wir ändern, wenn wir dort zusammen etwas trinken gehen"
Alles in allem locker, ungezwungen und mit Möglichkeiten auf mehr
Du sagtest ihr wohnt nicht soweit voneinander entfernt. Schick ihm doch einfach einen Snap mit Textinhalt darüber, ob man ihn mal bei dem örtlichen Bäcker oder der Eisdiele oder im Freibad sieht. Wenn er mit ja antwortet, könntest du sowas sagen wie "Vielleicht ja nächstes Wochenende? Dann könnten wir (Thema von eurer Unterhaltung) nochmal besprechen, denn ich hab meine Meinung geändert / denn ich hab da was nicht ganz verstanden / denn das hat mich nicht ganz losgelassen"
1. Es unterstützt einen routinierten Tagesablauf
2. Es ist gesund und hält fit
3. Machst du es jeden Tag, fällt es dir von Tag zu Tag leichter dich zu motivieren
4. Sport kannst du auch mit Freunden machen und somit Kontakte pflegen und knüpfen
5. Du musst nicht so stark darauf achten, was du isst